© ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger
Der ÖAMTC und seine Testpartner haben 18 Radhelme für Kinder auf ihre Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und den Schadstoffgehalt getestet. Die gute Nachricht: ein sicherer Helm muss nicht teuer sein. Aber es gab bei den Kinder-Fahrradhelmen im Test auch elf „Befriedigend“, ein „Genügend“ und sogar ein „Nicht genügend“. In puncto Sicherheit besteht generell Luft nach oben, Abzüge gibt es für nachgewiesene Schadstoffe oder eine mangelnde Hitzebeständigkeit.
(mehr …)
Dieses Jahr muss die ganz große Familienfeier zu Ostern wohl wieder ausfallen. Einen Ostergruß wollen wir trotzdem schicken und haben Osterkarten für die Verwandtschaft gebastelt. Die einfachsten 3 Varianten für schöne und persönliche Osterkarten findet ihr hier.
(mehr …)
Endlich naht das schöne Frühlingsfest: Ostern steht vor der Tür. Und jedes Jahr überlegen wir Eltern mit welchen Kleinigkeiten im Osternest wir unseren Kindern eine Freude bereiten können, sinnvoll und nicht allzu übertrieben sind. Die schönsten Neuigkeiten findet ihr hier.
(mehr …)
Tretroller sind in vielerlei Hinsicht vorteilhaft für Kinder: sie regen zu Bewegung an, schulen den Gleichgewichtssinn und machen einfach herrliches Vergnügen! Außerdem sind sie eine wunderbare Vorbereitung auf das Fahrradfahren.
Damit das Vergnügen mit dem Kindertretroller auch lange anhält, sollten Eltern diese Sicherheitsfaktoren berücksichtigen:
(mehr …)
Der Frühling naht und viele Kinder befinden sich in der Vorbereitung für ihre Erstkommunion. Ein ganz besonderer Tag, auf den die Kids lange hin fiebern. Mit diesen 6 Punkten wird der Tag unvergesslich.
(mehr …)
In diesen Zeiten muss es echt schnell gehen – insbesondere das Essen kochen. Und weil das tägliche Kochen für mich absolutes Neuland ist und ich regelmäßig vor der Frage aller Fragen „Was soll ich heute kochen?“ stehe, hab ich hier meinen persönlichen „Spickzettel“ mit Ratz-Fatz-Rezepten für die ganze Familie:
(mehr …)
Urlaub daheim heißt bei uns: ab in die Berge! Weil unsere Kids leider mitunter an akuter Gehfaulheit leiden, muss so eine Tour gut geplant werden. Und: Weder die Personen noch die Natur sollen durch unseren Ausflug leiden. Darum hab ich hier für euch 12 unverzichtbare Zutaten für nachhaltiges Wandern mit Kindern und Teenagern zusammengetragen. Nummer 6 könnt ihr GEWINNEN! (mehr …)
Dieses Jahr gibt es bei uns vor der Tür jede Menge Osterhasen. Eine ganze Horde Osterhasen baumeln fröhlich an unserer Haustüre. Sie sind ganz einfach und kinderleicht und mit einfachen Mitteln selbst herzustellen: Holz-Osterhasen mittels Fototransfer. Ist auch eine feine österliche Geschenkidee für Oma & Opa, die man prima auch mit der Post versenden kann. Hier kommt die Anleitung:
(mehr …)
© Christa Gaigg
Hurra! Ostern steht vor der Tür! Und das bedeutet: Ostereier bis zum Abwinken!
Und in der Zeit vor Ostern wollen wir uns natürlich auf die Osterzeit – und die Osterferien YEAH! – einstimmen. Und auch schon mal das BESTE Ei zum Eierpecken reservieren. Das geht am besten, wenn die Eier beschriftet sind. Und damit es auch noch schön aussieht, hab ich hier eine kindgerechte Idee zum Basteln und Vorfreuen mit Kindern für euch: Ostereier mit Botschaft
(mehr …)
© Christa Gaigg
Bunte Ostereier-Zeit! Wenn die Osterzeit naht, dann gehört auch das Färben der Ostereier mit zu den Familienritualen. Hier hab ich kreative und natürliche Ideen zum Ostereier färben, die man perfekt mit Kindern realisieren kann. Diesmal: Batikdesign mit Wachsmalstiften: (mehr …)
Kaminholz-Osterhasen: DIY Osterdekoration aus Holzscheiten und Gips
Ich muss es zugeben: Ich bin verliebt!
Und zwar in diese selbstgemachten Osterhasen aus Scheitholz – eine schnelle und unkomplizierte Bastelidee für die Ostern, ideal auch für das Basteln mit Kindern.
Hier kommt die Anleitung für diese DIY Deko-Idee für Ostern: (mehr …)
Plopsaland
Plopsaland? Nie gehört? Dann habt ihr aber etwas versäumt! Wer in der Nähe der belgischen Küste unterwegs ist, sollte unbedingt in diesem Freizeitpark vorbeischauen – mit oder ohne Kindern. Und wer die Biene Maja liebt, für den gehört das Plopsaland in De Panne sowieso zum Pflichtprogramm: (mehr …)
Ätherische Öle sollten in der Reiseapotheke im Familienurlaub nicht fehlen. Mit nur wenigen Naturdüften und Hydrolaten können kleinere und größere Beschwerden im Urlaub mit Kindern behandelt werden. Die beiden Expertinnen Eliane Zimmermann und Sabrina Herber geben Tipps: Diese ätherischen Öle und Hydrolate gehören in die dufte Reiseapotheke und diese Anwendungen eignen sich für unterwegs: