Es gibt Sätze, die sollten wir Eltern viel öfter zu unseren Kindern sagen – eigentlich täglich. Und was spricht dagegen, es einmal schwarz auf weiß zu überreichen? Zum Beispiel in Form eines positiven Adventskalenders.
Die Zutaten und jede Menge Anregungen für positives Feedback an unsere Kinder.
DOCH Vorsicht!
Manche guten Rückmeldungen sind nur gut gemeint – auf einige gängige Sprüche hab ich sehr bewusst verzichtet. Ich verrate euch hier, welche das sind und warum ich sie nicht so prickelnd finde:
(mehr …)
Sie steht unmittelbar bevor: Die ruhige Jahreszeit! Naja – wir alle wissen, dass diese Zeit meist alles andere als ruhig ist. Wir hetzen zwischen Familie, Job und Weihnachtsmarkt hin und her und versuchen es allen recht zu machen. Natürlich darf ein besonderer Adventskalender für die Kinder nicht fehlen. Meist ist er selbstgemacht und mit vielen liebevoll ausgewählten Kleinigkeiten befüllt. Zu kurz kommt da meist die Beziehung. Die wenigsten von uns machen einen Adventskalender für Ihren Partner. Und wenn dann ist es meist ein einfacher Schokokalender. In Wahrheit würde aber nur ein Geschenk an den Partner wirklich zählen: Zeit und Aufmerksamkeit. Mit diesem tollen Adventskalender für Paare erlebt ihr intensive Paarzeit im Advent – und es ist kein Erotikkalender! Lest weiter und gewinnt mit etwas Glück Zweisamkeit für Euch und den Mann/die Frau an Eurer Seite.
(mehr …)
Halloween steht vor der Tür! Und der Fortpflanz beschließt in letzter Sekunde, doch daran teilzunehmen? Dann wird’s höchste Zeit für passende Verkleidung und Deko! Meine DIY-Ideen für Halloween mit der Prickel-Technik: (mehr …)
Gerade in Eltern-Kind-Gruppen – oder auch zuhause – ist es schön mit den Kindern die Jahreszeiten zu zelebrieren. Besondere Feste, aber auch der ganz normale Ablauf stimmen so auf den goldenen Herbst ein und die Kinder bekommen ein Gespür für das Besondere in dieser Zeit.
(mehr …)
Halloween mit Kindern ist ja so eine Sache: einerseits soll es ordentlich zelebriert und effektvoll inszeniert werden. Andererseits haben wir Eltern aber doch ohnehin alle Hände voll zu tun – und darum soll sich der Aufwand in Grenzen halten!
Ich hab mich bei meinen Bloggerkolleginnen umgehört und bin auf jede Menge familientaugliche Ideen für eine gelungene Halloween-Party gestoßen – EINFACH umzusetzen und dennoch so richtig WOW!!! (mehr …)
Wir haben unserem Rasenroboter ein Häuschen gebaut – selbstgemacht, ganz ohne bohren, schrauben oder sägen. Sondern: einfach nur geklebt aus Acrylglas (Plexiglas). Das Material ist Outdoor-geeignet, kommt auf Maß geschnitten und muss dann einfach nur noch verklebt werden. Perfekt!
Hier kommt die Anleitung für die wetterfeste Mähroboter-Garage: (mehr …)
Ich hatte da noch eine Palette rumliegen – mein Mann wollte sie schon kleinschneiden und verheizen. Doch Halt! Daraus macht Mutti noch was! Nämlich einen Palettentisch – mit Laden. Und das funktioniert total easy – ganz ohne schreinern und zimmern. Denn Acrylglas (Plexiglas) kann man sich auf Maß zuschneiden lassen und dann ganz einfach kleben: (mehr …)
Basteln mit Kindern: Ich hab mit den Jungs einen Sun Catcher gebastelt – geht kinderleicht, macht aber irre was her im Garten, am Balkon oder auf der Terrasse. So ein Sonnenfänger ist eine perfekte Geschenkidee für jede Jahreszeit: z.B. als personalisiertes Geschenk für Lehrer/-innen zum Schulschluss, zum Vatertag, zum Muttertag, zum Geburtstag …
Hier kommt die Anleitung: (mehr …)
Wenn die Kinder sich in Jugendliche verwandeln, dann hat das Kinderzimmer ebenfalls ein Ablaufdatum. Heißt: Bärchen und Gedöns müssen RAUS! Sowas von Sheeeesh!
Mit wenigen Handgriffen ziehen Coolness und Freshness ein – und die neuen Bedürfnisse werden befriedigt. Jede Menge Ideen für ein angesagtes Jugendzimmer aus eigener Erfahrung – Nr. 7 könnt ihr gewinnen!:
(mehr …)
Ich muss es zugeben: Ich bin verliebt!
Und zwar in diese selbstgemachten Osterhasen aus Scheitholz – eine schnelle und unkomplizierte Bastelidee für die Ostern, ideal auch für das Basteln mit Kindern.
Hier kommt die Anleitung für diese DIY Deko-Idee für Ostern: (mehr …)
Ganz rasch muss eine lustige Idee für den Fasching her … eine, die nicht schon an jeder Ecke herumlungert. Und am besten selbstgemacht mit Dingen, die man als Mutter sowieso daheim hat. Und geeignet für Talentbefreite!
Herausgekommen ist eine “Lego-Krone” (ein uralter, gepimpter Haarreifen) mit dazupassender Brille (auch eine alte, billige Faschingsbrille, der mit ein bisschen DIY so richtig Gas gegeben wird).
Diese DIY Idee für den Fasching ist ganz einfach nachzumachen – geht schnell, auch Last Minute und eignet sich zum Basteln mit Kindern. Hier kommt die Anleitung: (mehr …)
Ich bin verliebt! Und meine Kinder auch!
Wir sind ganz vernarrt in Zahnbürstenroboter. Sie sind klein, süß, individuell gestaltbar und ohne Vorkenntnisse baubar. Eine prima Idee für den nächsten Kindergeburtstag! Oder als Geschenk für kleine Bastler.
Roboter-Bauset gewinnen!
(mehr …)
Ein Spaziergang mit den Alten – wie ööööööd!!!
Kinder auslüften ist angesagt … aber wie bringe ich das gehfaule Pack in die Gänge?
Am besten mit dem Smartphone.
Eine Idee wäre zum Beispiel eine Lächel-Safari. So geht’s:
(mehr …)