Nachtzüge waren schon „totgesagt“ und sind jetzt wieder total „in“. Auch mit Kindern eignet sich diese stressfreie Art des Reisens ganz hervorragend – wenn man ein paar Details beachtet.
Unsere Tipps und Erfahrungsberichte zum Verreisen im Nachtzug mit Kindern.
(mehr …)
© dpa
Tausche Alpenidylle gegen Großstadt-Getümmel: Haustausch ermöglicht günstigen, individuellen Urlaub – setzt jedoch gute Planung voraus.
Birgit vom Familienblog „Muttis Nähkästchen“ über die Funktionsweise von Haustausch, was es zu beachten gibt und wie sich unangenehme Überraschungen vermeiden lassen.
(mehr …)
Ein Badetag mit Kindern kann es etwas Herrliches sein. Es kann aber auch in einem totalen Chaos enden, wenn man nicht schon vorher akribisch genau die Badetasche mit allem Lebensnotwendigen befüllt!
Diese Checkliste hilft, damit alles Wichtige auch garantiert dabei ist:
(mehr …)
In manchen Bundesländern ist es schon so weit – andere warten noch darauf: Die heiß ersehnten Sommerferien. Mit Job und Haushalt werden aber auch diese Wochen verfliegen wie im Nu. Uns ist es daher immer wichtig auch etwas Struktur in die Ferien zu bringen – sonst blinzelt man zweimal, schon ist es Herbst und man hat nichts erlebt und erledigt. Mit einer Checkliste passiert das nicht!
(mehr …)
Urlaub mit Kind ist etwas ganz anderes als Urlaub alleine bzw. als Paar. Einige Dinge sollte man schon vorab beachten, sonst stehen statt Entspannung und Familienglück nur Stress und Ärger am Programm. Vorbereitung heißt das Zauberwort.
(mehr …)
Schon letzten Sommer konnten wir unser Fernweh nicht stillen. Viele von uns belastet das bereits stark. Sonne, Sommer, Meer oder Städtetrip: Das Fernweh wird immer größer.
Was können wir dagegen tun? 6 Tipps, um das Fernweh zu stillen.
Nr. 5 könnt ihr gewinnen!
(mehr …)
Viele Gegenden ächzen unter den Touristenmassen. Und viele Touristen zerstören genau das, wonach sie im Urlaub suchen: Natur, Authentizität, Entschleunigung, Wohlbefinden. Tourismus ist weltweit für fünf Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Was können Eltern tun, um mit ihren Kindern nachhaltig zu reisen? Ein paar Ideen für nachhaltiges Reisen mit Familie: (mehr …)
Wir haben dieses Jahr zum 13. Mal unseren Urlaub mit Haustausch realisiert. Für unsere diesjährigen Tauschpartner, eine isländische Familie, war es die zweite Tauscherfahrung. Ich habe meine Tauchpartner zum Interview gebeten: Warum haben sie ihr Haus getauscht? Was waren die Vorteile im Vergleich zu anderen Urlaubsformen? Wie schwer war es, einen Tauschpartner zu finden?
Ihr Haustausch-Erfahrungsbericht aus erster Hand:
(mehr …)
Zwei Wochen am Meer – zwei Erwachsene – vier Kinder in den verschiedensten Altersstufen – kann hier jeder auf seine Kosten kommen? Es ist nicht einfach, aber auf jeden Fall machbar. (mehr …)
Ein Familienurlaub am Campingplatz in einem Mobilehome bringt viele Vorteile mit sich – erfordert aber eine andere Vorbereitung als der Urlaub im All-Inclusive-Club. (mehr …)
Reisen mit Kind, aber ohne digitale Geräte?
Geht das? Oder ist das keine gute Idee?
Das Smartphone im Urlaub – meine Tipps für den Umgang mit digitalen Geräten im Familienurlaub: (mehr …)
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Und dann mit den Kinderlein in den Urlaub rein …
Doch Halt! Ein bisschen Vorbereitung muss sein.
Diese 13 Dinge lege ich allen Familien als „Packliste“ vor dem Start in den Urlaub mit Kind ans Herz:
(mehr …)
Endlich Ferien! Der Teenager strebt nach Unabhängigkeit und will die weite Welt bereisen … und schon graben sich die Sorgenfalten ins Gesicht der Eltern.
Was allein reisende Kids unbedingt im Gepäck packen sollten – Packliste für Minderjährige:
(mehr …)