Kinder sind meist stark daran interessiert etwas für die Umwelt zu machen. Weniger Müll zu produzieren, ist ein Projekt, welches man ganz leicht selbst anpacken und somit aktiv werden kann. Aber wie lernen Kinder Müll einzusparen?
(mehr …)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden immer wichtigere Themen. Aber müssen wir deshalb auf alles verzichten?
Nein, finde ich! Denn Skifahren geht auch klimabewusst.
Ein paar Ideen für klimabewusstes und nachhaltiges Ski fahren. Plus: unser Selbstversuch mit knallharter Klimabewertung.
(mehr …)
Ein abfallfreier Lebensstil kann unmöglich erscheinen, wenn man Kinder hat. Gerade Geschichten, wie „Mein ganzer Müll des letzten Jahres passt in ein Einmachglas“ sowie die gefilterte Perfektion auf Instagram können enorm entmutigen. Hier zeige ich euch 20 einfache Möglichkeiten auf, wie ihr weniger Abfall erzeugen, weniger Geld ausgeben und unnötigen Konsum vermeiden und als Familie nachhaltiger leben könnt. Denn wir Eltern sind Vorbilder!
ACHTUNG! Es sind auch Klimasünder dabei, die ich so nicht am Radar hatte!
(mehr …)
Beim Thema Silvesterfeuerwerk scheiden sich die Geister … für die einen gehört es dazu, für die anderen ist es pure Geldverschwendung und Umweltverschmutzung.
Aber: ES GEHT AUCH ANDERS! Silvester nachhaltig feiern ist gar nicht schwer!
Tipps für nachhaltiges und gesundes Silvester feiern mit Kindern, das trotzdem jede Menge Spaß macht:
(mehr …)
Zu Weihnachten, zum Geburtstag und zu allerhand anderen Anlässen, geht jede Menge Plastik über den Ladentisch. Meist stammen diese von großen, bekannten Marken. Aber wie wäre es damit, dieses Jahr Start-ups und regionale Kleinbetriebe zu stärken?
Gerade im Corona-Jahr 2020 ein wichtiges Thema!
Wir haben uns umgesehen und Ideen für nachhaltige Geschenke für Kinder entdeckt.
MEGA-VERLOSUNG!! VIER der vorgestellten Geschenkideen könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Natürlich haben meine Kinder auch klassisch blinkendes und laut tönendes Plastikspielzeug. So ganz kommt man da ja nicht drum herum. Lustigerweise lieben sie wertiges und sinnvolles Spielzeug aber eigentlich viel mehr. Einige Holzspielzeuge haben wir seit vielen, vielen Jahren und sie sind immer wieder die Favoriten der Kleinen. Deshalb gibt es hier dieses Jahr zu Weihnachten und auch vom Nikolaus nachhaltige Geschenke für unsere Kinder.
(mehr …)
Der Zoo ist geschlossen. Die Spielplätze und Parks sind gesperrt. Sinnvolle Beschäftigung an der frischen Luft findet nun meist an abgelegenen Orten und im Wald statt. Grundsätzlich toll und pädagogisch wertvoll. Nur leider machen viele Menschen viel Müll. Nicht jeder nimmt die Verpackungen der Jause wieder mit nach hause und so hat das Ganze einen bitteren Nachgeschmack: Müll in unseren schönen Wäldern und auf unseren schönen Bergen. Wie wäre es mit dem Sachthema Müll beim Homeschooling mit praktischer Übung?
(mehr …)
Die Verschwendung von Lebensmitteln geht uns alle an. Gerade wir Eltern haben eine wichtige Vorbildfunktion. Und wenn man hört, dass ein Drittel (!) aller produzierten Lebensmittel in der Tonne landen, dann ist Feuer am Dach. Auch wir als Familie können mithelfen – und dabei müssen wir noch nichtmal unter die Müll-Dumper gehen. 11 einfache und familientaugliche Tipps zur Rettung von Lebensmitteln: (mehr …)
Zero Waste Periode: Drei smarte Hilfsmittel für eine nachhaltige Monatshygiene und meine Erfahrung damit.
Erfahrungsbericht Periodenslips, Menstruationstasse und waschbare Stoffbinden. Eines dieser wunderbaren Produkte könnt ihr gewinnen!
(mehr …)
Freilich betrifft Nachhaltigkeit in der Küche auch Geräte und Speiseplan.
Aber auch im Kleinen kann man (und frau) viel bewirken: je nachdem welche Küchenutensilien zum Einsatz kommen.
Ein paar Tipps für nachhaltige Hilfsmittel in der Küche:
(mehr …)