Herzerwärmend, herzzerreißend, was Kinder manchmal so alles von sich geben.
Ein paar Highlights aus unserer Familie:
Kindermund tut Wahrheit kund! Ooooh, ja!
Wenn Kinder noch klein sind, dann bekommen wir Eltern immer wieder goldigen Kindermund zu hören. Ich habe gerade am Anfang die komischen Kindersprüche immer wieder mitgeschrieben und präsentiere euch hiermit – tataaaaah:
Die absoluten Kindermund-Highlights meiner Sprösslinge!
Zum Schießen komisch!
(mehr …)
Zum 8. Blog-Geburtstag plaudert Mutti aus dem Nähkästchen. Diesmal: 10 Erfolgsfaktoren für Pinterest.
Ich sage nur: Über 5.000 Zugriffe pro Tag auf den Blog allein von Pinterest.
Wie das geht?
So: (mehr …)
Könnt ihr euch noch an die Zeit im Bauch eurer Mutter erinnern?
Oder an eure Geburt? Nein?
Kinder können das.
Immer wieder lassen mich meine Kinder mit verblüffenden Aussagen zur Zeit im Bauch staunen: (mehr …)
In den letzten Tagen war es etwas still hier im Blog … wir wurden gebeutelt von einer unvorhergesehenen Situation: Ein „Familienmitglied“ war ganz plötzlich in höchst kritischem Zustand – unsere Katze. Was tun? Wie damit umgehen? Wie erklären?
Ich kann erst heute – ein paar Tage danach – darüber schreiben: (mehr …)
Kennt ihr das auch? Die Kinder wollen, brauchen, möchten, müssen … Aber wehe, wehe, wenn wir mal was von ihnen wollen – Spülmaschine ausräumen zum Beispiel, oder den Tisch decken. Da sind sie um keine Ausrede verlegen.
Ich habe mal eine Zeit lang aufmerksam zugehört und mitgeschrieben, welche Ausreden sie da meist bringen. Daraus habe ich mir einen Schummelzettel gebastelt, damit ich künftig ebenfalls schlagfertig ausweichend reagieren kann. Hier geht’s zum Download: (mehr …)
Das Leben ist SOOO unfair! Die Eltern sind Gefängniswärter, Aufräumfanatiker und Gemüseterroristen, die Schule nervt sowieso. Alle sind sooo gemein!
So oder so ähnlich erleben Kinder diese Welt, aber Gott sei Dank gibt es immer wieder mal Einsichten und erstaunliche Weisheiten, die den Mundwerken der Sprösslinge entspringen. „Mutti macht Träume wahr!“, meinte mein „Großer“ unlängst … schmelz
Und dieses Buch hilft auf die Sprünge: Dieses Buch macht glücklich!
(mehr …)
Dieses Foto erreichte uns aus der Schule. Es ist nicht gestellt. Da soll noch einer sagen, ein autistisches Kind würde nicht klar kommunizieren ... Gott sei Dank können Eltern wie…
Der österreichische Ski-Rennläufer Marcel Hirscher hat das ganze Geheimnis des Skifahrens in einem Interview mal auf fünf Worte reduziert: Der Außenski ist der Chef. Genau so ist es. Mir selbst…
Mein 9-jähriger Sohn verschlingt momentan mit Hingabe Gregs Tagebuch – gleich sechs Teile habe ich besorgt, damit wir die Semesterferien gut rumkriegen. Der erste Teil heißt bezeichnenderweise „Von Idioten umzingelt“. Und das brachte den 6-jährigen Bruder auf eine bahnbrechende Idee.
Und mich bringt der Lesehunger in eine Nachschub-Problematik:
(mehr …)
Die Zeit verfliegt sooo schnell – und mit ihr die Ansichten, Meinungen und Vorlieben der Kinder. Jetzt sind sie gerade mal neun und sechs Jahre alt … aber zu meiner Schande muss ich gestehen, dass ich schon Vieles wieder vergessen habe …
Wie wäre es da mit einem „Jahresinterview“, das man jedes Jahr mit dem Kind führt und die Antworten sammelt. Und was würde sich mehr anbieten, als die Weihnachtsferien rund um den Jahreswechsel?
Worauf wartet Ihr noch? Als besonderes Service gibt es ein PDF dafür zum kostenlosen Download: (mehr …)
Was machen die Kinder im Netz? Sollen Eltern das Surfverhalten der Kinder überwachen? Geht das überhaupt?
Ein Erfahrungsbericht:
(mehr …)
Das 6-jährige Kind gestern voller Freude:
Heute ist z’Weihnachten!
Ich so, etwas irritiert:
Nein, mein Kind, da hast du was falsch verstanden …
Darauf das Kind:
Nein, hab ich nicht! Heute ist „Z’WEI-Nachten“ – also noch ZWEI Nächte bis das Christkind kommt!
In diesem Sinne wünsche ich euch allen:
Frohe Ein-Nachten!
Noch eine Nacht bis Weihnachten! (mehr …)
Wenn man Kinder hat, fragt man sich ja gerne stirnrunzelnd, was man denn eigentlich so mit seiner Zeit angestellt hat, als man noch keine Kinder hatte … Unbestrittener Fakt ist, dass Kinder das eigene Leben deutlich umkrempeln – und sie sind wunderbare Lehrmeister, von denen zumindest ich jede Menge lernen konnte:
(mehr …)