Langsam nähern wir uns wieder einem normaleren Leben. Trotzdem werden Feste und Veranstaltungen noch etwas anders sein als gewohnt. Den Hochzeitstag kann man aber dennoch wunderschön gestalten und mit Geschenken, die von Herzen kommen, unvergesslich werden lassen.
Voraussichtliche Lesedauer: 13 Minuten
Eigentlich sollte die aktuelle Situation der Pandemie in diesem Fall nicht störend sein. Am Hochzeitstag geht es um zwei Menschen, die – normalerweise – in einem Haushalt leben. Zweisamkeit ist erlaubt und nur darum geht es an diesem speziellen Tag. Am Hochzeits- oder Jahrestag ist es an der Zeit in Erinnerungen an gemeinsame Zeiten zu schwelgen und in eine gemeinsame Zukunft zu blicken. Dafür braucht es keine große Feierlichkeit oder einen Urlaub auf den Malediven. Dafür reichen die eigenen vier Wände und einige Bemühungen durchaus aus.
Mit folgenden Tipps könnt ihr euch einen unvergesslichen, romantischen Hochzeitstag gestalten und müsst dafür weder die derzeit geltenden Vorschriften umgehen noch euer Familienkonto belasten!
Inhalt
- So gelingt ein wunderschöner Hochzeitstag zuhause

So gelingt ein wunderschöner Hochzeitstag zuhause
Im Grunde braucht es nur das Ehepaar und etwas Zeit zu zweit. Einige Vorbereitungen und Kleinigkeiten, die von Herzen kommen, können aber nicht schaden!
#1 Gestaltung eines Abends für Zwei am Hochzeitstag
Bei der Planung des Abends am Hochzeitstag ist es wichtig sich Gedanken über seine Beziehung und gemeinsame Vorlieben zu machen. Gibt es einen tollen Urlaub, an den man immer wieder gerne zurückdenkt? Perfekt. Dann ist ein Mottoabend genau das Richtige: Passendes Essen, passende Deko, passende Musik und dann noch ein Urlaubsfilm, das Urlaubsalbum oder sogar eine Fotoshow am Tv. Schon fühlt man sich zurückversetzt in eine Zeit, in der es nicht nur um Kinder, Finanzen und Job ging. Da flammt die Verliebtheit sofort wieder auf.
Ganz klassisch könnte man aber auch einfach den großen Tag hochleben lassen. Das gleiche Essen wie am Tag der Hochzeit, gemeinsames Schmökern im Hochzeitsalbum und das Ansehen des Hochzeitsfilms lassen Erinnerungen erwachen. Ein Revival der Hochzeit sozusagen.
Zum 10. Jahrestag habe ich für meinen Mann eine Powerpoint-Präsentation gestaltet. Darin befinden sich Bilder unserer schönsten Erlebnisse. Dazu habe ich ein Gedicht gedichtet – passend zur Fotopräsentation. Alle 5 Jahre werden die Fotopräsentation und das Gedicht erweitert. Das ist so berührend, dass wir beide Tränen in den Augen haben, wenn ich das Gedicht vortrage. Auch die Kinder lieben das und sind gerne dabei.
Viele Ideen zur Date-Night zuhause findest Du hier:
Das Wichtigste ist wohl einfach, dass man sich Gedanken über den Partner und die eigene Beziehung macht. Das teuerste Catering oder das nobelste Restaurant können das nicht ausgleichen. Lieber Lieferpizza und ein persönlich gestalteter Abend als ein teures Geschenk ohne Hintergrund.
#2 Geschenk an den Namen des Hochzeitstages anpassen
Wenn ich etwas schenken möchte, lehne ich mich meist an das „Motto“ des Hochzeitstages an. So habe ich ganz einfach jedes Jahr eine neue Geschenkidee.
Jeder Hochzeitstag hat eine Bedeutung. Vor allem bei runden Jubiläen ergibt sich daraus oft eine schöne Geschenkidee mit einer tieferen Bedeutung.
Beispiele für besondere Hochzeitstage:
Die hölzerne Hochzeit am 5. Hochzeitstag:
Holz symbolisiert Wachstum und Beständigkeit. Beliebte Geschenke sind z.B. ein personalisiertes Frühstücksbrett oder sogar eine Hochzeitsbank. Für die kleine Geldbörse ist eine Hochzeitsbank in Miniatur eine lustige Idee. Bei uns gab es zum 5. Hochzeitstag eine Uhr aus Holz. Ein wunderschönes und bedeutungsvolles Geschenk. Alle Infos zu unseren schönen Holzuhren findet ihr in diesem Beitrag zum Thema „Zeit schenken„.

