Leibgericht aller Kinder: Das Wiener Schnitzel
Befragt man Kinder nach ihrem Leibgericht ist das Wiener Schnitzel immer ganz weit vorne im Ranking. Wie bereitet man es aber am besten zu? Was sind die Geheimnisse?
(mehr …)Mutti kocht.
Für das Kind ist grün suspekt? Und Gemüse scheint gefährlich zu sein?
Darum versuche ich, den Kindern geschickt und kreativ Gemüse unterzujubeln …
Nicht immer leicht, aber mit diesen Rezepten geht’s:
Befragt man Kinder nach ihrem Leibgericht ist das Wiener Schnitzel immer ganz weit vorne im Ranking. Wie bereitet man es aber am besten zu? Was sind die Geheimnisse?
(mehr …)
An den Weihnachtsfeiertagen steht meist Familienbesuch an. Ein Braten zu Mittag, Torte am Nachmittag und Snacks am Abend. So ein Festtagsessen nimmt viel Zeit in Anspruch. Man kann es sich allerdings auch etwas leichter machen und somit die Tage auch selbst mehr genießen. Tipps und Rezepte zum Nachkochen gibt es hier!
(mehr …)
Ein leidiges Thema: Was koche ich heute? Diese Frage stellen sich viele Mütter und Väter jeden Tag. Das stresst enorm! Dieser Stress muss aber nicht sein! Ein Kochplan bietet sehr viele Vorteile.
(mehr …)
Draußen ist es heiß! Im Haus ist es noch viel heißer. Die Kinder haben trotzdem Hunger! Eine Horrorvorstellung sich jetzt an den Herd zu stellen und zu kochen. Und auf Gulasch & Co. hat an so einem Tag so und so niemand Lust. Meine Rettung in so einem Fall: Unser Nudelsalat!
(mehr …)
Die Zeit am Abend ist knapp – besonders, wenn beide Eltern arbeiten. Schule, Job, Termine, alle müde. Wie gelingt eine schnelle Feierabendküche, sodass die Kinder satt und glücklich sind und die Erwachsenen den Abend halbwegs genießen können?
(mehr …)
Unter meinem Dach wohnt ein kleiner Mensch mit äußerst wählerischem Geschmack. Am liebsten verspeist er Nudeln oder Reis – mit sonst nix. Ich wage sogar zu behaupten, er ist quasi allergisch auf alles Gemüsige! Er macht gewissenhafte und große Bögen um jedes noch so kleine Salatblatt, das sich zwecks Dekoration auf den Teller verirrt hat.
Aber wie können es Eltern schaffen, derartige wählerische Gemüse-Muffel dennoch gesund zu ernähren?
Ich hab da ein paar Tipps:
Manche Menschen lieben es die zartesten Kekse mit filigraner Dekoration zu backen. Andere Menschen macht diese Feinarbeit wahnsinnig. Die Lösung: Schnelle Weihnachtskekse mit Gelingsicherheit, die nicht viel Arbeit machen!
(mehr …)
Längst wissen wir alle wie viel Zucker in gekauften Säften steckt. Jeder sucht nach Alternativen. Das Gute: Diese Alternativen gibt es. Wilde Getränke aus der Natur. Das Glück wächst meist im eigenen Garten oder vor der Haustüre und ruckzuck haben wir ein schmackhaftes und trotzdem gesundes Getränk.
(mehr …)
Ein amerikanischer Brunch ist etwas ganz Besonderes für die ganze Familie. Gerade in Zeiten, in denen unsere Kinder noch immer nicht allen ihren Hobbys und Interessen nachgehen dürfen, ist es wertvoll Highlights zu Hause zu schaffen.
(mehr …)
Oft kommen Schulkinder vor den Eltern heim und haben Hunger. Und dann sind meist die Klassiker Toast oder Fertigpizza angesagt – auf Dauer nicht so prickelnd … Denn: Fertiggerichte und Fastfood sind ungesund. Diese fünf Gerichte können Schulkinder selbst zubereiten:
(mehr …)
Ein Dauerbrenner unter dem Christbaum: Ein schönes Kochbuch. Hier findet ihr Tipps für tolle neue Kochbücher und außerdem ausgewählte Rezepte aus diesen wunderschönen Büchern zum Nachkochen und Nachbacken.
(mehr …)
Es gibt Bücher, die im Regal verstauben. Das ist auch bei Koch- und Weihnachtsbüchern der Fall. Dieses Buch MUSS man aber einfach immer wieder in die Hand nehmen, weil es so wunderschön und interessant zugleich ist. Hier darf ich euch einen kleinen Einblick und sogar drei Weihnachtsrezepte der sympathischen Haubenköchin verraten.
(mehr …)
Ja, ich weiß – Halloween ist an sich blutrünstig, sodass es jeden Vegetarier gerade so schaudert!
ABER!
Es gibt auch herrliche VEGETARISCHE Halloween-Rezepte, die richtig was hermachen.
Und RICHTIG SCHAURIG sind!
Und dabei auch noch richtig EINFACH zuzubereiten sind!
Überzeugt euch selbst – FURCHTBAR lecker: