Mit dem Beginn der Sommermonate ist es an der Zeit, die Koffer zu entstauben und die Nackenkissen am Dachboden zu suchen. Die Entscheidung, was in den Urlaub mitgenommen werden soll, kann leicht zu Stress führen, sei es, weil zu viel eingepackt wird oder das Gewicht des Handgepäcks begrenzt ist.
Für alle, die am Vorabend der Abreise auch regelmäßig zu schwitzen beginnen, gibt’s hier fünf Top-Tipps, die das Packen für die Reise viel einfacher machen könnten!
(mehr …)
Sommer, Sonne – und leider auch jede Menge Gebrumm … So manche Stechmücke, Wespe, Zecke macht Sommertage und laue Nächte zur Qual. Wie ihr euch effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen könnt – und zwar auch Baby- und Kinder-tauglich – verrate ich euch hier:
(mehr …)
Feuerschale, Lagerfeuer, Würstl und Stockbrot machen – es gibt’s kaum etwas Besseres, als gemeinsam um ein Feuer zu sitzen. Denn Zündeln macht Spaß! Aber Feuer ist auch gefährlich!
Die 10 wichtigsten Feuer-Regeln + Bauanleitung für eine DIY Popcorn-Angel. Denn mit selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer überrascht ihr garantiert alle Gäste!
(mehr …)
Die Urlaubszeit steht an und mit Kindern muss man einfach für alle Eventualitäten gewappnet sein. Eine Reiseapotheke muss auf jeden Fall mit! Durchfall, Verstopfung, Fieber, Erkältung, Insektenstiche oder kleinere Unfälle und Verletzungen – für alle Notfälle gibt es natürlich Hausmittel, mit denen wir auf der sicheren Seite sind.
(mehr …)
© ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger
Der ÖAMTC und seine Testpartner haben 18 Radhelme für Kinder auf ihre Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und den Schadstoffgehalt getestet. Die gute Nachricht: ein sicherer Helm muss nicht teuer sein. Aber es gab bei den Kinder-Fahrradhelmen im Test auch elf „Befriedigend“, ein „Genügend“ und sogar ein „Nicht genügend“. In puncto Sicherheit besteht generell Luft nach oben, Abzüge gibt es für nachgewiesene Schadstoffe oder eine mangelnde Hitzebeständigkeit.
(mehr …)
© dpa
Tausche Alpenidylle gegen Großstadt-Getümmel: Haustausch ermöglicht günstigen, individuellen Urlaub – setzt jedoch gute Planung voraus.
Birgit vom Familienblog „Muttis Nähkästchen“ über die Funktionsweise von Haustausch, was es zu beachten gibt und wie sich unangenehme Überraschungen vermeiden lassen.
(mehr …)
Die Sonne strahlt vom Himmel, man cremt die Kinder und sich selbst regelmäßig mit Sonnencreme ein und trotzdem kann es passieren, dass ein Familienmitglied einen Sonnenbrand abbekommt. Sonnenbrand und kleine Verbrennungen können wunderbar mit Mitteln aus der Naturheilkunde gelindert werden.
(mehr …)
Ein Badetag mit Kindern kann es etwas Herrliches sein. Es kann aber auch in einem totalen Chaos enden, wenn man nicht schon vorher akribisch genau die Badetasche mit allem Lebensnotwendigen befüllt!
Diese Checkliste hilft, damit alles Wichtige auch garantiert dabei ist:
(mehr …)
In manchen Bundesländern ist es schon so weit – andere warten noch darauf: Die heiß ersehnten Sommerferien. Mit Job und Haushalt werden aber auch diese Wochen verfliegen wie im Nu. Uns ist es daher immer wichtig auch etwas Struktur in die Ferien zu bringen – sonst blinzelt man zweimal, schon ist es Herbst und man hat nichts erlebt und erledigt. Mit einer Checkliste passiert das nicht!
(mehr …)
Urlaub mit Kind ist etwas ganz anderes als Urlaub alleine bzw. als Paar. Einige Dinge sollte man schon vorab beachten, sonst stehen statt Entspannung und Familienglück nur Stress und Ärger am Programm. Vorbereitung heißt das Zauberwort.
(mehr …)
Reisen nach Corona: Unser Kurzurlaub war MIT ABSTAND (!) von Anfang bis Ende richtig erlebnisreich und gleichzeitig super komfortabel: großes Chalet mit Privatsauna. Und der Pool hat auch das kratzbürstigste Pubertier besänftigt. Wasserfälle, Illusionen, Esel, das erzbischöfliche Plumpsklo, Sonnenschein, Schneegestöber – alles dabei!
Unser Tipp: Perfekt für den so dringend benötigten Tapetenwechsel nach den ganzen Lockdowns!
(mehr …)
Gerade in diesen Zeiten ist es besonders wichtig den Kindern zuhause ein Paradies zu verschaffen. Wer weiß, wie die Corona-Bestimmungen im Sommer aussehen? Was braucht also der perfekte Garten für Kinder? Mit diesen bewährten Ideen für den perfekten Familiengarten wird der Verzicht aufs überfüllte Freibad mit Sicherheit erleichtert.
(mehr …)
Neun Wochen Ferien sind wirklich lange. Nicht wenige Eltern greifen in dieser langen Zeit auf Bespaßung der Kinder durch Medien zurück. Und dafür habe ich vollstes Verständnis. Während Schule, Kindergarten und Kurse geschlossen haben, läuft das Leben der Eltern normal weiter. Man muss weiterhin Haushalt und Job schupfen und muss die Kinder zumindest manchmal irgendwie beschäftigen. Eine tolle Verbindung von Medienzeit und realem Erleben stelle ich euch hier vor.
(mehr …)