Zack! Aua! Tränen! Blut!
Wenn sich ein Kind verletzt, ist meist das Drama groß. Und die Unsicherheit auch.
Ist das jetzt eine Lappalie – trösten, Pflaster drauf und gut ist’s? Oder sollten wir das anschauen lassen? Oder doch besser in die Notaufnahme?
Ein neues Buch von zwei Ärzten bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für die Frage, wie dramatisch die Lage nach einem Unfall oder bei einer Verletzung wirklich ist. Und sie zeigen unter anderem die absoluten TOP 10 der Unfallursachen bei Kindern.
(mehr …)
© iStock.com/vejaa
10 Dinge, die sich jedes Kind mit Autismus wünscht, dass ihr wisst!
10 Dinge voller Verständnis, Mitgefühl und Zuversicht!
Nicht nur für Eltern von autistischen Kindern ein Geschenk, sondern auch für alle Beteiligten rundherum.
Lesen! Und weitererzählen!
(mehr …)
Zeiten wie diese – dunkel am Abend, Kids dauernd vor irgendwelchen digitalen Geräten und obendrein noch viel Unsicherheit als Zugabe – brauchen HUMOR und gemeinsames LACHEN.
Damit uns beides nicht vergeht!
Diese Spiele-Neuheiten laden ein zum gemeinsamen Lachen und locken auch Digital Natives hinter’m Computer hervor. Ideal für euren nächsten Spieleabend mit (Bald-)Teenagern!
(mehr …)
Lernen ist öde! Oder?
Und nicht selten wird die Hausaufgabenzeit zum riesengroßen Streitpunkt innerhalb einer Familie. Doch das muss nicht sein! Mit kreativen Lernspielen könnt ihr Abwechslung und Kurzweil ins Lernen bringen – und das Lernen zudem auch noch effizienter machen!
So kann’s funktionieren – mit Lernspielen gegen Lernfrust für daheim und mit ganz wenig Aufwand und Materialeinsatz:
(mehr …)
Zunächst die gute Nachricht: Sucht ist heilbar.
Aber dann muss ich euch schon gruseln: Die Therapie von Computerspielsucht ist ein wirklich SEHR harter Prozess – für alle Beteiligten!
Ein Erfahrungsbericht einer Familie, die diesen Schritt gegangen ist.
Und mein persönliches Fazit dazu:
(mehr …)
Ach, wir leben doch in einem wunderschönen Land! Und das lässt sich ganz hervorragend mit Kindern entdecken – auf zwei Beinen wandernd durch Stadt und Region.
Und da hab ich druckfrische Tipps zum Wandern mit Kindern für euch: die besten Wanderführer für Familien.
(mehr …)
Die Pubertät ist kein Honigschlecken – weder für die Eltern, noch für die Heranwachsenden. Manche Teenager pubertieren weniger ausgeprägt, bei anderen kommt es zu Extremsituationen. Was können Eltern tun, wenn Jugendliche im wahrsten Sinne des Wortes alles „hinschmeißen“ – die Schule, die Lehre, die Ausbildung abbrechen und stattdessen nur mehr daheim untätig abhängen?
Die Psychotherapeutin Christiane Hefti weiß ein Gegenmittel, wenn Jugendliche nur zuhause rumhängen:
(mehr …)
Nicht immer möchte man die Medikamenten-Keule schwingen und Vorbeugung von Krankheiten wäre natürlich das oberste Ziel. Kneippen ist hier seit Jahrhunderten ein bewährtes Rezept. Und man kann auch wunderbar mit Kindern kneippen.
(mehr …)
Ich bin online, also bin ich!
So lautet die Devise in vielen Köpfen von Kinder und Jugendlichen.
Und selbst im Urlaub lautet nicht selten die allererste Frage: Gibt’s WLAN?
Internet ist – so scheint’s – überlebenswichtig für die Generation Z und jünger. Aber kommen sie auch klar im Internet? Haben wir genug Lebenserfahrung, um beurteilen zu können, was unseren Kindern guttut – und was nicht? Gibt es Internetsucht? Sind Computerspiele vergleichbar mit Rauschgift?
12 hartnäckige Elternmythen rund um das Internet – und ihre Entkräftigung:
(mehr …)
Was habe ich nicht schon alles ausprobiert um fitter und gesünder zu werden. Im Endeffekt hat – neben meiner Nahrungsergänzung – jedoch nur eine Ernährungsumstellung geholfen. Bei Übergewicht, Diabetes, Autoimmunerkrankungen oder Herz-Kreislauf-Problemen sollte man auf gewisse Lebensmittel einfach verzichten und sich zumindest großteils nach dem Paleo-Prinzip ernähren.
(mehr …)
Alle glotzen ständig in das Smartphone, werden nervös, wenn das WLAN zickt. Generell hocken alle viel zu viel vor den digitalen Geräten? Geht’s euch auch so?
Willkommen in der modernen Realität vieler Familien! Da sind wir Eltern gefragt – und vielfach aber eben auch überfragt. Wie also am besten dieses ganze Digital-Schlamassel handhaben? Wertvolle Impulse für Eltern je nach Alter der Kinder und Ideen für einen achtsamen Umgang mit Smartphone & Co. und eine digitale Medienkultur in der Familie:
(mehr …)
Wie redest du eigentlich mit mir?
Gerade wenn der Stress, die Schlaflosigkeit und die Überforderung im Leben von Eltern überhandnehmen, dann fallen manchmal unschöne Worte. Und die Paarbeziehung nimmt Schaden. Mit diesen essenziellen Dos and Don’ts in der Elternkommunikation gelingt es, auch mit Kindern ein gutes Miteinander als Paar zu erhalten.
(mehr …)
Für alle Väter und die, die es noch werden wollen!
Seid ihr fit für Baby und Familie?
Ja, dann macht doch den ultimativen Vaterschaftstest!
Psst! Das zugehörige Buch ist auch PERFEKT geeignet als Geschenk zum Vatertag!
(mehr …)