Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Empfehlenswerte Bücher für Kinder:
Lesen bildet. Aber keine Angst, wenn deine Kinder keine Vorliebe für „pädagogisch wertvolle“ Lektüre haben. Es geht vorrangig darum, dem Kind das Lesen schmackhaft zu machen – das sagen auch Expertinnen und Experten.
Folgender Lesestoff für Kinder ist bei uns gut angekommen:

Weibliche Vorbilder: Interessante Frauen endlich vor den Vorhang holen

Nur sehr selten werden uns weibliche Vorbilder präsentiert! Das sollte sich zumindest für die nächste Generation ändern. Es gibt so viele interessante Frauen, die in ihrem jeweiligen Bereich ganz Wunderbares leisten. Diese Frauen müssen wir endlich vor den Vorhang holen – ihnen Gehör und eine Bühne verschaffen!

(mehr …)

Weiterlesen

Kinder für Geschichte und andere Kulturen begeistern: Büchertipps

Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten. Da freuen sich die Kids garantiert auf die nächste Reise und kommen im Geschichtsunterricht immer gut mit.

(mehr …)

Weiterlesen

Osterbücher für Kinder: Traditionelle Ostergeschichte und coole Neuheiten

Ostern bedeutet für Kinder: Ostereier, Geschenke und viel Schokolade. Das ist auch gut so und ganz verständlich. Aber warum feiert man überhaupt Ostern? Die Ostergeschichte für Kinder gibt es in vielen Formen. Kindgerecht und trotzdem lehrreich. Osterbücher für Kinder sind einfach ein Muss in der Osterzeit. Egal ob traditionell oder einfach nur lustig.

(mehr …)

Weiterlesen

Meditation für Kinder: Zur Ruhe kommen und Mut fassen

Meditation für Kinder hört sich zu Beginn vielleicht unwirklich an: Kinder sollen meditieren? Unmöglich! Mit den richtigen Techniken ist das aber durchaus möglich und kann bei vielen „Themen“ der Kindheit sehr hilfreich sein.

(mehr …)

Weiterlesen
Häwas?!? Wertvolle Tipps bei Sprachentwicklungsstörung
Bildquelle: Depositphotos

Häwas?!? Wertvolle Tipps bei Sprachentwicklungsstörung

Sprachentwicklungsstörung ist die häufigste Entwicklungsstörung im Kindesalter. In jeder Grundschulklasse sind davon im Schnitt zwei Kinder betroffen. Betroffene Kinder haben oft Schwierigkeiten, ihre Gedanken verbal auszudrücken oder Wörter korrekt zu verwenden.
Ein neues Kinderbuch setzt sich sensibel mit dem Thema Sprachentwicklungsstörung auseinander und gibt zusätzlich wertvolle Tipps für den Umgang mit Sprachentwicklungsstörungen.

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen