Wir sind begeisterte Haustauscher!
Der Haustausch ist eine sensationell günstige und unkomplizierte Urlaubsform für Kinder. Wir plaudern hier ein wenig aus dem Nähkästchen – und bringen euch vielleicht auf den Geschmack für diese Art des Familienurlaubs.
© dpa
Tausche Alpenidylle gegen Großstadt-Getümmel: Haustausch ermöglicht günstigen, individuellen Urlaub – setzt jedoch gute Planung voraus.
Birgit vom Familienblog „Muttis Nähkästchen“ über die Funktionsweise von Haustausch, was es zu beachten gibt und wie sich unangenehme Überraschungen vermeiden lassen.
(mehr …)
Wir haben dieses Jahr zum 13. Mal unseren Urlaub mit Haustausch realisiert. Für unsere diesjährigen Tauschpartner, eine isländische Familie, war es die zweite Tauscherfahrung. Ich habe meine Tauchpartner zum Interview gebeten: Warum haben sie ihr Haus getauscht? Was waren die Vorteile im Vergleich zu anderen Urlaubsformen? Wie schwer war es, einen Tauschpartner zu finden?
Ihr Haustausch-Erfahrungsbericht aus erster Hand:
(mehr …)
Kinder und Haustiere sind ein Dreamteam. Aber stellen Familien vor große Herausforderungen, wenn es um das Thema Urlaub geht …
Familienurlaub mit Haustier: Was zu beachten ist, wenn das Haustier mit in den Urlaub kommt. Und welche Möglichkeiten es gibt, wenn die Familie ohne Bello & Co verreist: (mehr …)
Wir sind überzeugte Haustauscher. Insgesamt 12 Mal haben wir bereits unser Haus getauscht - und dabei schon so manches erlebt.
Und so ehrlich muss ich sein: Nicht immer geht als glatt ...
Das waren unsere herausfordernden Horror-Momente:
Wir sind begeisterte Haustauscher. Kein Urlaub ist so authentisch, kein Urlaub ist so günstig.
Zehn mal waren wir bisher auf diese Weise unterwegs – und haben schon so manches erlebt.
Hier kommen unsere Tipps rund um’s Haustauschen, um diese Art des Urlaubens leichter zu machen und typische Anfängerfehler zu vermeiden: (mehr …)
Haustausch ist eine perfekte Urlaubsform für Familien.
Und das hat auch einen Grund – ZEHN GRÜNDE, um genau zu sein.
Insider-Wissen aus erster Hand: Wir verraten euch hier, warum Haustausch eine prima Art ist, mit Kindern Urlaub zu machen.
Übrigens: JETZT ist die beste Zeit, um einen perfekten Tauschpartner für den Sommer zu finden!
(mehr …)
Wir haben es wieder getan: Haustausch – unsere bevorzugte Art des Familienurlaubs. Bereits zum achten Mal sind wir von daheim ausgezogen und haben unser Haus einer fremden Familie überlassen. Dafür residierten wir zeitgleich zwei Wochen lang in deren Haus – und haben wieder jede Menge Neues gelernt. Diesmal über Dänemark, das sich für uns als überraschend anders dargestellt hat.
18 Fakten über Dänemark:
(mehr …)
Haustausch Nr. 8 steht an: Dieses Jahr geht’s nach Dänemark. Heißt: Einmal längs durch ganz Deutschland – 12 Stunden Autofahrt.
Wie gut, dass es eine Alternative gibt: Wir fahren mit dem Autoreisezug! Ein besonderes Highlight für unseren kleinen Schienen-Freak und eine Prämiere für uns alle. Unsere Nerven und die Laune der Kinder werden es uns danken!
(mehr …)
Wie urlauben Familien? Anders als früher? Was verändert sich, wenn plötzlich Kinder mit dabei sind? Ich habe mich unter den #fragmama Bloggerkolleginnen umgehört und bin auf sehr unterschiedliche und teils erstaunliche Urlaubsvarianten gestoßen – von A wie Apartments, AirBnB über Camping, Kinderhotels, Urlaub am Bauernhof, Haustausch bis Z wie Zuhause – alles dabei!
Lasst euch inspirieren:
(mehr …)
Eingequetscht mit hunderten anderen Leuten in einem All-Inclusive-Hotel oder auf einem Kreuzfahrtschiff? Nicht unser Ding. Wir sind Individualisten – und darum lieben wir Haustausch. Im Sommer waren wir bereits zum 7. Mal auf diese Weise unterwegs – und nix da bezüglich „verflixtes 7. Mal“, es hat wieder alles ganz prima und perfekt geklappt. Und: Wir alle – unsere Familie und auch die Tauschfamilie – haben wieder eine ganze Menge gelernt. Unsere Aha-Erlebnisse, die Eindrücke unserer Tauschfamilie über ihr „erstes Mal“ und ein paar überraschende Fakten mit dem „gewissen Augenzwinkern“:
(mehr …)
Wir sind mal wieder per Haustausch im Urlaub … alles war liebevoll geplant, täglich kümmern wir Eltern uns um ein ansprechendes Programm, damit nur ja niemand zu kurz kommt in diesem Urlaub.
Und trotzdem ist alles nur blööööd und faaaaad.
Und ich hab mir soeben geschworen:
Nächstes Jahr fahr ich ALLEIN in den Urlaub! (mehr …)
Haustausch, wieder einmal. Eh klar, anders wären 12 Tage London für vier Personen kaum bezahlbar.
Unsere ganz persönlichen Tipps für eine Städtereise mit Kind(ern) nach London – inkl. Spar-Tipps:
(mehr …)
Familienurlaub kann auch günstig sein! 35 Tage Urlaub für 4 Personen um nur 3.000 Euro … geht das überhaupt? Eine schnöde Telefonumfrage brachte mich – und die Callcenter-Dame am anderen Ende der Leitung – ins Grübeln. Am Ende steht das Fazit: Wir sind Familienurlaubs-Weltmeister und Sparfüchse in einem! Und so geht’s: (mehr …)