6 Experten-Tipps für besseren Baby-Schlaf
Schlafen wie ein Baby – dass ich nicht lache!
Ja, der Babyschlaf ist so eine Sache …
Aber es gibt Hilfe!
Sechs Tipps für besseren Baby-Schlaf von der zertifizierten Schlafberaterin:
Schlafen wie ein Baby – dass ich nicht lache!
Ja, der Babyschlaf ist so eine Sache …
Aber es gibt Hilfe!
Sechs Tipps für besseren Baby-Schlaf von der zertifizierten Schlafberaterin:
Trotz neuer Möbel wirken Kinderzimmer manchmal etwas trostlos. Leere weiße Wände sind Gift für die Gemütlichkeit und das Ambiente. Mit wenig Aufwand haben wir nun die leeren Wände über den Betten der zwei Kleinsten neu gestaltet und schon wirkt das komplette Kinderzimmer ganz anders.
(mehr …)
Kinder verbringen viel Zeit in ihrem Zimmer, das nicht nur als Wohn-, Schlaf- und Spielbereich dient, sondern nach dem Eintritt in die Schule auch zum Lernen genutzt wird. Als Eltern haben wir oft Probleme damit, ein Kinderzimmer schön und angesagt auszustatten – mit dem Wissen im Hinterkopf, dass es zugleich funktional und praktisch bleiben muss.
Tipps und aktuelle Wohntrends im Kinderzimmer:
(mehr …)
Unsere Umgebung wirkt auf uns – und zwar enorm! Speziell Kinder sind besonders empfänglich für äußere Einflüsse. Darum haben wir das Kinderzimmer unseres 11-jährigen von einer Fachfrau unter die Lupe nehmen lassen. Das Ergebnis hat uns alle BEGEISTERT – es ist jetzt ein wahrer Kraftplatz für Kinder!
Vorher-Nachher-Bilder, Tipps für die Optimierung des Kinderzimmers und Rabatt-Code für euch! (mehr …)
Wenn die Kinder sich in Jugendliche verwandeln, dann hat das Kinderzimmer ebenfalls ein Ablaufdatum. Heißt: Bärchen und Gedöns müssen RAUS! Sowas von Sheeeesh!
Mit wenigen Handgriffen ziehen Coolness und Freshness ein – und die neuen Bedürfnisse werden befriedigt. Jede Menge Ideen für ein angesagtes Jugendzimmer aus eigener Erfahrung – Nr. 7 könnt ihr gewinnen!:
(mehr …)
Ich wünschte, ich hätte das gewusst, als ich Mutter wurde … Aber irgendwie hat niemand den Mund aufgemacht. Dabei hätte ich mir viele Sorgenfalten erspart, wenn ich so manche Information früher bekommen hätte …
Damit es euch nicht auch so geht: 15 wertvolle Wahrheiten für die erste Zeit mit Baby.
EINE Methode für ALLE Probleme in der Familie? „Ich schaff’s“ – oder im Englischen „Kids‘ Skills“ – ist ein lösungsorientiertes Programm für Kinder und Jugendliche. Ich bin per Zufall darüber gestolpert und bin BEGEISTERT! Es war hocherstaunlich, wie positiv meine Kinder darauf reagiert, wie bereitwillig sie mitgearbeitet haben und wie einfach die Methode im Alltag uns begleitet.
Ich bin geneigt zu sagen: SCHMEISST alle anderen Erziehungsratgeber WEG! Denn das ist die LÖSUNG: (mehr …)
Bärchen, Einhörner, niedliche bzw. stylische Deko – vielleicht für ein perfektes Instagram-Bild tauglich. Für ein wirklich brauchbares Kinderzimmer ist das jedoch absolute Fehlanzeige.
Mutti plaudert aus über einem Dutzend Jahren Kinderzimmer-Alltag: Was WIRKLICH zählt im Kinderzimmer:
Als Mutter kommt man bekanntlich nicht mehr so oft raus …
Umso wichtiger ist, sich in den eigenen vier Wänden wohl zu fühlen.
Stichwort: KUSCHELFAKTOR!
Darum zeige ich euch heute meinen absoluten Wohlfühlraum: mein Schlafzimmer – klein, aber oho. Es hat sich in den letzten Jahren stark gewandelt – vom Familienbett hin zum rückengerechten Lieblingsplatz. Fakt ist: Das Bett und das Schlafzimmer müssen zur aktuellen Lebenssituation passen.
Mein Kind (11) klagte in den vergangenen Wochen immer wieder über Kopfschmerzen und Müdigkeit.
Nachdem medizinische Gründe ausgeschlossen werden konnten, stellte sich die Frage: Geht mein Kind rechtzeitig ins Bett?
Wann sollen Schulkinder am Abend eigentlich ins Bett gehen?
Hier die Ergebnisse meiner Recherche:
Das Baby schläft nicht durch … Ich spreche aus eigener Erfahrung …
Jetzt gibt es ein neues Buch, wie frischgebackene Mütter trotz Baby ausreichend schlafen und Kraft tanken können. OHNE schreien lassen und OHNE Familienbettzwang.
Inkl.: Leseprobe: Die TOP 5 der typischen ANFÄNGERFEHLER in Sachen Schlaf: (mehr …)
Yes! YES! Hurra! Meine Freiheit ist zurück!
Könnt ihr euch noch erinnern an die Zeit, als ihr noch keine Kinder hattet? Als das nächste Bäuerchen noch nicht unser erstrebenswertestes Ziel war? Als wir unseren Tagesrhythmus noch nicht nach Schlafenszeiten, Kita-Öffnungszeiten oder der Verfügbarkeit von Babysittern richten mussten?
Wisst ihr noch?
(Was haben wir bloß damals mit unserer Zeit angestellt?!?)
Die Zeit kommt wieder.
Die Frage ist nur: WANN?
Ein chronologischer Versuch von Abschieden und neu erlangten Freiheiten:
Mein Kind geistert bis spät nachts noch herum und kann nicht einschlafen. Ist Melatonin die Lösung?
Das Schlafhormon scheint momentan total en vogue zu sein: Es hilft beim Einschlafen und ist auch in Sachen Zellschutz ein angeblicher „Wunderwutzi“. In Italien bekommt man es als Nahrungsergänzungsmittel beim Diskonter, in Österreich in der Apotheke und in Deutschland ist es verboten. Was hat es damit auf sich und was könnte noch helfen beim Einschlafen?
Unser persönlicher Erfahrungsbericht: (mehr …)