Faschingsumzüge und Kinderpartys wird es in diesem Jahr mit Sicherheit nicht geben. Fasching zuhause wird wohl das große Motto sein. Ganz kann man die großen Feierlichkeiten mit Sicherheit nicht kompensieren, aber man kann den Kindern ganz einfach und ohne großem Aufwand auch zuhause einen schönen Faschingsdienstag bescheren.
(mehr …)
Ich weiß ja nicht, wie es bei euch ist … Aber meine Jungs hocken dieser Tage am liebsten vor dem PC und vor der Konsole. Und damit sie sich nicht dauernd die grauslichen Ballerspiele reinziehen, haben wir uns auf die Suche nach gewaltfreien Alternativen gemacht – und sind richtig GENIAL fündig geworden:
(mehr …)
Die erste Frage in unserem neuen Wohnzimmer ist immer woher wir diesen tollen Spieltisch für die Kinder haben. Toll ist er wirklich: Viel Platz auf der Oberfläche, viel Stauraum darunter und auch die Sitzgelegenheiten verschwinden am Abend unter der Tischfläche. Und das Beste: Er ist günstig und schnell gebaut.
(mehr …)
Die Weihnachtsferien stehen vor der Tür - extralang in manchen Bereichen! Aber was tun, wenn man in diesem verrückten Jahr nicht nach draußen darf? Und Verwandte auch nur sehr eingeschränkt sehen darf?
Spielen – na klar!
Ich hab einige Ideen für analoge wie auch digitale Spiele gesammelt, die ihr auch aus der Distanz miteinander spielen könnt! Mit dabei: hochaktuelle Themen wie "Virusalarm in Bleibhausen" und Online Multiplayer-Games, die man auch prima mit Oma und Opa spielen kann:
Nun ist es in Österreich also so weit: Wir durchleben wieder einen harten Lock-Down. Hier findet ihr gesammelt alle Tipps und Tricks, die wir im März auf die harte Tour gelernt haben. Vielleicht können wir es dieses mal etwas entspannter und positiver durchstehen. Mit folgenden Lock-Down-Tipps schaffen wir das gemeinsam.
(mehr …)
Natürlich haben meine Kinder auch klassisch blinkendes und laut tönendes Plastikspielzeug. So ganz kommt man da ja nicht drum herum. Lustigerweise lieben sie wertiges und sinnvolles Spielzeug aber eigentlich viel mehr. Einige Holzspielzeuge haben wir seit vielen, vielen Jahren und sie sind immer wieder die Favoriten der Kleinen. Deshalb gibt es hier dieses Jahr zu Weihnachten und auch vom Nikolaus nachhaltige Geschenke für unsere Kinder.
(mehr …)
Wir lieben Halloween! Aber dieses Jahr ist alles anders … Ganz lassen wir uns den Spaß aber nicht verderben!!! Mit den folgenden 11 Tipps werdet ihr Halloween auch dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem machen. Tipp Nr. 10 könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Meine Kinder lieben Hörbücher! Beim Spielen, beim Malen oder beim Einschlafen – für jede Tageszeit haben sie ihre Lieblingshörbücher. Und ich kann das so gut verstehen. Als Kind saß ich stundenlang an meinem kleinen Zeichentisch und habe eine Kassette (ja so alt bin ich) nach der anderen gehört. Unsere liebsten Hörbücher möchte ich euch hier vorstellen.
(mehr …)
Langsam aber sicher geht der Sommer zu Ende! Bald lassen wir den Pool aus. Die Kinder betrauern das dieses Jahr allerdings nicht so sehr, weil bei uns ein genialer Spielturm in den Garten eingezogen ist. Da kann man sich auf schöne Herbstnachmittage am Spielplatz zuhause freuen. Wir haben uns für einen Spielturm entschieden, der allen Altersklassen hier gerecht wird und tatsächlich sind alle vier Kinder mehr als begeistert.
(mehr …)
Wir feiern oft und gerne. Vor allem die Geburtstage der Kinder werden immer groß zelebriert. Bei den Kinderfeiern gibt es immer Mottopartys mit viel passender Deko und zugehörigen Spielen. Das macht Spaß, aber auch wahnsinnig viel Arbeit. Dieses Jahr hatten wir diese Zeit nicht. Trotzdem konnten wir durch ein tolles Angebot eine unvergessliche Feier zum 4. Geburtstag unserer Tochter gestalten: Mit einer fertigen Schatzsuche. Auswahl – Download – Drucken – Fertig.
(mehr …)
Neun Wochen Ferien sind wirklich lange. Nicht wenige Eltern greifen in dieser langen Zeit auf Bespaßung der Kinder durch Medien zurück. Und dafür habe ich vollstes Verständnis. Während Schule, Kindergarten und Kurse geschlossen haben, läuft das Leben der Eltern normal weiter. Man muss weiterhin Haushalt und Job schupfen und muss die Kinder zumindest manchmal irgendwie beschäftigen. Eine tolle Verbindung von Medienzeit und realem Erleben stelle ich euch hier vor.
(mehr …)
Stellt euch vor, wir sind gar nicht so schreckliche Eltern, wie wir manchmal vermuten …
Denn: Was wollen Kinder wirklich? Süßigkeiten, Spielsachen und dergleichen?
Vordergründig vielleicht ja.
Aber nachhaltig hängen bleibt ganz etwas anderes!
Eine Lehrerin fragte jedes Jahr ihre Schülerinnen und Schüler, was sie sich WIRKLICH von ihren Eltern wünschen.
Das Ergebnis ist durchaus überraschend – und beruhigend:
(mehr …)
Wenn das Wetter schön ist, muss man sich als Mama in den Ferien nicht viel Mühe machen: Badesee, Freibad, Spielplatz oder der eigene Garten und schon sind die Kids beschäftigt und zufrieden. Regnet es aber, kann so ein Ferientag ganz schön lange werden. Und in diesen 9 Wochen Sommerferien gibt es leider nicht nur Sonnenschein. Mit folgenden Buchtipps zu bestimmten Themen kommt aber ganz bestimmt keine Langeweile auf.
(mehr …)