Es ist wieder so weit: Der Zeugnistag steht bevor! Es ist zwar nur das Halbjahreszeugnis bzw. die Schulnachricht, aber die Kinder sind trotzdem nervös und viele Eltern erwarten diesen Zwischenbericht ebenfalls sehr angespannt. So können wir diesen Tag für unsere Kinder schön gestalten – angstfrei und entspannt – egal welche Noten auf diesem Zettel stehen.
(mehr …)
Neben Schülern und Lehrern spielen natürlich auch Eltern in der Schule eine entscheidende Rolle! Nur wenn dieses Triumvirat gut funktioniert und an einem Strang zieht, ist ein friedvoller und erfolgreicher Schulbesuch möglich. Leider ist das sehr oft nicht der Fall und manchmal liegt das leider an uns Eltern!
(mehr …)
Kaum sind Kinder in der Schule, wollen sie alles wissen, alles lernen und interessieren sich plötzlich für mehr als Spielfiguren und die Puppenküche. Das sollte man nutzen und sinnvolle Geschenke für wissbegierige Schulkinder besorgen. Hier findet ihr viele Geschenkideen für Schulkinder.
(mehr …)
Jedes Jahr stellen sich Eltern dieselbe Frage: Was soll der Nikolaus den Kindern bringen? Neben Nüssen, Mandarinen, Orangen und Schokolade ist eine Kleinigkeit doch nett. Auf keinen Fall darf es aber überhandnehmen und Weihnachten in den Schatten stellen.
Unsere Ideen für den Nikolaus-Sack:
(mehr …)
Laut Prognosen werden 50 % der Weltbevölkerung bis 2050 kurzsichtig sein. Warum immer mehr Kinder und Jugendliche Brille tragen – und wie wir Eltern gegensteuern können:
(mehr …)
Im Winter kann man eine Spielgruppe bzw. Eltern-Kind-Gruppe besonders zauberhaft gestalten. Viele Ideen, Fingerspiele und Lieder sind aber auch zuhause eine Bereicherung für die ganze Familie.
(mehr …)
Irgendwann kommt der Zeitpunkt, an dem wir uns wünschen, dass unser Kleinkind endlich windelfrei wird. Das Töpfchen ruft. Aber wie stellt man das am besten an? Und was sollte man lieber unterlassen?
(mehr …)
Hausaufgaben sind ja generell ein recht nerviges Thema. Wenn aber mehrere Schulkinder in einer Familie leben, kann das Ganze wirklich zum Drahtseilakt werden. Wie kann man allen Schulkindern gerecht werden und jedes Kind individuell bei seinen Hausaufgaben betreuen und unterstützen?
(mehr …)
Kinder brauchen Rituale! Routinen und Bräuche verzaubern den Alltag, machen Feste erst so richtig schön und geben Sicherheit. Aber wie kann man Rituale für Kinder in das Familienleben integrieren und welche Routinen und Traditionen gibt es eigentlich? Unser Erfahrungsbericht mit vielen zusätzlichen Tipps.
(mehr …)
(c) iStock/Drazen Zigic
Oh! Mein! Gott! Ein Artikel über den viel verbreiteten Frust beim Schulsport hat mich in Mark und Bein getroffen! Denn nicht selten erzeugt dieses Schulfach alles andere als Freude an Bewegung! Mit dieser Erfahrung bin ich nicht allein! Und auch meine Kinder nicht.
Was schiefläuft im Sportunterricht und wie es besser laufen könnte.
(mehr …)
Wer es einmal probiert hat, weiß: Der Wald tut Körper und Seele gut. Wald mit Kindern ist noch heilsamer und zwar für die ganze Familie. In Zeiten von Tablet, Maskenpflicht & Co. brauchen das unsere Kinder sogar unbedingt. Aber wie können sie davon wirklich profitieren?
(mehr …)
Es muss nicht immer weit weg sein, es muss nicht immer sauviel Geld kosten!
Glücklich machende Alltagsabenteuer warten oft gleich hinter der nächsten Ecke. Man muss sich nur trauen. Und manchmal ausgetretene Pfade verlassen.
Hier gibt’s jede Menge Anregungen und Ideen für euch! Und viele lassen sich auch prima gemeinsam mit Kindern umsetzen.
(mehr …)
Bei Sonnenschein hat man immer genug Ideen um lange Ferientage spannend zu gestalten. An Regentagen zuhause ist das aber oft gar nicht so einfach, wenn man die Kids nicht stundenlang vor Bildschirmen parken will. Da braucht es ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm für zuhause.
(mehr …)