Die Geburt ist einer der besondersten Momente im Leben.
Ich plaudere hier aus dem Nähkästchen, was mir rund um das Thema Geburt wichtig erscheint:
Kein Ereignis hat meinen Start ins Mamaleben so sehr geprägt wie mein Kaiserschnitt! Schaffe ich nicht einmal das? Leider geht es sehr vielen Frauen so und noch immer wird viel zu wenig darüber gesprochen. Was hilft einer Mutter nach einer Bauchgeburt?
(mehr …)
Ein Sternenkind zu bekommen, ist ein extrem harter Prozess. Wie können betroffene Eltern trauern und mit der Geburt des Sternenkindes umgehen? Letztendlich gibt es kein Richtig oder Falsch, wenn es um die Trauer eines so harten Verlustes geht. Daher handelt es sich im Folgenden nur um Inspiration, die euch hoffentlich in dieser schwierigen Lebenslage etwas Hilfe und Halt bieten kann.
Tipps für betroffene Eltern zum Umgang mit der Trauer bei der Geburt eines Sternenkindes.
(mehr …)
Eltern, die ihr Kind viel zu früh verlieren, befinden sich in einer extremen Ausnahmesituation. Ihnen zur Seite stehen freiwillige Sternenkind-Fotografinnen und -Fotografen, die Erinnerungen in dieser schweren Situation ermöglichen.
Einblicke in die Arbeit einer ehrenamtlichen Sternenkind-Fotografin und Interview mit einer betroffenen Sternenkind-Mutter.
(mehr …)
Werbung, Fernsehen und Social-Media bieten uns allen das herrlich romantische Bild der strahlenden Mutter mit ihren wohlerzogenen glücklichen Kindern. So stellen wir uns das Mutter-Sein ein Leben lang vor. Bis wir Mütter werden! Manches trifft einen dann wie ein Schlag ins Gesicht!
(mehr …)
Was geht vor in einer Mutter, die ihr Kind verloren hat? Wie kann man mit dem Schock umgehen, ein Kind still zu gebären? Was hilft und was war weniger hilfreich?
Sternenmama Regina gewährt uns einen Einblick in diese absolute Ausnahmesituation und macht anderen Betroffenen zugleich Mut: (mehr …)
Zuletzt aktualisert: 01. Dezember 2021
Kaum etwas ist natürlicher als die Schwangerschaft. Da sollte man meinen, dass auch nichts leichter sein sollte als die Rückbildung nach der Geburt. Doch die Regeneration nach der Schwangerschaft spielt sich nicht nur auf körperlicher Ebene ab, sondern auch auf mentale, emotionale und energetische Weise. Für eine allumfassende Regeneration ist Yoga nach der Schwangerschaft ein wunderbares Mittel.
(mehr …)
Angeregt durch das wunderschöne neue Buch „Jede Geburt ist einzigartig. 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens“ möchte ich euch meine Geschichte erzählen. Ich hatte zwei nicht ganz einfache, aber dennoch wunderschöne Geburten.
Mein Geburtsbericht zur Geburt einer Beckenendlage (BEL) mit äußerer Wendung: (mehr …)
Angeregt durch das wunderschöne neue Buch „Jede Geburt ist einzigartig. 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens“ möchte ich euch meine Geschichte erzählen. Ich hatte zwei nicht ganz einfache, aber dennoch wunderschöne Geburten.
Mein Geburtsbericht zur Geburt eines Sternenguckers: (mehr …)
Ich wünschte, ich hätte das gewusst, als ich Mutter wurde … Aber irgendwie hat niemand den Mund aufgemacht. Dabei hätte ich mir viele Sorgenfalten erspart, wenn ich so manche Information früher bekommen hätte …
Damit es euch nicht auch so geht: 15 wertvolle Wahrheiten für die erste Zeit mit Baby.
(mehr …)
Wenn das neue Geschwisterchen zur Welt kommt, ist meist Eifersucht vorprogrammiert.
Diese 12 Tipps gegen Eifersucht helfen, dass es vielleicht gar nicht erst so weit kommt:
(mehr …)
Ein Kind stirbt – und alle sind sprachlos.
Viele Mitmenschen wissen nicht so recht, wie sie mit diesem Verlust umgehen sollen – und wie sie sich gegenüber den betroffenen Eltern verhalten sollen. Tipps für Angehörige und Freunde, wenn ein Kind in der Familie oder im Bekannten-/Freundeskreis verstorben ist: Ansprechen oder besser schweigen? Was ist richtig? Was ist wichtig? Eine Trauerexpertin rät:
(mehr …)
Rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby gibt es viele Unsicherheiten und Fragen, mit denen frau jedoch nicht gleich zum Arzt oder zur Hebamme gehen will.
Eine kompetente Ansprechperson in solchen Situationen wäre eine Doula. Jemand, der einfach da ist, mir mit meinen Sorgen und Nöten empathisch begegnet, zuhört, unterstützt.
Interview mit Doula Ines: Was ist eine Doula, wie unterscheidet sie sich von einer Hebamme? Wann beginnt die Betreuung und in welchen Situationen kann sie helfen? Was bewirkt ihre Anwesenheit? (mehr …)
Was brauchen kleine Babys am Anfang wirklich?
Diese Frage ist für werdende Mütter echt nicht leicht zu beantworten.
Als zweifache Mutter hab ich da ein paar Erfahrungswerte für euch. Meine persönlichen TOP 10 – 10 wirklich praktische Dinge, die den Alltag mit Neugeborenen erleichtern. (mehr …)