Plötzlich sind alle daheim: Home Office und Home Schooling. Corona lässt grüßen. Und das bedeutet gleichzeitig: Neben unserem normalen Job sind wir mit einem Schlag auch noch Pädagogen, Köche und Putzdienst. Gerade das Kochen frisst enorm viel Zeit … Und die quälende Frage nagt im Hinterkopf: WAS KOCHE ICH HEUTE?
Sieben rasche, vegetarische Rezepte für Ausgangssperre und Quarantäne: (mehr …)
Für das Baby gesund kochen, mit natürlich gewachsenen Zutaten aus der Nachbarschaft, aber ohne lange in der Küche zu stehen? Mit diesem Kochbuch kommt ihr bestimmt auf den Geschmack. Heute gibt’s: Lecker, lecker Brennnesselspinat! Und die Chance, dieses Kochbuch zu GEWINNEN!
Schmeckt garantiert auch den Großen!
(mehr …)
Speziell mein Jüngster ist ein absoluter Gemüse-Muffel mit hochgradiger Grünzeug-Allergie.
Wie kann ich ihm bloß etwas Gesundes unterjubeln?
#fragmama: Ich habe mich wieder einmal unter erfahrenen Müttern und einem hingebungsvoll kochenden Vater umgehört.
Hier kommen die besten Tipps, Tricks und Rezepte: (mehr …)
Ein Marillenkuchen, ganz nach dem Geschmack meiner Kinder. denn: Ohne Schokolade geht’s ihrer Meinung nach einfach nicht. Darum haben wir uns dieses Rezept besorgt.
Noch ein Wort zur Völkerverständigung: Marillen sind Aprikosen. Es handelt sich hier also um einen Aprikosenblechkuchen aller erster Sahne!
(mehr …)
Hurra, endlich wieder Spargelzeit! Zeit für meine heißgeliebte vegetarische Spargelpfanne. Ich liiiiiiiiebe grünen Spargel – und dieses Rezept! Yummy-yummy-yummy …
Lecker-lecker-lecker! schwelg
(Mit weißem Spargel könnt ihr mich übrigens jagen …)
Wenn ihr es auch mal ausprobieren wollt, hier kommt das Rezept: (mehr …)
Lecker! Und gesund!
Dieses Knäckebrot ist kinderleicht und schmeckt oberlecker!
Und: Die Inhaltsstoffe beinhalten jede Menge wertvoller Mineralstoffe, Ballaststoffe, Vitamine und – man mag es nicht glauben: wertvolle Eiweiße.
So geht’s:
(mehr …)
Auch so geht Integration: Vor kurzem war ich bei einem Kochworkshop mit einem – mittlerweile anerkannten – Flüchtling aus Syrien. Abdullah lebt seit 1,5 Jahren hier, spricht wirklich enorm gut Deutsch und ist Koch. Und eine kleine, feine Gruppe Interessierter durfte mit ihm syrische Rezepte ausprobieren. Darunter Fladenbrot und Manakisch – syrische Teigtaschen.
Yummy! Das ganze haben wir dann gemeinsam verspeist.
Sehr, sehr lecker! So geht’s: (mehr …)
Ich bin seit einigen Jahren Vegetarierin. Mittlerweile ekle ich mich vor Fleisch, will es auch gar nicht mehr anfassen. Und wie ein wiederkehrendes Mantra krieg ich immer wieder zu hören: „Und wie machst du das mit deinen Kindern? KOCHST DU DOPPELT?“
Nein, mach ich nicht!
Würde mir im Traum nicht einfallen!
(mehr …)
… und schon wieder dieses Knurren im Magen und die hungrigen Blicke der Kinder … darum habe ich mich erneut in den Küchen anderer Bloggerinnen und Blogger umgesehen. Und wieder jede Menge Kochinspiration gefunden. Nach dem Beitrag „Was koche ich heute – Teil 1“, folgt hier und heute Teil 2:
7 einfache leckere, kindertaugliche, vegetarische Rezepte, die das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen.
Diesmal im Angebot: Karotten-Linsen-Zitronensuppe, die besten Garlic Fries ever, Spinattaschen, super-lecker Ofenkarotten, Kürbis-Puffer mit Haferflocken, Spaghetti Napoli – geht immer und Weiberpasta (!?!):
(mehr …)
Die Frage aller Fragen: „Was soll ich heute kochen?“
Nicht nur für Mütter eine wiederkehrende Hirnmarter. Und täglich grüßt das Murmeltier. Darum habe ich mich in den Kochtöpfen der #sbgatc15 Bloggerinnen und Blogger umgesehen. Und jede Menge leckere und hervorragend alltagstaugliche Rezepte gefunden: (mehr …)
Zucchini im Bierteig mit Trumer #Hopfenspiel
Bier? Normalerweise nicht mein Bier.
Aber dieses hier schon: Trumer Hopfenspiel. Ich hab’s beim Bloggercamp #sbgatc15 kennen gelernt und bin VERLIIIIIEBT!
Und was kocht frau am besten dazu? FLEISCH! Nicht bei uns. Das Hause Nähkästchen isst vegetarisch – zumindest wenn Mutti am Herd steht (was in 99 Prozent der Fälle der Fall ist). Darum gibt’s bei uns zum wirklich hervorragenden Craftbier Zucchini im Bierteig. Schmeckt auch den Kindern – trotz Gemüse! (mehr …)
Ein Gemüse-Rezept, das auch den Kindern ganz hervorragend gemundet hat. Bei einem meiner zwei Kinder blieb sogar der Spargel drauf und wurde problemlos mitschnabuliert. Der andere ist leider, leider absolut allergisch gegen alles Grüne ;-) – tja …
Und so geht’s:
(mehr …)
Tipp für den Muttertag (oder Ostern): Letztes Jahr haben mir meine drei Männer eine wunderbare Überraschung zum Muttertag fabriziert: Scones – als spezielle Draufgabe in Herzform. Eine Hommage an unsere Hochzeitsreise nach Irland … hmmm …! Und keine Hexerei zum selbst nachbacken:
(mehr …)