Neun Wochen Ferien sind wirklich lange. Nicht wenige Eltern greifen in dieser langen Zeit auf Bespaßung der Kinder durch Medien zurück. Und dafür habe ich vollstes Verständnis. Während Schule, Kindergarten und Kurse geschlossen haben, läuft das Leben der Eltern normal weiter. Man muss weiterhin Haushalt und Job schupfen und muss die Kinder zumindest manchmal irgendwie beschäftigen. Eine tolle Verbindung von Medienzeit und realem Erleben stelle ich euch hier vor.
(mehr …)
Wenn das Wetter schön ist, muss man sich als Mama in den Ferien nicht viel Mühe machen: Badesee, Freibad, Spielplatz oder der eigene Garten und schon sind die Kids beschäftigt und zufrieden. Regnet es aber, kann so ein Ferientag ganz schön lange werden. Und in diesen 9 Wochen Sommerferien gibt es leider nicht nur Sonnenschein. Mit folgenden Buchtipps zu bestimmten Themen kommt aber ganz bestimmt keine Langeweile auf.
(mehr …)
DIY-Gartenparty © Weissbild
Ihr wollt ein gelungenes Fest im eigenen Garten organisieren?
Mit dem geballten Know-how von 11 Expertinnen und Experten wird deine DIY-Gartenparty ganz leicht selbst umsetzbar – voller WOW-Effekte und Hingucker.
EXKLUSIV: Anleitung für ein Chill-out-Zelt im Garten. Das begeistert sowohl große wie auch kleine Gäste des Gartenfestes – und Kinder lieben es zu JEDER Zeit!
PLUS: Eure Gewinnchance für den kostenlosen Zugang zu diesem geballten Wissen!
(mehr …)
2020 heißt die Devise: Urlaub daheim. Aber auch auf Balkonien und Terrassien lassen sich wunderbare Erinnerungen an einen unvergesslichen Sommer kreieren. 20 Tipps, damit ihr euch schnell fragt: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? So gelingt ein unvergesslicher Urlaub daheim:
(mehr …)
Viele Gegenden ächzen unter den Touristenmassen. Und viele Touristen zerstören genau das, wonach sie im Urlaub suchen: Natur, Authentizität, Entschleunigung, Wohlbefinden. Tourismus ist weltweit für fünf Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Was können Eltern tun, um mit ihren Kindern nachhaltig zu reisen? Ein paar Ideen für nachhaltiges Reisen mit Familie: (mehr …)
Eine Rundreise entlang der Ringstraße Nr.1 gehört zu den Klassikern auf jeder Island-Reise. Wir sind im Uhrzeigersinn einmal um die Insel gefahren. Auch mit Kindern im Gepäck lässt sich hier jede Menge erleben – unsere heißesten Tipps: (mehr …)
Island ist einfach nur wow! So anders, so viel zu entdecken, so irre, wie omnipräsent der Vulkanismus ist! Wer ein Haustauscher ist, hat es gut. Denn nicht nur das Haus bzw. die Wohnung, sondern auch das Auto kann getauscht werden. Und so ist man herrlich mobil. Denn in der Umgebung von Reykjavík gibt es JEDE Menge zu entdecken.
Unsere Top-Empfehlungen für Island mit Kind – Tagesausflüge ab Reykjavík: (mehr …)
Zwei Wochen am Meer – zwei Erwachsene – vier Kinder in den verschiedensten Altersstufen – kann hier jeder auf seine Kosten kommen? Es ist nicht einfach, aber auf jeden Fall machbar. (mehr …)
Reykjavík ist berühmt für sein Nachtleben – aber die nördlichste Metropole der Welt hat auch für Familien jede Menge zu bieten.
Reykjavik mit Familie: Hier unsere Top Ten für Aktivitäten und Sightseeing mit Kindern in Reykjavík. (mehr …)
Sommer, Sonne, Sonnenschein! Und dann mit den Kinderlein in den Urlaub rein …
Doch Halt! Ein bisschen Vorbereitung muss sein.
Diese 13 Dinge lege ich allen Familien als “Packliste” vor dem Start in den Urlaub mit Kind ans Herz:
(mehr …)
Ein Kurztrip mit vier Kindern – eine Vorstellung, die wohl vielen Eltern die Schweißperlen auf die Stirn treibt. Der viele Aufwand für ein verlängertes Wochenende, eine lange Autofahrt mit quengelnden Kindern, ein Baby, das aus dem Rhythmus gerissen wird – lohnt sich das?
Tipps für Lignano mit Kind: (mehr …)
Ferien im Zelt, im Wohnmobil oder Wohnwagen boomt wieder. Was früher für den Familienurlaub gang und gäbe war, ist jetzt wieder en vogue. Für alle Skeptiker bietet „Glamping“ eine wunderbare und durchaus leistbare Alternative mit deutlich mehr Komfort. Unsere Erfahrungen: (mehr …)
Belgien? Was soll man bitte dort machen? Diese Frage ereilte mich, als ich von den Plänen für unseren Haustausch Nr. 7 erzählte. Mittlerweile haben wir bereits zweimal für je zwei Wochen in Flandern geurlaubt – weil es uns SO SEHR gefallen hat!
Wir waren in Gent, Brügge, an der Nordsee, in Antwerpen und in Brüssel. Hier kommen unsere Top 18, die man mit Kindern in Flandern gesehen und besucht haben muss:
(mehr …)