Die „Kugelzeit“ ist besonders.
Besonders aufregend.
Besonders unangenehm.
Besonders besonders.
Und es gibt viele Fragen.
Ich hab ein paar Antworten:
Wenn wir ein Kind erwarten beschäftigt uns das Thema Ernährung ganz besonders. Logisch – da isst ja jemand mit und kann von allem, was wir tun Schaden nehmen oder aber profitieren. Ernährung in der Schwangerschaft ist also wirklich ein wichtiges Thema!
(mehr …)
Werbung, Fernsehen und Social-Media bieten uns allen das herrlich romantische Bild der strahlenden Mutter mit ihren wohlerzogenen glücklichen Kindern. So stellen wir uns das Mutter-Sein ein Leben lang vor. Bis wir Mütter werden! Manches trifft einen dann wie ein Schlag ins Gesicht!
(mehr …)
Was geht vor in einer Mutter, die ihr Kind verloren hat? Wie kann man mit dem Schock umgehen, ein Kind still zu gebären? Was hilft und was war weniger hilfreich?
Sternenmama Regina gewährt uns einen Einblick in diese absolute Ausnahmesituation und macht anderen Betroffenen zugleich Mut: (mehr …)
Irgendwann stellt sich in jeder Familie die Frage: Wollen wir noch weitere Kinder oder ist die Familienplanung abgeschlossen? Für manche Paare steht fest, dass nach einem oder zwei Kindern Schluss ist. Für Viele ist es aber ein Thema, dass einen nicht loslässt. Unsere vier Kinder waren nicht von Anfang an geplant – doch immer wieder kam der Wunsch nach einem weiteren Kind in uns auf. Doch auch wenn es sich bei dieser Entscheidung um eine Herzensangelegenheit handelt, sollte man manche Dinge berücksichtigen, bevor man noch einmal diese wunderbare Reise antritt. Die 10 wichtigsten Gründe, die gegen weitere Kinder sprechen, findet ihr in diesem Beitrag.
(mehr …)
Unser Immunsystem ist zu 80 Prozent vom Mikrobiom im Darm abhängig.
Die Expertin zeigt, worauf Eltern bei ihren Kindern in puncto Darmgesundheit unbedingt achten sollten – bereits während der Schwangerschaft und später im Kindesalter: (mehr …)
Angeregt durch das wunderschöne neue Buch „Jede Geburt ist einzigartig. 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens“ möchte ich euch meine Geschichte erzählen. Ich hatte zwei nicht ganz einfache, aber dennoch wunderschöne Geburten.
Mein Geburtsbericht zur Geburt einer Beckenendlage (BEL) mit äußerer Wendung: (mehr …)
Angeregt durch das wunderschöne neue Buch „Jede Geburt ist einzigartig. 50 Geschichten über die elementarste Erfahrung des Lebens“ möchte ich euch meine Geschichte erzählen. Ich hatte zwei nicht ganz einfache, aber dennoch wunderschöne Geburten.
Mein Geburtsbericht zur Geburt eines Sternenguckers: (mehr …)
Mütter stehen ganz schön unter Strom.
Das zehrt an der Substanz.
Und ich muss eingestehen: Ohne „Vitamin B“ geht nichts – GAR NICHTS.
„Vitamin B“ – von B wie Beziehung, über B wie Bewegung hin zum Vitamin B in der Ernährung.
Ein paar Tipps zur Stärkung der mütterlichen Widerstandskraft:
(mehr …)
Rund um Schwangerschaft, Geburt und Baby gibt es viele Unsicherheiten und Fragen, mit denen frau jedoch nicht gleich zum Arzt oder zur Hebamme gehen will.
Eine kompetente Ansprechperson in solchen Situationen wäre eine Doula. Jemand, der einfach da ist, mir mit meinen Sorgen und Nöten empathisch begegnet, zuhört, unterstützt.
Interview mit Doula Ines: Was ist eine Doula, wie unterscheidet sie sich von einer Hebamme? Wann beginnt die Betreuung und in welchen Situationen kann sie helfen? Was bewirkt ihre Anwesenheit? (mehr …)
Was brauchen kleine Babys am Anfang wirklich?
Diese Frage ist für werdende Mütter echt nicht leicht zu beantworten.
Als zweifache Mutter hab ich da ein paar Erfahrungswerte für euch. Meine persönlichen TOP 10 – 10 wirklich praktische Dinge, die den Alltag mit Neugeborenen erleichtern. (mehr …)
Das Leben mit Kind bringt viel Freude, kann manchmal aber auch ordentlich verunsichern und überfordern. Denn mit Baby verändert sich das Leben komplett.
Aber es gibt gibt Hilfe!
Ich stelle euch zwei Initiativen vor: wellcome und Frühe Hilfen. (mehr …)
Früher brachte man einer frisch gebackenen Mutter zuckersüße und aniswürzige Plätzchen mit vielen Eiern. Damit sollte die junge Mutter wieder zu Kräften kommen und die Milch einschießen. Ich verrate euch das Rezept aus dem neuen Buch „Richtig ernähren in Schwangerschaft und Stillzeit“.
Ideale Geschenksidee für alle Schwangeren und frisch entbundene Mütter, übrigens!
Hier entlang: (mehr …)
Hormonfreie Verhütung mit Zykluscomputer – oder schwanger werden mit Zykluscomputer?
Michaela von mumshappylife verrät: Beides geht!
Sie trägt zwei Sternenkinder in ihrem Herzen. Nun hat sie versucht, nach zwei Fehlgeburten wieder schwanger zu werden. Hilfe hatte sie von einem Zykluscomputer: (mehr …)