Joel Meyer war erst 8 Jahre alt, als er sein erstes Buch veröffentlichte. Das war so 2019. Noch im selben Jahr folgte Buch Nr. 2. Ich habe den jungen Kinderbuchautor zum Interview gebeten. Er verrät u.a. ob man als Autor reich wird.
Und seine Bücher lernt ihr selbstverständlich auch kennen: (mehr …)
Unser Immunsystem ist zu 80 Prozent vom Mikrobiom im Darm abhängig.
Die Expertin zeigt, worauf Eltern bei ihren Kindern in puncto Darmgesundheit unbedingt achten sollten – bereits während der Schwangerschaft und später im Kindesalter: (mehr …)
Kürzlich habe ich in den sozialen Medien eine Diskussion mitverfolgt, in der eine Mutter Tacheles redete. Sie sagte selbstbewusst von sich selbst: Ich bin ein Erziehungsrowdy! Was damit gemeint ist, warum es wichtig ist, unschöne Dinge sofort anzusprechen und was sie von aktuellen Erziehungs- und Nicht-Erziehungstrends hält, verrät sie im Interview:
(mehr …)
Wenn ich an das Thema Kindergeburtstag denke, dann steigen mir augenblicklich die Schweißperlen auf die Stirn. Insgesamt ist es in den letzten Jahren ein belastender „Eltern-Wettbewerb“ um den coolsten, durchgestyltesten Motto-Event auch schon für die Allerkleinsten geworden.
Geht das nicht auch einfacher, besser, sinnvoller?
Ich habe eine Expertin um ihre Geheimtipps gebeten. Sie verrät uns die besten Tipps und Rahmenbedingungen für Kindergeburtstagsfeste und welchen Kardinalfehler Eltern oft begehen:
(mehr …)
Ein Kind stirbt – und alle sind sprachlos.
Viele Mitmenschen wissen nicht so recht, wie sie mit diesem Verlust umgehen sollen – und wie sie sich gegenüber den betroffenen Eltern verhalten sollen. Tipps für Angehörige und Freunde, wenn ein Kind in der Familie oder im Bekannten-/Freundeskreis verstorben ist: Ansprechen oder besser schweigen? Was ist richtig? Was ist wichtig? Eine Trauerexpertin rät:
(mehr …)
Nutzen eure Kinder YouTube?
Ja? – unbedingt weiterlesen!
Noch nicht? – vielleicht trotzdem lesen, damit es euch nicht kalt erwischt.
Denn bei manchen YouTubern sollten Eltern genauer hinsehen.
Tipps von Expertin Barbara Buchegger von saferinternet.at: Welche YouTuber zweifelhafte Inhalte liefern. Wie Eltern reagieren sollten, wenn Erotikvideos in der Playlist auftauchen. Und was tun, wenn das eigene Kind YouTuber werden will.
(mehr …)
Rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby gibt es viele Unsicherheiten und Fragen, mit denen frau jedoch nicht gleich zum Arzt oder zur Hebamme gehen will.
Eine kompetente Ansprechperson in solchen Situationen wäre eine Doula. Jemand, der einfach da ist, mir mit meinen Sorgen und Nöten empathisch begegnet, zuhört, unterstützt.
Interview mit Doula Ines: Was ist eine Doula, wie unterscheidet sie sich von einer Hebamme? Wann beginnt die Betreuung und in welchen Situationen kann sie helfen? Was bewirkt ihre Anwesenheit? (mehr …)
Binge Eating, Bulimie, Anorexie: Manche verweigern Nahrung fast gänzlich und hungern sich fast zu Tode. Andere stopfen das Essen maßlos in sich rein – nur um es wenig später auf der Toilette wieder zu erbrechen.
Essstörungen sind auf dem Vormarsch – mit problematischen Folgen für Körper und Seele.
Eine Expertin verrät, wie man als Elternteil vorbeugen und helfen kann. (mehr …)
Der Hashtag #metoo macht es deutlich: Es gibt viel mehr Betroffene als gedacht. Aber was ist Missbrauch? Und wie können wir Eltern einem Missbrauch vorbeugen?
Wichtig ist die Prävention: Schützen und stärken, damit es gar nicht so weit kommt. Mag.a Daniela Römer, Psychologin und Sexualpädagogin, verrät stärkende Erziehungsmaßnahmen, die den typischen Täterstrategien entgegenwirken.
Wichtig: Hinschauen, wenn’s um sexuelle Gewalt geht! Je mehr Leute darüber Bescheid wissen, desto schwieriger wird es für die Täter.
(mehr …)
Natur macht ruhig, Natur ist erholsam.
Wir Eltern wissen: Sind Kinder unausgeglichen oder sind zu lange am Computer gesessen, dann hilft meist nur eines: “Auslüften”.
Warum Natur für Kinder wichtig ist und wie man Natur auch therapeutisch einsetzen kann, verrät Naturpädagogin Elisabeth Tomasi: (mehr …)
Was dürfen Lehrer – und was nicht?
Ist Nachsitzen Freiheitsberaubung? Können Muslima zum Schwimmunterricht im Burkini verpflichtet werden? Verstößt die Verweigerung des Toilettenbesuchs gegen die Menschenwürde? Welche Verpflichtungen haben Eltern? Reicht es, im Unterricht nicht zu stören – oder haben Schüler noch andere Pflichten? Können sich Schüler weigern, eine Anordnung von Lehrern zu befolgen?
Auf diese und ähnliche Fragen gibt ein neues Buch pünktlich zum Beginn des neuen Schuljahres fundierte Antworten. Ich habe den Autor zum Interview gebeten:
(mehr …)
Gesunde Ernährung für Kinder:
Ist Zucker immer schlecht? Und Fett ist doch ungesund – oder?
Dunkles Brot ist immer besser als Weißbrot. Zuckerfrei ist immer besser. Und Eistee ist gesünder als Cola. Außerdem brauche Kinder täglich Fleisch …
Stimmt das? Oder sind das weit verbreitete Irrtümer?
Ernährungsexpertin Sophie Waldmann räumt mit den gängigsten Irrtümer in Sachen gesunde Ernährung für Kinder auf:
(mehr …)
Kathi ist Bloggerin und Betroffene: Sie ist Mutter eines Kindes mit Diabetes. Das Thema Diabetes liegt ihr sehr am Herzen. Zum einen, weil ihre Tochter direkt betroffen ist. Zum anderen weil leider immer mehr Kinder an dieser Krankheit erkranken. Und weil es wichtig ist, die Eltern aufzuklären.
Ich habe Sie zum Interview gebeten.
Hier erzählt sie über die Wichtigkeit, Diabetes zeitgerecht zu erkennen, welche Herausforderungen ein Kind mit Diabetes mit sich bringt und wo es Hilfe gibt.
Denn: Jedes Kind kann betroffen sein! (mehr …)