Es muss nicht immer gleich die Chemiekeule sein.
Verschiedene Hausmittel helfen erstaunlich gut – probiert es aus.
Und wenn ihr damit nicht weiterkommt, ist sowieso der Besuch beim Arzt angesagt.
Die Urlaubszeit steht an und mit Kindern muss man einfach für alle Eventualitäten gewappnet sein. Eine Reiseapotheke muss auf jeden Fall mit! Durchfall, Verstopfung, Fieber, Erkältung, Insektenstiche oder kleinere Unfälle und Verletzungen – für alle Notfälle gibt es natürlich Hausmittel, mit denen wir auf der sicheren Seite sind.
(mehr …)
Die Sonne strahlt vom Himmel, man cremt die Kinder und sich selbst regelmäßig mit Sonnencreme ein und trotzdem kann es passieren, dass ein Familienmitglied einen Sonnenbrand abbekommt. Sonnenbrand und kleine Verbrennungen können wunderbar mit Mitteln aus der Naturheilkunde gelindert werden.
(mehr …)
Mit Kindern ist es jedes Jahr ein Spießrutenlauf: Wie komme ich gesund durch den Herbst? Kann ich die ständige Rotznase und den Dauerhusten irgendwie verhindern? Dieses Jahr gewinnt dieses Thema noch mehr an Bedeutung. In Zeiten der Corona-Pandemie ist es noch wichtiger als je zuvor auf die Gesundheit der Familie zu achten. Mit diesen 6 Tipps gelingt diese Mörderaufgabe mit Sicherheit leichter.
(mehr …)
Ernährungsbedingte Krankheiten gehören zu den häufigsten Todesursachen in der westlichen Welt. Der Mensch hat verlernt so zu essen, dass sein Körper richtig funktioniert und sich selbst heilen kann. Viele Menschen greifen nun auf die uralten Lehren der ayurvedischen Küche zurück und bringen so Körper, Geist und Seele wieder in Einklang.
(mehr …)
Vor vielen Jahren habe ich einen Kurs über alternative Heilmethoden im Krankenhaus besucht. Ich war begeistert von diesen Möglichkeiten – habe aber dennoch kaum etwas davon angewendet. Warum? Es war mir alles zu kompliziert. Teilweise bekam ich die Lebensmittel oder Öle nur sehr schwer oder musste langwierige Vorbereitungen treffen. Alles in Allem ziemlich unpraktisch, wenn man mit mehreren kranken Kindern alleine zuhause ist. Man kann aber auch ganz einfache und dennoch wirksame Hausmittel anwenden – ein Allrounder hier ist die Zwiebel – immer im Haus und herrlich vielfältig in ihrer Anwendungsweise. Interessiert Euch dieses Thema? Am Ende dieses Beitrags erfahrt ihr wie ihr diesen tollen Ratgeber gewinnen könnt!
(mehr …)
Wenn das Baby in den ersten Monaten viel schreit, sind viele Eltern verunsichert, ratlos und oft sehr verzweifelt. Manchmal schreit das Kind Tag und Nacht und kann durch scheinbar nichts beruhigt werden. Aber es gibt viele Geheimrezepte, die Eltern ausprobieren können. Ich habe mich unter betroffenen Eltern und Expert/-innen umgehört: (mehr …)
Ätherische Öle sollten in der Reiseapotheke im Familienurlaub nicht fehlen. Mit nur wenigen Naturdüften und Hydrolaten können kleinere und größere Beschwerden im Urlaub mit Kindern behandelt werden. Die beiden Expertinnen Eliane Zimmermann und Sabrina Herber geben Tipps: Diese ätherischen Öle und Hydrolate gehören in die dufte Reiseapotheke und diese Anwendungen eignen sich für unterwegs:
Naturmedizin ist eine echte Alternative für Familien – wobei gerade der Begriff „alternativ“ so ganz und gar nicht passt. Meine persönliche Geschichte, warum natürliche Heilmittel gerade im Leben mit Kindern Sinn machen und warum ich Schwierigkeiten mit der Bezeichnung „Alternativmedizin“ habe.
Mit Vorstellung eines Vorreiters in Sachen Naturmedizin mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Natürlichkeit: Pascoe Naturmedizin.
(mehr …)
Ich hab wieder einmal ein HÖCHST interessantes Buch in die Finger gekriegt: Grüne Antibiotika: Heilkräftige Medizin aus dem Pflanzenreich. Wahnsinn! Und es gehört unbedingt in die Bibliothek einer jeden Mutter, finde ich. Und zwar darum:
(mehr …)
Windpocken, Schafblattern, Feuchtblattern, Varizellen
Gute neun Jahre hat es gedauert, ehe wir es mit der ersten „Kinderkrankheit“ zu tun bekommen haben: Die Windpocken – oder Schafblattern bzw. Feuchtblattern, wie man hierzulande oft sagt. Wie erkennt man Windpocken? Wie lange muss das Kind das Haus hüten? Und wie kann man die Symptome mildern? (mehr …)
Hatschiiiiii!, schallt es durch das Haus. Mama, Papa und beide Kinder leiden an Heuschnupfen. Freilich hilft ein Antihistamin (für den 5-jährigen haben wir z.B. Aerius(R)-Lösung verschrieben bekommen).
Aber es helfen auch einige Hausmittel – zum Beispiel Tipps gegen Pollenallergie aus dem Ayurveda: (mehr …)
Wie immer aus gegebenem Anlass – auch wenn es diesmal ein erwachsenes Ohr betrifft. Folgende Hausmittelchen und alternative Behandlungsmethoden versprechen Linderung – und sind auch für Kinder bestens geeignet: (mehr …)
Überall sprießt und blüht es … Wunderschön – aber nicht überall. Auf unserem mit Kopfsteinpflaster aus Granit gestalteten Vorplatz ist Löwenzahl ein oft, aber nicht gerne gesehener Gast. Jetzt habe ich die perfekte Unkrautvernichtungsmethode gefunden – geht rasch, ist mit wenig Aufwand verbunden, man hat alle Zutaten immer zuhause und es ist absolut natürlich. (mehr …)