Der Frühling naht und viele Kinder befinden sich in der Vorbereitung für ihre Erstkommunion. Ein ganz besonderer Tag, auf den die Kids lange hin fiebern. Mit diesen 6 Punkten wird der Tag unvergesslich.
(mehr …)
Oft kommen Schulkinder vor den Eltern heim und haben Hunger. Und dann sind meist die Klassiker Toast oder Fertigpizza angesagt – auf Dauer nicht so prickelnd … Denn: Fertiggerichte und Fastfood sind ungesund. Diese fünf Gerichte können Schulkinder selbst zubereiten:
(mehr …)
Home-Office und Kinder im Homeschooling bzw. ohne Betreuungsmöglichkeit – das ist an sich nicht vereinbar. Trotzdem müssen viele von uns Eltern gegenwärtig diesen Spagat schaffen. Und dabei gilt es, auch auf die eigene Gesundheit und Belastbarkeit zu achten! Da helfen nur clevere Gadgets, kreative Mom Hacks und gute Organisation.
Hier kommen 7 essentielle Tipps für’s Homeoffice. So bekommt ihr alles (halbwegs) unter einen Hut, was eigentlich nicht unter einen Hut passt:
(mehr …)
Seit beinahe einem Jahr verfolgt uns nun das Thema Corona und trotzdem war es immer weit weg. Vor zwei Wochen hat sich das geändert: Corona-positiv. Wie es uns damit ergangen ist:
(mehr …)
Expertinnen und Experten sind sich einig: Lernerfolg funktioniert am besten mit Bewegung! Warum das so ist und wie ihr Bewegung in die Schule und in den Alltag daheim integrieren könnt:
(mehr …)
Den Haushalt mit Kindern zu organisieren ist gar nicht einfach! Viele große und kleine Handgriffe fallen täglich an. Die Bereitschaft der Kinder zur Mithilfe im Haushalt ist aber oft nur wenig bis gar nicht vorhanden.
Mit diesem selbstgemachten “Mom Hack” machen wir nun diese Handgriffe sichtbar. Außerdem motivieren wir dadurch die Kinder zur Mithilfe.
Hier kommt die Anleitung:
(mehr …)
Faschingsumzüge und Kinderpartys wird es in diesem Jahr mit Sicherheit nicht geben. Fasching zuhause wird wohl das große Motto sein. Ganz kann man die großen Feierlichkeiten mit Sicherheit nicht kompensieren, aber man kann den Kindern ganz einfach und ohne großem Aufwand auch zuhause einen schönen Faschingsdienstag bescheren.
(mehr …)
Zugegeben, manchmal muss frau schon sehr kreativ werden, damit die Kids (und der Mann?) sich im Haushalt verträglich verhalten.
Aber da helfen bewährte Kniffe und Tricks in Form von kleinen nonverbalen “Stupsern”.
Hier verrate ich euch meine Geheimrezepte:
(mehr …)
Gerade Eltern sind durch die Vereinbarung von Kindern und Alltag enorm gefordert. Umso besser, wenn man als Mutter und Vater ein Team ist – und bleibt. Aber als Eltern ein liebendes Paar zu bleiben, gelingt leider nicht immer.
Hier hab ich euch ein paar Ideen zusammengetragen, wie ihr eure Liebe zelebrieren und feiern könnt – nicht nur zum Valentinstag:
(mehr …)
Immer mehr Kinder leiden unter dem Lockdown. Corona-Pandemie mit Lockdowns und Schulschließungen resultieren in stark gestiegenem Patient*innenandrang in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
Warum und welche Kinder leiden, welche Symptome sie entwickeln und wie wir Eltern helfen können. Und last but not least: Wie auch uns Eltern geholfen wird! DENN IHR SEID NICHT ALLEIN!
(mehr …)
Derzeit lastet unglaublich viel auf uns Eltern – meist auf den Müttern. Jetzt müssen wir klug mit unseren Ressourcen umgehen und besonders gut auf uns achten! Sonst ist das Burn-Out nicht mehr weit! Mit diesen Tipps überstehen wir den Lock-Down!
(mehr …)
In der vierten Klasse steht mit dem Halbjahreszeugnis eine wichtige Entscheidung an: der Übertritt in die weiterführende Schule.
Was kommt da auf Eltern und Schüler*innen zu?
Und muss es immer um jeden Preis das Gymnasium sein?
Und wie können wir Eltern unsere Kinder beim Übertritt in die weiterführende Schule unterstützen?
(mehr …)
Nährstoffdichte ist das Zauberwort in der Ernährung bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, M. Crohn, Rheuma und vielen anderen Erscheinungsformen. Was das bedeutet und Beispielrezepte findet ihr hier.
(mehr …)