Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Vorbereitung auf die Grundschule: Mathematik

Mit der Vorbereitung auf die Grundschule beschäftigen sich die meisten von uns. Ist es doch ein großer Schritt für unser Kind und auch uns selbst. Wir lesen vor, zeichnen, basteln und achten auf die richtige Stifthaltung. Aber auch das mathematische Grundverständnis sollte man spielerisch fördern – so fällt der Start viel leichter.

(mehr …)

Weiterlesen

Kinder auf die Schule vorbereiten: 3 Spiele zur Förderung der auditiven Konzentration

Wenn Kinder spielen, lernen sie automatisch, richtig gerne und ganz nebenbei. Mit gut gewählten Spielen und Beschäftigungsideen können Eltern ihre Kinder optimal auf die Grundschule vorbereiten. Ich darf euch hier drei ganz hervorragende Förderspiele für Kindergartenkinder zur Förderung der auditiven Wahrnehmung vorstellen. Denn die auditive Wahrnehmung ist VIEL MEHR als „nur“ das reine Zuhören! Sie ist eine wichtige Basis für das Lernen in der Schule.
So wird Lernen mit den Kleinen zum Riesenspaß!

(mehr …)

Weiterlesen

Anzeige
Digitale Schatzkiste als Ferienprogramm

Neun Wochen Ferien sind wirklich lange. Nicht wenige Eltern greifen in dieser langen Zeit auf Bespaßung der Kinder durch Medien zurück. Und dafür habe ich vollstes Verständnis. Während Schule, Kindergarten und Kurse geschlossen haben, läuft das Leben der Eltern normal weiter. Man muss weiterhin Haushalt und Job schupfen und muss die Kinder zumindest manchmal irgendwie beschäftigen. Eine tolle Verbindung von Medienzeit und realem Erleben stelle ich euch hier vor.

(mehr …)

Weiterlesen

Rückengesundheit: Wieviel Schulranzen verträgt das Kind?

Rückenfreundlich ins neue Schuljahr:
Um das Thema Schulranzen ranken sich zahlreiche Mythen: Schwere Taschen schaden dem Kinderrücken. Ein Trolley ist die rückenfreundlichste Alternative. Und, und, und … Aber stimmt das auch?
Das Informations- und Produktangebot ist riesig und oft verwirrend. Worauf es wirklich ankommt, wann ein Schulranzen zu schwer ist und was eine Schultasche rückenfreundlich macht:

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen