Muttis Buchrezensionen
Mutti gehört zur Spezies „Leseratte“. Dementsprechend viele Bücher hab ich schon verschlungen. Hier zeige ich euch, welche Bücher ich empfehlenswert finde.
Kennen wir unsere Eltern wirklich? Kennen mich meine Kinder wirklich? Nicht meine Lieblingsfarbe oder meinen Geburtsort, sondern das, was mich ausmacht? Ins Erzählen kommen, Erinnerungen schaffen und sich tatsächlich kennenlernen – das ist ein Projekt für Familien, das Sinn macht und Bestand hat. Wer sich öffnet, erlebt mehr Nähe in der Familie.
(mehr …)
In der kalten Jahreszeit bleibt kaum jemand verschont – Husten, Schnupfen, Gliederschmerzen. Es muss aber nicht immer gleich die Chemiekeule sein. Die Naturapotheke reicht oft aus. Naturheilmittel hat man meist zuhause oder kann sich ganz leicht einen Vorrat anlegen.
(mehr …)
Sprachentwicklungsstörung ist die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter. In jeder Grundschulklasse sind davon im Schnitt zwei Kinder betroffen. Betroffene Kinder haben oft Schwierigkeiten, ihre Gedanken verbal auszudrücken oder Wörter korrekt zu verwenden.
Ein neues Kinderbuch setzt sich sensibel mit dem Thema Sprachentwicklungsstörung auseinander und gibt zusätzlich wertvolle Tipps für den Umgang mit Sprachentwicklungsstörungen.
(mehr …)
Erstgeborene haben einen besonderen Status in Familien. Sie nehmen eine zentrale Rolle ein – dies hat positive und auch negative Auswirkungen auf deren weiteren Lebensverlauf. Eltern sollten sich mit diesem Thema beschäftigen.
(mehr …)
Gesund, fit und schön bis zum letzten Atemzug – das ist offenbar das große Ziel unserer Gesellschaft. Aber geht das? Sollte man es so betrachten? Oder ist ewige Gesundheit einfach nur ein Mythos?
(mehr …)
Kinderarmut in Europa? In den reichsten Ländern der Welt? Ja – leider tägliche Realität! Wie kann das sein und was muss sich ändern, dass wirklich alle Kinder Chancengleichheit und eine Kindheit ohne Hunger und Sorgen erleben dürfen?
(mehr …)
Frauen werden noch immer stark benachteiligt und gerne überhört, wenn es darum geht Lösungen für die großen Herausforderungen unserer Zeit zu finden. Mehr mutige starke grüne Gründerinnen könnten aber tatsächlich…
Rom ist immer eine Reise wert! Aber nur eine Nacht in Rom? Und das mit Kindern? Ja das klappt – und zwar ganz wunderbar. So könnt ihr Rom samt Kind auch im Schnelldurchlauf genießen!
(mehr …)
Plötzlich möchte sich ein Familienmitglied zumindest teilweise vegan ernähren. Also gut – Kochbuch kaufen und nach Alternativen suchen. Hier gibt es einige Rezepte zum Ausprobieren! „Vegan für Anfänger“ ist gar nicht so schwierig wie man vielleicht denkt. Unbedingt ausprobieren.
(mehr …)
Herkömmliche chemische Reinigungsmittel schaden der Natur und auch uns. Wer auf die Umwelt und die Gesundheit achten will, stellt Putzmittel oft selbst her. Für natürliches Putzmittel benötigt man nicht immer spezielle Zutaten, oft kann man bei der Herstellung sogar Reste verwerten, die sonst im Müll landen würden.
(mehr …)
Als Mutter ist es oft schwer seine sozialen Kontakte aufrecht zu erhalten. Man kann abends oft schlecht weg und Freizeit ist meist Mangelware. Wieso also nicht Familie und Freunde zu sich nach Hause einladen? Gemeinsames Essen verbindet. Also rein in die Küche und Kochen für Familie und Freunde. Rezepte für gesellige Runden gibt es genug!
(mehr …)
Irgendwann möchte man im Urlaub wieder mehr erleben und mehr sehen. Aber klappt so ein Road-Trip auch mit mehreren – evtl. noch kleineren – Kindern? Wenn man einige Eckpfeiler bedenkt und schlau plant – ganz bestimmt!
(mehr …)
Wenn wir einen geliebten Menschen verlieren, zieht es uns den Boden unter den Füßen weg und die Trauer legt sich über unser Leben. Haben wir Kinder, müssen wir auch deren Trauer begleiten und ihnen dabei helfen wieder Lebensfreude zu verspüren.
(mehr …)