Die Rosenhochzeit am 10. Hochzeitstag
Man kann bereits auf einige „Dornen“ zurückblicken – trotzdem erblüht die Ehe gerade wunderschön. Rosendessert und Rosen als Deko so weit das Auge reicht, sind hier natürlich Pflicht.
Kristallhochzeit am 15. Hochzeitstag
In 15 Jahren Ehe ist schon so einiges zerbrochen. Traditionellerweise gibt es hier ein neues Set Kristallgläser.
Listen zu den Namen und Bedeutungen der Hochzeitstage findet man ganz leicht online und kann sich so jedes Jahr mit Geschenksideen und Texten für Karten neu inspirieren lassen.
#3 Fotogeschenke zum Hochzeitstag
Fotogeschenke sind immer sehr passend für emotionale Anlässe. Die Powerpoint-Präsentation ist in diesem Moment sehr berührend, aber wie die Fotos am Handy nicht immer präsent und so verstauben diese schönen Erinnerungen und Momentaufnahmen leider auf diversen Speicherkarten und Festplatten. Nicht so ein Fotogeschenk, das vielleicht sogar täglich im Gebrauch oder an der Wand sichtbar ist.
Zum 5. Jahrestag habe ich von meinem Mann eine riesige Fotoleinwand mit einem meiner Lieblingsbilder bekommen, die er als Überraschung in unserem Partyhäuschen angebracht hat. Immer wenn ich den Raum betrete, denke ich an unsere wunderschöne Hochzeit in Italien und fühle mich sofort in diese Zeit zurückversetzt.
Ideen für Fotogeschenke zum Hochzeitstag:
- Fotobuch zur Hochzeit
- Fotobuch als Überblick über die gemeinsamen Jahre
- Wandbild mit einem Paar- oder Hochzeitsbild
- Jahreskalender mit Paarbildern
- Tasse mit Hochzeitsbild

#4 Verbindung festigen mit einem Geschenk für die Beziehung
Der Alltag stresst. Wir kümmern uns um unsere Kinder, unsere Jobs, die Verwandten, die Freunde, den Haushalt, die Schule und noch vieles mehr. Ganz zuletzt steht meist die Beziehung zueinander, die wie von Zauberhand einfach funktionieren soll. Eine stabile Beziehung übersteht solche Zeiten auch. Allerdings sollt man sich im Klaren darüber sein, dass auch eine Beziehung Arbeit erfordert. Beziehungsarbeit sollte nicht dauerhaft vernachlässigt werden. Der Hochzeitstag ist der optimale Zeitpunkt um sich wieder etwas mehr miteinander zu beschäftigen. Um das zu intensivieren habe ich einen tollen Tipp und vier von euch können diese „Paartherapie für zuhause“ sogar gewinnen. (Bedingungen ganz unten)

Deeper Connection Cards zum Hochzeitstag
50 Fragekarten laden dazu ein sich wieder näher zu kommen. „Damit aus Small-Talk wieder Deep-Talk wird!“
Die 50 Karten bieten Fragen, die dazu einladen, in einen tieferen Dialog zu gehen. Themen, die durch die Fragen angesprochen werden: Sexualität, Bedürfnisse, Wünsche, Nähe, Vorlieben, Körperlichkeit, Enttäuschung, Freiheit, Beziehung, Selbstwahrnehmung.
Ein schönes Geschenk, das bestimmt jedem Paar gut tut. Denn die Nähe zueinander darf trotz des Alltagstrotts nicht verloren gehen.
#5 Zeit schenken zum Hochzeitstag
Nicht nur in Erinnerungen schwelgen – auch an die Zukunft denken. Um wieder neue Momente der Zweisamkeit und somit neue romantische Erinnerungen zu schaffen, muss man sich auch manchmal als Paar freischaufeln. Oft reichen schon wenige Stunden abseits des stressigen Alltags und man schöpft wieder neue Energie für die Beziehung. Ein wunderbares Geschenk ist also auch einfach ein Gutschein für ein paar Stunden Zweisamkeit. Babysitter organisieren und los geht´s zu einem Spaziergang, einer Bergtour, einer Radtour oder – wenn wieder erlaubt – in die Therme, ins Restaurant, ins Kino – einfach das, was ihr gerne gemeinsam macht und euch beiden Freude bereitet.

