Unterwegs mit Kind: Ausflüge, Urlaub, Reisen, Wandern, etwas erleben. Unsere Tipps:
Die Urlaubszeit steht an und mit Kindern muss man einfach für alle Eventualitäten gewappnet sein. Eine Reiseapotheke muss auf jeden Fall mit! Durchfall, Verstopfung, Fieber, Erkältung, Insektenstiche oder kleinere Unfälle und Verletzungen – für alle Notfälle gibt es natürlich Hausmittel, mit denen wir auf der sicheren Seite sind.
(mehr …)
Bald ist sie da – die herrliche Urlaubszeit. Aber die Anreise ist mit Kindern oft nicht unbedingt stressfrei. Schon auf der Fahrt eskaliert die Lage und die Stimmung ist im Keller. Mit unseren Tipps wird das Autofahren mit Kindern erträglicher.
(mehr …)
Kinder sind meist stark daran interessiert etwas für die Umwelt zu machen. Weniger Müll zu produzieren, ist ein Projekt, welches man ganz leicht selbst anpacken und somit aktiv werden kann. Aber wie lernen Kinder Müll einzusparen?
(mehr …)
© ÖAMTC / APA-Fotoservice / Martin Hörmandinger
Der ÖAMTC und seine Testpartner haben 18 Radhelme für Kinder auf ihre Sicherheit, Handhabung, Hitzebeständigkeit und den Schadstoffgehalt getestet. Die gute Nachricht: ein sicherer Helm muss nicht teuer sein. Aber es gab bei den Kinder-Fahrradhelmen im Test auch elf „Befriedigend“, ein „Genügend“ und sogar ein „Nicht genügend“. In puncto Sicherheit besteht generell Luft nach oben, Abzüge gibt es für nachgewiesene Schadstoffe oder eine mangelnde Hitzebeständigkeit.
(mehr …)
Mikroabenteuer machen Spaß, schweißen zusammen und sind ohne großen Aufwand zu realisieren. Alle Familienmitglieder schöpfen Kraft aus dieser Zeit in der Natur, gemeinsame Erinnerungen werden geschaffen! Und sie eignen sich perfekt auch schon für kleine Kinder.
Was Mikroabenteuer mit Kindern sind – und was sie sicher NICHT sind! – und warum sie wichtig sind, hab ich für euch zusammengefasst. Außerdem gibt’s jede Menge Anregungen für euer nächstes Familien-Mikroabenteuer!
Neugierig? Hier entlang:
(mehr …)
Kinder und Jugendliche, die schon gut skifahren können, wollen manchmal mehr: Es lockt der Tiefschnee im freien Gelände neben der Piste. Oder die Kids wollen coole Jumps über Obstacles im Fun Park bzw. im Snowpark probieren. Damit das ganze auch mit der nötigen Portion Sicherheit klappt, stehen Profis bei den ersten Schritten hin zu Freeski-Sprüngen oder Powder-Ausritten zur Verfügung!
Unser Erfahrungsbericht von den BIG Family Action Days am Stubaier Gletscher, einem Event für Eltern und Kinder ab 10 Jahren:
(mehr …)
Waaaas? Ihr macht Kultururlaub?
Ich erntete prinzipiell große Augen, als ich das Ziel unseres diesjährigen Haustauschs erwähnte. Dabei hat dieses Land wirklich enorm viel zu bieten – auch für Familien!
Hier kommt der Beweis:
(mehr …)
Nachtzüge waren schon „totgesagt“ und sind jetzt wieder total „in“. Auch mit Kindern eignet sich diese stressfreie Art des Reisens ganz hervorragend – wenn man ein paar Details beachtet.
Unsere Tipps und Erfahrungsberichte zum Verreisen im Nachtzug mit Kindern.
(mehr …)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden immer wichtigere Themen. Aber müssen wir deshalb auf alles verzichten?
Nein, finde ich! Denn Skifahren geht auch klimabewusst.
Ein paar Ideen für klimabewusstes und nachhaltiges Ski fahren. Plus: unser Selbstversuch mit knallharter Klimabewertung.
(mehr …)
Zum zweiten mal in Folge ist es so weit: Die Pandemie verhindert das klassische Martinsfest. Kinder und Eltern sind gleichermaßen enttäuscht. Da gibt es nur eine Lösung: Das Martinsfest zuhause feiern!
(mehr …)
So ein Städtetrip nach Rom mit Kindern ist mühsam? Aber das muss nicht sein!
Wenn man es richtig anlegt, dann wird das eine richtige „Quest“ – eine Schnitzeljagd nach den Kuriositäten und echten Wow-Momenten der Ewigen Stadt.
Hier kommen unsere Tipps aus erster Hand:
(mehr …)
© dpa
Tausche Alpenidylle gegen Großstadt-Getümmel: Haustausch ermöglicht günstigen, individuellen Urlaub – setzt jedoch gute Planung voraus.
Birgit vom Familienblog „Muttis Nähkästchen“ über die Funktionsweise von Haustausch, was es zu beachten gibt und wie sich unangenehme Überraschungen vermeiden lassen.
(mehr …)
Ach, wir leben doch in einem wunderschönen Land! Und das lässt sich ganz hervorragend mit Kindern entdecken – auf zwei Beinen wandernd durch Stadt und Region.
Und da hab ich druckfrische Tipps zum Wandern mit Kindern für euch: die besten Wanderführer für Familien.
(mehr …)