Traumfabrik: Kostenlose personalisierte Gute-Nacht-Geschichten auf Knopfdruck
Eine personalisierte Gute-Nacht-Geschichte für und mit eurem Kind kreieren – und noch dazu kostenlos?
Ja, die Künstliche Intelligenz macht es möglich!
Empfehlenswerte Bücher für Kinder:
Lesen bildet. Aber keine Angst, wenn deine Kinder keine Vorliebe für „pädagogisch wertvolle“ Lektüre haben. Es geht vorrangig darum, dem Kind das Lesen schmackhaft zu machen – das sagen auch Expertinnen und Experten.
Folgender Lesestoff für Kinder ist bei uns gut angekommen:
Eine personalisierte Gute-Nacht-Geschichte für und mit eurem Kind kreieren – und noch dazu kostenlos?
Ja, die Künstliche Intelligenz macht es möglich!
Lesen lernen ist spannend für das Kind und auch für die Eltern. Oft flaut der anfängliche Enthusiasmus aber schnell ab und das tägliche Üben wird zur Qual! Mit diesen 5 Tipps fällt das Lesen lernen leichter und macht wieder Spaß!
(mehr …)
Kaum sind Kinder in der Schule, wollen sie alles wissen, alles lernen und interessieren sich plötzlich für mehr als Spielfiguren und die Puppenküche. Das sollte man nutzen und sinnvolle Geschenke für wissbegierige Schulkinder besorgen. Hier findet ihr viele Geschenkideen für Schulkinder.
(mehr …)
Jedes Jahr stellen sich Eltern dieselbe Frage: Was soll der Nikolaus den Kindern bringen? Neben Nüssen, Mandarinen, Orangen und Schokolade ist eine Kleinigkeit doch nett. Auf keinen Fall darf es aber überhandnehmen und Weihnachten in den Schatten stellen.
Unsere Ideen für den Nikolaus-Sack:
Bei Sonnenschein hat man immer genug Ideen um lange Ferientage spannend zu gestalten. An Regentagen zuhause ist das aber oft gar nicht so einfach, wenn man die Kids nicht stundenlang vor Bildschirmen parken will. Da braucht es ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm für zuhause.
(mehr …)
Die erste Liebe begegnet uns als Eltern oft früher als gedacht. Schon im Kindergartenalter sind Schmetterlinge im Bauch ganz normal. Wie sollen wir als Eltern damit umgehen?
(mehr …)
Ja klar – denkt sich jetzt wohl jeder! In welcher Zeit leben wir denn? Natürlich kann jeder das werden, was er möchte. Aber so ganz ist das in den Köpfen noch nicht verankert – leider auch nicht bei unseren Kindern. Geschlechterstereotype sind auch schon bei unseren Kids fest verankert und man kann nicht früh genug damit beginnen diese aufzulösen.
(mehr …)
Kinder sind meist stark daran interessiert etwas für die Umwelt zu machen. Weniger Müll zu produzieren, ist ein Projekt, welches man ganz leicht selbst anpacken und somit aktiv werden kann. Aber wie lernen Kinder Müll einzusparen?
(mehr …)
Die Zeit rund um die erste Periode ist eine besonders sensible Phase. Die Welt steht kopf – Vieles verändert sich und wir Eltern müssen behutsam viele ausgesprochene und auch unausgesprochene Fragen beantworten.
(mehr …)
Die Zeit drängt – die letzten Weihnachtseinkäufe stehen an. Natürlich dürfen unter dem Christbaum die Herzenswünsche der Kids nicht fehlen. Trotzdem sollte es auch sinnvolle Geschenke geben. Weihnachtsgeschenke, die Kinder fördern, können trotzdem viel Freude bereiten.
(mehr …)
Bauchschmerzen sind lästig und können viele verschiedene Ursachen haben. Gerade Kinder sind sehr oft davon betroffen, darum sollten sich schon unsere Kleinen mit dem Thema beschäftigen und auskennen. Was müssen wir also über Bauchschmerzen bei Kindern wissen?
(mehr …)
Türchen auf, Schoko in den Mund? Oder aufwändig selbstgebastelte Adventskalender?
Ihr habt keine Zeit für Selbstgemachtes und wollt aber trotzdem etwas Kreatives für die Adventszeit? Dieses Jahr gibt es eine wunderbare Alternative: Adventskalender zum gemeinsamen Knobeln in der Familie.
Zum zweiten mal in Folge ist es so weit: Die Pandemie verhindert das klassische Martinsfest. Kinder und Eltern sind gleichermaßen enttäuscht. Da gibt es nur eine Lösung: Das Martinsfest zuhause feiern!
(mehr …)