Deeper Connection Cards gewinnen
So kannst Du gewinnen:
- FOLGEN: Folgt den beiden Autorinnen auf Muttis Nähkästchen auf INSTAGRAM: @muttis_n und @die.lauten.nachbarn und/oder folgt dem Blog auf Facebook: Muttis Nähkästchen.
Psst! Folgen zahlt sich auch echt aus! Wir verlosen immer wieder tolle Produkte (das habt ihr z.B. schon alles versäumt: bisherige Verlosungen). - LIKEN: Schenkt dem Beitrag zu dieser Verlosung auf Facebook oder Instagram ein Herzchen.
- KOMMENTIEREN: Kommentiert hier, auf Facebook oder auf Instagram, den wievielten Hochzeits- oder Jahrestag ihr als nächstes mit eurem Partner feiert.
- EXTRA-LOS EINSACKEN (optional): Für jedes Teilen des Beitrags oder Markieren von anderen Interessierten, hüpft ein Extra-Los in den Lostopf.
- DAUMEN DRÜCKEN!
Information zum Datenschutz: Für Kommentare werden folgende Daten erfasst: Name (öffentlich), E-Mail-Adresse (nicht öffentlich) und Website (optional). Eure Daten werden nur für den Zweck des Gewinnversands an das Unternehmen weitergegeben.
Information zum Gewinnspiel: Teilnahmeberechtigt sind alle Mütter, Väter, Omas, Opas, Onkel, Tanten, was auch immer aus Österreich, Deutschland oder der Schweiz. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen, eine Barablöse ist nicht möglich. Die Verlosung steht in keinem Zusammenhang mit Facebook oder Instagram. Liked, kommentiert, teilt, markiert ab sofort bis 26.05.2021, 23:59 Uhr. Der Gewinner wird bekanntgegeben und verständigt.
Mehr zum Thema Beziehung
- Beziehungskiller Kind? 15 vorbeugende Tipps gegen Beziehungskrisen
- 11 Ideen für den Hochzeitstag: Besondere Erlebnisse zu zweit
- Elternkommunikation: 9 wichtige Dos & Don’ts
- Berührt euch! Das Geheimnis, warum ihr euch in der Familie mehr berühren solltet
- Auf die Beziehung achten
Noch mehr Ideen für Zweisamkeit
- Hochzeitsgeschenke für Brautleute, die schon alles haben
- Heiraten oder nicht? Vor- und Nachteile im Überblick
- Warum Eltern tanzen sollten!
- Wissenschaftlich im Gehirn-Scan erwiesen: Mamas und Papas sind Superheld:innen!
- Wie viel sollten Mütter und Väter arbeiten? Und wie viel arbeiten sie tatsächlich?
- Trennung mit Kindern: 6 Tipps für ein „gutes“ Beziehungsende
- Polyamorie und offene Beziehung in Familien mit Kindern: Erfahrungsberichte, Expertise + Buchtipp
- Streit ums Sorgerecht: haarsträubende Entscheidungen deutscher Familiengerichte
- So funktioniert das Pensionssplitting
- Erektile Dysfunktion: was tun, wenn’s bei ihm nicht mehr klappt?
- Umgangsrecht nach der Scheidung: Vor- und Nachteile + Tipps aus Expertensicht
- Auszeit ohne Kinder: Paar-Zeit im Tiroler Pillerseetal – Kitzbüheler Alpen
- Eltern sein, Paar bleiben: mit Liebe, Humor, Verständnis und diesem psychologischen Trick
- 15 Jahre Elterngeld: Mütter erledigen nach wie vor den Hauptanteil der Familienarbeit
- Hochzeitstag: Ein Gutscheinheft für den Partner
- Urlaub ohne Kinder: wichtig oder tabu?
- Nicht nur zum Valentinstag: 6 Tipps für die Beziehungspflege
- Beziehungskiller Kind? 15 vorbeugende Tipps gegen Beziehungskrisen
- Nicht nur zum Valentinstag: Date Night-Ideen für Eltern
- 11 Ideen für den Hochzeitstag: Besondere Erlebnisse zu zweit
- Babysitter gesucht: Worauf Eltern achten sollten
- 10 typische Fallen, in die junge Eltern treten
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
Artikel entstanden in Zusammenarbeit mit www.albelli.de.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Sadi
19 Mai 2021Bei uns steht der 23. Jahrestag an… Unglaublich eigentlich ;-)
Doris
19 Mai 2021Bei uns sind es im Sommer dann 10 Jahre!
Muttis Nähkästchen
19 Mai 2021Bei uns sind’s – jetzt muss ich rechnen – heuer 17 Jahre. Wie die Zeit vergeht!
Kerstin
21 Mai 2021Wir haben vor kurzem den 14. Hochzeitstag gefeiert. Und mit den Kindern ein Video davon angeschaut… da sieht man, wie die Zeit vergeht!
Pingback: Amerikanischer Brunch als Familienhighlight | Muttis Nähkästchen
Pingback: 11 Ideen für den Hochzeitstag: Besondere Erlebnisse zu zweit | Muttis Nähkästchen
Pingback: Hochzeitstag: Ein Gutscheinheft für den Partner - Muttis Nähkästchen
Justizia
16 Juni 2023Liebe Christine
toller Beitrag, sehr inspirierend und viele schöne Ideen :) Zeit zu zweit ist ganz klarer Favorit, da sie doch immer zu kurz kommt. Therme oder auch Wellness sind tipptopp, kennst Du schon den Trend der Badefässer, die man im Freien nutzen kann? Auch eine tolle Idee und noch etwas einzigartiger.
Viele Grüsse und merci nochmal
Pingback: Hochzeitsgeschenke für Brautleute, die schon alles haben - Muttis Nähkästchen