Kaum ein Thema ist so umstritten und heiß diskutiert wie das Thema Impfungen für Kinder. Zugegeben: Es ist schwer den Überblick zu behalten und natürlich ist es immer unangenehm, wenn das Kind geimpft wird. Aber Impfungen sind wohl die größte Errungenschaft unserer modernen Medizin und ersparen uns viel Leid. Was braucht mein Kind also unbedingt und welche Erkrankungen drohen, wenn ich es nicht impfen lasse?
(mehr …)
Die Urlaubszeit steht an und mit Kindern muss man einfach für alle Eventualitäten gewappnet sein. Eine Reiseapotheke muss auf jeden Fall mit! Durchfall, Verstopfung, Fieber, Erkältung, Insektenstiche oder kleinere Unfälle und Verletzungen – für alle Notfälle gibt es natürlich Hausmittel, mit denen wir auf der sicheren Seite sind.
(mehr …)
Viele Kinder leiden unter trockener oder rissiger Haut. Wie erkennt man aber ein Ekzem und wann muss man etwas dagegen unternehmen? Und was ist eigentlich Neurodermitis?
(mehr …)
Gerade jetzt im Winter, aber auch generell in Zeiten der Pandemie, ist es wichtig unser Immunsystem zu stärken. Die Meinungen bezüglich fertiger Nahrungsergänzungsmittel gehen weit auseinander. Statt die Chemiekeule zu schwingen, kann man sein Immunsystem aber auch mit ganz natürlichen Mitteln stärken.
(mehr …)
Wir befinden uns mitten in einer Pandemie! Aber sollten wir deshalb tatsächlich andere Impfungen vernachlässigen – andere Krankheiten auf die leichte Schulter nehmen? Ist die Grippeimpfung in Zeiten von Corona überhaupt sinnvoll? Wie gefährlich ist eine Ansteckung mit beiden Krankheiten in der selben Saison? Dr. Schmitzberger hat diese und andere Fragen für uns beantwortet.
(mehr …)
Es ist nasskalt und rundherum schnieft und hustet jeder! Viele Kinder haben im Oktober bereits ihre erste starke Erkältung hinter sich. Die richtige Grippezeit kommt aber erst und dafür müssen wir uns wappnen!
(mehr …)
5G beschäftigt viele von uns! Was kann dieses neue „Internet“ und wie gefährlich ist die Strahlung für unsere Kinder? Kann ich mich und meine Familie davor schützen?
(mehr …)
Die Sonne strahlt vom Himmel, man cremt die Kinder und sich selbst regelmäßig mit Sonnencreme ein und trotzdem kann es passieren, dass ein Familienmitglied einen Sonnenbrand abbekommt. Sonnenbrand und kleine Verbrennungen können wunderbar mit Mitteln aus der Naturheilkunde gelindert werden.
(mehr …)
Körper und Geist sind untrennbar miteinander verbunden. Leider wird auf dieses Faktum oft vergessen. Klar ist aber: Ein gesunder Geist lebt in einem gesunden Körper. Und das gilt in beide Richtungen. Wie können wir aber unsere Seele heilen um gesund zu bleiben oder gesund zu werden?
(mehr …)
Seit beinahe einem Jahr verfolgt uns nun das Thema Corona und trotzdem war es immer weit weg. Vor zwei Wochen hat sich das geändert: Corona-positiv. Wie es uns damit ergangen ist:
(mehr …)
Nährstoffdichte ist das Zauberwort in der Ernährung bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, M. Crohn, Rheuma und vielen anderen Erscheinungsformen. Was das bedeutet und Beispielrezepte findet ihr hier.
(mehr …)
Willi Virus ist nicht besonders beliebt. Er ist aber auch kein netter Kerl – immerhin bringt er Schnupfen, Husten und oft sogar Kopfschmerzen mit sich! Wie erklärt man Kindern am besten wie man sich bei Virus-Erkrankungen richtig verhalten soll, was ein Virus eigentlich ist, wie man ihn bekommt und was er so in unserem Körper anstellt? Im Moment ist dieses Thema wohl aktueller denn je und es schadet nicht auch mit den Kindern darüber zu sprechen.
(mehr …)