Mythen, Sagen und Märchen sind einfach etwas Besonderes. Nicht umsonst werden wir Menschen davon seit jeher wie magisch angezogen. Liest man Kindern Sagen und Märchen vor oder lässt man sie selbst lesen, kann man deren Fantasie fördern und sie für geniale Themen und das Lesen generell begeistern. Aber was bietet sich dafür an?
(mehr …)
Die Pubertät drückt ordentlich auf die Stimmung in der Familie. Wir Eltern sollten dabei nicht nur auf die körperliche Gesundheit ihrer Kinder zu achten, sondern auch auf ihr emotionales Wohlbefinden. Eine Möglichkeit, das Glücksempfinden von Jugendlichen zu steigern, ist die gezielte Ernährung. Bestimmte Lebensmittel können sich positiv auf die Stimmung auswirken und somit einen Beitrag zu einem harmonischen Familienleben leisten.
(mehr …)
Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen?
(mehr …)
Ein Sturz oder eine wilde Rangelei zwischen Kindern – und plötzlich ist ein Zahn abgebrochen. Bei Kindern sind solche Unfälle keine Seltenheit. Doch wie können Eltern in dieser Situation handeln, um das Beißerchen zu retten? Eine Zahnexpertin erklärt, worauf es im Ernstfall ankommt – und wie eine Zahnrettungsbox hilft.
(mehr …)
Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten. Da freuen sich die Kids garantiert auf die nächste Reise und kommen im Geschichtsunterricht immer gut mit.
(mehr …)
Apps zur Kindersicherung können die Sicherheit von Kindern bedrohen: Viele Eltern verwenden Apps, um die Sicherheit und Privatsphäre ihrer Kinder zu schützen. Doch manchmal erreicht man damit genau das Gegenteil! Welche Apps hochproblematisch sind und ein Erfahrungsbericht aus erster Hand, wie schwierig man zum Beispiel die App Google Family Link wieder loswird.
(mehr …)
Weihnachtskarten versenden wir jedes Jahr. Ostern geht oft ein wenig unter. Ab und zu denken wir dann aber doch daran, basteln schöne Osterkarten und überraschen damit Omas, Opas und Taufpaten. Mir ist wichtig, dass es schnell geht und die Kids wollen die Karten selbst gestalten. Diese Osterkarten sind einfach und garantiert kindertauglich.
(mehr …)
Haustiere können Kindern viel geben und fast alle Kinder wollen irgendwann ein eigenes Haustier haben. Die Auswahl ist groß, Kaninchen zählen weiterhin zu den Klassikern. Wichtige Tipps, die ihr für die Außenhaltung von Kaninchen beachten solltet.
(mehr …)
Ostern bedeutet für Kinder: Ostereier, Geschenke und viel Schokolade. Das ist auch gut so und ganz verständlich. Aber warum feiert man überhaupt Ostern? Die Ostergeschichte für Kinder gibt es in vielen Formen. Kindgerecht und trotzdem lehrreich. Osterbücher für Kinder sind einfach ein Muss in der Osterzeit. Egal ob traditionell oder einfach nur lustig.
(mehr …)
Viele Mütter wollen nur das Beste für ihr Kind – und doch beeinflussen unterbewusst negative Glaubenssätze den Umgang mit ihren Kindern. Wie negative Glaubenssätze entstehen, welche Auswirkungen sie auf das Kind haben und wie man sie loslassen kann:
(mehr …)
Jedes Jahr die Frage: Was soll ins Osternest? Diese Ostergeschenke für kreative Kids kommen garantiert gut an und beschäftigen unsere Kinder wunderbar, wenn es im April mal wieder tagelang nur regnet und stürmt. Das sind wirklich sinnvolle Kleinigkeiten für das Osternest. Drei Teilnehmer können ein kreatives Set gewinnen!
(mehr …)
Wann entsteht Mitgefühl? Ist Mitgefühl angeboren oder wird es erlernt? Und warum ist Mitgefühl überhaupt so wichtig für unser Zusammenleben?
Antworten gibt eine aktuelle Studie an der Ludwig-Maximilians-Universität München:
(mehr …)
Der Frühling mit Kindern ist eine besonders schöne Jahreszeit, weil man so vielseitige Unternehmungen starten kann. Außerdem schwingt immer die Vorfreude auf den Sommer mit. Was ist jetzt besonders schön?
(mehr …)