Meine Jungs sind hochmotiviert! Sie sind auf der Suche nach kleinen Geschenken für … tja, das wissen wir nicht so genau.
Denn wir spielen zu Weihnachten ein Geschenkespiel. (Manche nennen es Schrottwichteln …)
Das macht richtig Spaß!
Und niemand weiß so richtig, was er oder sie am Ende bekommt! Manchmal ist es ein Goldgriff, manchmal einfach nur Schrott …
Zur Nachahmung empfohlen – geeignet für Familien, Vereine, KollegInnen zu Weihnachten, zu Ostern, zu jedem Anlass: (mehr …)
Weil Baum, wegen Ast.
Kennt ihr diesen Spruch auch?
Auf jede elterliche Frage nach dem Warum kommt momentan diese Antwort …
So manche Marotte meines Pubertiers und meines Bald-Pubertiers versuchen, mich in den Wahnsinn zu treiben.
Aber ich weiß mir zu helfen!
Nämlich so – Tipps für leidgeprüfte Eltern: (mehr …)
Deine Kinder spielen mit Begeisterung Minecraft? (Und können nur sehr, sehr schwer damit aufhören?)
DAS KÖNNT IHR NUTZEN! Minecraft im Alltag nutzen: Und zwar in der täglichen Kommunikation mit den Kindern in zahlreichen Alltagssituationen. Da machen die Kinder Ohren! Und plötzlich verstehen die Kinder, was Mutter will! (mehr …)
Ach ja ... ich und die Männer.
Quasi Henne im Korb.
Und die kleinen Lauser lassen auch immer deutlicher ihr Testosteron raushängen.
Kleine Jungs werden groß: Diese untrügerischen, unmissverständlichen und überaus deutlichen Zeichen sagen jeder Jungsmama, dass die Metamorphose in vollem Gange ist: aus süßen kleinen Baby-Buben werden GROOOOSSE Jungs:
Da sage noch einer, man könne von den Simpsons nichts lernen … Aber Marge liest das Elternmagazin „Hip Punishments“ und weiß daher über geeignete Konsequenzen für moderne Kids im digitalen Zeitalter Bescheid. Und wir können davon lernen:
— VORSICHT AUGENZWINKERN! —
Aber nicht nur … ;-)
(mehr …)
Ja, es ist eigentlich ganz einfach.
Mit diesen zehn Verhaltensweisen stürzt du dich als Mutter mit Garantie ins Unglück, kannst euer Familienglück ruinieren.
Bombensicher.
Lesen auf eigene Gefahr: (mehr …)
Wenn die Tage wieder kürzer werden, haben sie wieder Hochsaison:
Brettspiele und Kartenspiele.
Bei diesem brandneuen Familienspiel werden alle zu Agenten, ja sogar Doppelagenten. Die Hauptrolle spielt die geheime Geheimtinte mit der geheim Codewörter verschlüsselt werden – wenn man sie denn sehen kann …
Das wäre doch ein würdiges Geschenk für Weihnachten.
Und wer dem Christkind oder dem Weihnachtsmann ein wenig nachhelfen will, kann das Spiel hier am Blog gewinnen: (mehr …)
Ich war vor kurzem bei einem Vortrag von Jan-Uwe Rogge. Erwartet hab ich einen trockenen Vortrag. Doch dort wurden Tränen gelacht! Und das obwohl – oder weil!? – teilweise schmerzhafte und zutiefst wahre Themen aus dem täglichen Familienwahnsinn angesprochen wurden. Er sagt: Raus aus dem pädagogischen Nirvana! Rein ins Hier und Jetzt. Und wenn’s die Situation verlangt, dann DREHT DOCH MAL DURCH!
Und vor allem: ERZIEHUNG ist WIRKUNGSUNSICHER!
Ich hab seine markantesten Sager mitgeschrieben – hier kommen meine Sketchnotes: (mehr …)
Die Kinder sind 8 und 11. Und ganz klar: bei uns kommt die Zahnfee. Immer noch. So viel Magic muss sein – auch wenn die Kinder längst im Bilde sind …
Aber wie funktioniert das mit der Zahnfee eigentlich?
Und vor allem: Was tun, wenn’s mal NICHT funktioniert?!?!
Und was, wenn die Zahnfee brutal enttarnt wird?
Was ihr IMMER SCHON über die Zahnfee wissen wolltet: (mehr …)
Vierzig.
Ich.
Heute.
Wie konnte das nur passieren?!?
Aber alles halb so schlimm. Hier kommt meine persönliche Bucket List: Vierzig Dinge und Erkenntnisse, die ich bisher getan bzw. gewonnen habe – und die ich jeder und jedem von euch ans Herz legen möchte.
Was habt ihr schon erledigt? Was habt ihr noch vor euch? Wo pflichtet ihr mir bei? Wo müsst ihr mir widersprechen? (Haha! Siehe Punkt 34!) Oder fehlt etwas Wichtiges? Let me know – die Kommentarfunktion steht zu euren Diensten!
(mehr …)
Wenn etwas schief gehen kann, wird es auch schief gehen – so lautet Murphys Gesetz. Übertragen auf den tagtäglichen Alltag von Müttern, Vätern und Familien könnte man die einzelnen Paragraphen so formulieren:
— Vorsicht! Augenzwinkern! — (mehr …)
Am 5. Dezember kommt der Krampus,
am 6. Dezember kommt der Nikolaus
und am 24. Dezember kommt das Christkind.
Ganz klar, oder? (mehr …)
Das Leben ist SOOO unfair! Die Eltern sind Gefängniswärter, Aufräumfanatiker und Gemüseterroristen, die Schule nervt sowieso. Alle sind sooo gemein!
So oder so ähnlich erleben Kinder diese Welt, aber Gott sei Dank gibt es immer wieder mal Einsichten und erstaunliche Weisheiten, die den Mundwerken der Sprösslinge entspringen. „Mutti macht Träume wahr!“, meinte mein „Großer“ unlängst … schmelz
Und dieses Buch hilft auf die Sprünge: Dieses Buch macht glücklich!
(mehr …)