Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Geburtstagseinladung in Reimform: 7 Verse zum Schmunzeln

Eine Geburtstagseinladung sollte vor allem von Herzen kommen und deinen Liebsten im besten Fall gleich ein Schmunzeln entlocken. So wird die Vorfreude auf die Party sofort geweckt. Die Möglichkeiten sind dabei nahezu grenzenlos: Ob als klassische Grußkarte, per E-Mail oder ganz modern über WhatsApp. Erlaubt ist, was dir gefällt, denn am Ende zählen allein deine Vorlieben. Ein Tipp: Soll die Einladung besonders persönlich wirken, ist eine gedruckte Geburtstagseinladung oft die schönste Wahl, denn sie bleibt auch nach der Party als schöne Erinnerung bestehen. Entscheidend sind hierbei Kreativität und das gewisse Etwas.

(mehr …)

Weiterlesen

Psychisch Erkrankte in der Familie: Kinder schützen oder der Situation aussetzen?

Wenn Eltern in seelische Krisen geraten, sind auch ihre Kinder betroffen. Aber selbst, wenn es nicht die Eltern, sondern andere Familienangehörige betrifft, ist das eine enorm herausfordernde Situation. Es stellt vor allem Eltern vor die Frage: Soll ich meine Kinder vorsorglich vor potenziell eskalierenden Situationen schützen? Darf ich den Kontakt zum erkrankten Familiemitglied untersagen? Die Empfehlungen sind eindeutig:

(mehr …)

Weiterlesen

Leitfaden für Eltern: Mit Kindern über einen Amoklauf sprechen

Ein Amoklauf an einer Schule erschüttert nicht nur die direkt Betroffenen, sondern auch das Vertrauen in die Sicherheit des Alltags. Kinder und Jugendliche sind besonders sensibel für derartige Ereignisse. Wie kannst du als Elternteil deinem Kind Halt geben, seine Ängste ernst nehmen und gemeinsam Wege finden, das Geschehene zu verarbeiten? In diesem umfassenden Leitfaden mit den Tipps von Psychologin Stefanie Mimra erfährst du, wie du mit deinem Kind über einen Amoklauf sprechen und es in dieser schwierigen Zeit begleiten kannst.

(mehr …)

Weiterlesen
Dicke Luft im Klassenzimmer: alarmierende CO₂-Werte beeinträchtigen das Lernen
© TU Graz

Dicke Luft im Klassenzimmer: alarmierende CO₂-Werte beeinträchtigen das Lernen

Österreichische Forschende haben die CO₂-Konzentrationen, Belüftungsraten sowie die Umweltdaten in 1200 Klassenzimmern untersucht. Das erschreckende Ergebnis: In Dreiviertel aller Klassenzimmer überschreitet die durchschnittliche CO₂-Konzentration den Richtwert. Die unzureichende Luftqualität beeinträchtigt das Lernen und erhöht das Infektionsrisiko.

(mehr …)

Weiterlesen

Weibliche Vorbilder: Interessante Frauen endlich vor den Vorhang holen

Nur sehr selten werden uns weibliche Vorbilder präsentiert! Das sollte sich zumindest für die nächste Generation ändern. Es gibt so viele interessante Frauen, die in ihrem jeweiligen Bereich ganz Wunderbares leisten. Diese Frauen müssen wir endlich vor den Vorhang holen – ihnen Gehör und eine Bühne verschaffen!

(mehr …)

Weiterlesen

Selfcare für Mütter: Warum Selbstfürsorge kein Luxus, sondern notwendig und einfach ist

Kinder, Karriere, Haushalt – und wo bleibe ich? Diese Frage stellen sich viele Mütter im Alltag. Zwischen Windeln, Zoom-Meetings und Wäschebergen bleibt oft wenig Raum für eigene Bedürfnisse. Doch genau dieser Raum ist essenziell – für das eigene Wohlbefinden, aber auch für eine gesunde, liebevolle Eltern-Kind-Beziehung. Selfcare ist kein Egoismus, sondern ein Akt der Selbstachtung und -stärkung. Und diese Selbstfürsorge ist oft ganz einfach und ganz anders als in Hochglanz-Magazinen dargestellt.

(mehr …)

Weiterlesen

Kinderlieder als Multitalente: viel mehr als nur „einfache Melodien“

Was macht die Kindheit von jungen Menschen zu einer „glücklichen Kindheit“ und wie kann Musik zur Verwirklichung von Kinderrechten beitragen? Die aktuelle repräsentative Studie von UNICEF Österreich liefert Antworten: Liebe, Geborgenheit und Musik sind entscheidende Faktoren für das Wohlbefinden der Kinder. In schwierigen Zeiten spielen kreative Aktivitäten, speziell das Singen von Kinderliedern, eine wichtige Rolle – sie spenden Trost in schweren Zeiten und stärken den Zusammenhalt in der Familie, so die Studienergebnisse.

(mehr …)

Weiterlesen

Schnelles Styling für Mamas: Beauty und Wellness zuhause

Kleine Kinder, Job und Haushalt – für großartige Termine im Kosmetikstudio und/oder Fitnessstudio bleibt da oft keine Zeit. Trotzdem möchte man nicht auf Styling und Beauty verzichten. Wellness zuhause lässt sich leichter unterbringen und mit den richtigen Produkten spart man so viel Zeit! Styling für Mamas – das muss schnell und effizient sein.

(mehr …)

Weiterlesen

Emotionen im Griff: Schlüssel zu Gesundheit, Wohlbefinden und Prüfungserfolg

Wie fühlen sich Studierende, wenn sie für Prüfungen lernen oder in Vorlesungen sitzen? Freude, Angst oder Langeweile? Diese sogenannten Leistungsemotionen sind mehr als nur flüchtige Stimmungen – sie beeinflussen das Lernen, das Wohlbefinden und die Gesundheit von Studierenden. Eine neue internationale Studie zeigt, dass die Art und Weise, wie Studierende mit diesen Emotionen umgehen, entscheidend für ihren Studienerfolg ist.

(mehr …)

Weiterlesen

Sauberer Familienhaushalt mit Tieren: Mein neuer Verbündeter

Vier Menschen – zwei davon langhaarig -, drei Katzen – eine langhaarig, die anderen zwei auch nicht ohne, jede Menge Brösel unter dem Tisch und von draußen Pollen, Saharastaub und was sonst noch so durch die Gegend fliegt … Gerade jetzt im Frühling ist das Haus gefühlt kaum sauber zu halten … Gott sei Dank ist mein neuer Verbündeter in Form eines cleveren Wischsaugers eingezogen!
Mein Erfahrungsbericht:

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen