In der vierten Klasse steht mit dem Halbjahreszeugnis eine wichtige Entscheidung an: der Übertritt in die weiterführende Schule.
Was kommt da auf Eltern und Schüler*innen zu?
Und muss es immer um jeden Preis das Gymnasium sein?
Und wie können wir Eltern unsere Kinder beim Übertritt in die weiterführende Schule unterstützen?
(mehr …)
Die Pubertät ist eine enorme Herausforderung – für Jugendliche UND deren Eltern. Nicht nur einmal stellt sich die bange Frage: Ist das noch normal oder ist das doch schon ein zu behandelnder Zustand?
(mehr …)
Gestiegener Leistungsdruck, enorm viele Stunden vor dem PC und die Ungewissheit, wann es wieder in die Schule geht. Eine Studie der Universität Wien untersucht die Lernbedingungen unter COVID-19-Bedingungen seit Beginn der Pandemie. Die aktuellsten Ergebnisse zeigen besorgniserregende Ergebnisse – insbesondere für Oberstufen-Schüler*innen.
Gelassen durch stürmische Zeiten … Wie gelingt bindungs- und beziehungsorientierte Erziehung in der Pubertät? Kann es in dieser Phase überhaupt gelingen? Mit diesen Tipps können Eltern und Jugendliche ein Team und sich nahe bleiben:
(mehr …)
Immer wieder gibt es Situationen im Alltag, die entweder den Eltern oder den Kids sauer aufstoßen. Ein Beispiel ist die Inkompatibilität von Pubertier und Frischluft auf der einen Hand. Und der überbordende Internet-Konsum auf der anderen Hand – zumindest in unserer Familie. So haben wir verbindliche Regeln geschaffen, damit wir nicht immer wieder über dieselben Dinge streiten müssen.
(mehr …)
Wenn Kinder zu jungen Erwachsenen werden, dann sitzen wir Eltern mit unseren Erziehungsversuchen endgültig am kürzeren Ast. Dann gibt es aus meiner Sicht nur mehr diesen EINEN Weg, um an unsere Jugendlichen ranzukommen – alles andere ist zum Scheitern verurteilt.
Eine Anleitung: (mehr …)
Was sollten Eltern tun, wenn sich das eigene Kind ritzt? Wann darf, soll oder muss ich mich einmischen? Warum sich Jugendliche so schwer tun, Hilfe anzunehmen. Und was Eltern und Familien tun können.
Denn: Wie Bezugspersonen auf Selbstverletzungen von Jugendlichen reagieren, hat einen großen Einfluss auf die Therapie und deren Erfolg.
Wichtige Info – nicht nur für unmittelbar Betroffene! Bitte lesen!
(mehr …)
Liebe Schicksals-Genossinnen und -Genossen! Kennt ihr das auch? Pubertäre Gefühlslagen, gespickt mit jeder Menge Fettnäpfchen …
Aber es gibt Hilfe: Erste Hilfe mit Sachverstand und Humor. Denn erstens geht’s uns allen sehr ähnlich. Und zweitens kommen hier konkrete Antworten auf so wichtige Details wie: Wie reagieren Eltern am besten auf Pubertätslaunen? Überlebensbuch für Eltern GEWINNEN!
(mehr …)
Endlich Ferien! Der Teenager strebt nach Unabhängigkeit und will die weite Welt bereisen … und schon graben sich die Sorgenfalten ins Gesicht der Eltern.
Was allein reisende Kids unbedingt im Gepäck packen sollten – Packliste für Minderjährige:
(mehr …)
Warum es nichts nutzt, wenn ich meinem pubiertierenden Kind zum 1000. Mal sage, dass es sein Zimmer aufräumen soll. Und warum Menschen nicht hören wollen, obwohl ich durchdachte und schlüssige Argumente habe.
Die Antwort ist einfach: Weil weil ich meine Gesprächspartner “impfe”.
Also: Vorsicht vor der Einstellungsimpfung! (mehr …)
Ja, aber … Genügend heißt auch, dass das Ergebnis “deutliche Mängel” aufweist – sagt eine Lehrerin, die zufällig mithört.
Ach, lassen wir doch die Kirche im Dorf!
“Genügend” (in Deutschland: “Ausreichend”) ist genau das, was es sagt: es genügt bzw. es reicht aus.
Punkt.
Warum wir Noten nicht so bierernst nehmen sollten. Und wie es um die (vermeintliche?) Motivation und Objektivität von Schulnoten steht:
(mehr …)
Reisen mit Pubertier …
Also, hüstel … entspannter Familienurlaub geht anders.
Denn: Alle freuen sich auf eine stressfreie Zeit – bis der Teenager einen Strich durch die Rechnung macht.
Aber es geht. Auch mit Teenager lässt es sich gut urlauben – mit diesen Tipps: (mehr …)
Wenn die Kinder sich in Jugendliche verwandeln, dann hat das Kinderzimmer ebenfalls ein Ablaufdatum. Heißt: Bärchen und Gedöns müssen RAUS! Sowas von Sheeeesh!
Mit wenigen Handgriffen ziehen Coolness und Freshness ein – und die neuen Bedürfnisse werden befriedigt. Jede Menge Ideen für ein angesagtes Jugendzimmer aus eigener Erfahrung – Nr. 7 könnt ihr gewinnen!:
(mehr …)