Bald ist sie da – die herrliche Urlaubszeit. Aber die Anreise ist mit Kindern oft nicht unbedingt stressfrei. Schon auf der Fahrt eskaliert die Lage und die Stimmung ist im Keller. Mit unseren Tipps wird das Autofahren mit Kindern erträglicher.
(mehr …)
Waaaas? Ihr macht Kultururlaub?
Ich erntete prinzipiell große Augen, als ich das Ziel unseres diesjährigen Haustauschs erwähnte. Dabei hat dieses Land wirklich enorm viel zu bieten – auch für Familien!
Hier kommt der Beweis:
(mehr …)
Nachtzüge waren schon „totgesagt“ und sind jetzt wieder total „in“. Auch mit Kindern eignet sich diese stressfreie Art des Reisens ganz hervorragend – wenn man ein paar Details beachtet.
Unsere Tipps und Erfahrungsberichte zum Verreisen im Nachtzug mit Kindern.
(mehr …)
Nachhaltigkeit und Klimaschutz werden immer wichtigere Themen. Aber müssen wir deshalb auf alles verzichten?
Nein, finde ich! Denn Skifahren geht auch klimabewusst.
Ein paar Ideen für klimabewusstes und nachhaltiges Ski fahren. Plus: unser Selbstversuch mit knallharter Klimabewertung.
(mehr …)
So ein Städtetrip nach Rom mit Kindern ist mühsam? Aber das muss nicht sein!
Wenn man es richtig anlegt, dann wird das eine richtige „Quest“ – eine Schnitzeljagd nach den Kuriositäten und echten Wow-Momenten der Ewigen Stadt.
Hier kommen unsere Tipps aus erster Hand:
(mehr …)
Im Familienurlaub gibt es meist wenig Abwechslung: Sandspielen, Baden und Kinderdisco! Man darf aber durchaus auch die Interessen der Eltern berücksichtigen und kann auch Sightseeing im Familienurlaub einplanen.
Mit diesen fünf Tipps gelingt das Sightseeing garantiert auch mit Kindern:
(mehr …)
© dpa
Tausche Alpenidylle gegen Großstadt-Getümmel: Haustausch ermöglicht günstigen, individuellen Urlaub – setzt jedoch gute Planung voraus.
Birgit vom Familienblog „Muttis Nähkästchen“ über die Funktionsweise von Haustausch, was es zu beachten gibt und wie sich unangenehme Überraschungen vermeiden lassen.
(mehr …)
Die Sonne strahlt vom Himmel, man cremt die Kinder und sich selbst regelmäßig mit Sonnencreme ein und trotzdem kann es passieren, dass ein Familienmitglied einen Sonnenbrand abbekommt. Sonnenbrand und kleine Verbrennungen können wunderbar mit Mitteln aus der Naturheilkunde gelindert werden.
(mehr …)
In manchen Bundesländern ist es schon so weit – andere warten noch darauf: Die heiß ersehnten Sommerferien. Mit Job und Haushalt werden aber auch diese Wochen verfliegen wie im Nu. Uns ist es daher immer wichtig auch etwas Struktur in die Ferien zu bringen – sonst blinzelt man zweimal, schon ist es Herbst und man hat nichts erlebt und erledigt. Mit einer Checkliste passiert das nicht!
(mehr …)
Ich fahr voll ab auf Österreich! Spielend Österreich erkunden: Rechtzeitig zum Ferienbeginn hat Ravensburger ein neues Familien-Brettspiel herausgebracht. Das Ziel: Blogger*innen zu beliebten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in ganz Österreich zu bringen. Zum Launch des Spieles wurden echte Blogger*innen – darunter auch wir! – zu einigen dieser Plätze geschickt.
Und ihr könnt das Spiel PLUS einen FAMILIENURLAUB in einem JUFA-Hotel eurer Wahl GEWINNEN!
(mehr …)
Urlaub mit Kind ist etwas ganz anderes als Urlaub alleine bzw. als Paar. Einige Dinge sollte man schon vorab beachten, sonst stehen statt Entspannung und Familienglück nur Stress und Ärger am Programm. Vorbereitung heißt das Zauberwort.
(mehr …)
Reisen nach Corona: Unser Kurzurlaub war MIT ABSTAND (!) von Anfang bis Ende richtig erlebnisreich und gleichzeitig super komfortabel: großes Chalet mit Privatsauna. Und der Pool hat auch das kratzbürstigste Pubertier besänftigt. Wasserfälle, Illusionen, Esel, das erzbischöfliche Plumpsklo, Sonnenschein, Schneegestöber – alles dabei!
Unser Tipp: Perfekt für den so dringend benötigten Tapetenwechsel nach den ganzen Lockdowns!
(mehr …)
Venedig muss man gesehen haben! Aber für Kinder ist das Städtchen mitunter mühsam … Aber das muss nicht sein! Wir haben Tipps, wie ihr kindgerecht die coolsten und kuriosesten Ecken der Stadt entdecken könnt. Denn eines ist sicher: In Venedig wimmelt es nur so von Kuriositäten! Kennt ihr zum Beispiel den Briefkasten der Geheimpolizei?
(mehr …)