Der Erfolg von Halloween liegt auf der Hand: Halloween macht einfach Spaß! Sich verkleiden, Süßigkeiten bekommen und Gruselgeschichten vorlesen – das lieben schon unsere Kleinsten!
Und wir haben Tipps für die richtigen Bücher dafür!
(mehr …)
Was kann man mit Kindern auf einer Halloween-Party spielen, wenn der schaurige Rundgang durch die Nachbarschaft vorbei ist? Was passt zum Thema und macht den verschiedenen Altersgruppen wirklich Spaß?
(mehr …)
Ein Kostüm für die Kinder ist gesucht – für den Fasching, für Karneval, für Halloween.
Und plötzlich sind da „No-go-Kostüme“, die wir früher ganz selbstverständlich getragen haben. Alles Cancel Culture, oder was?
Ein bodenständiger Annäherungsversuch an das Thema der kulturellen Aneignung. Plus: Jede Menge Inspiration für unproblematische Kinderkostüme ohne kulturelle Aneignung.
(mehr …)
Wir lieben Halloween! Aber dieses Jahr ist alles anders … Ganz lassen wir uns den Spaß aber nicht verderben!!! Mit den folgenden 11 Tipps werdet ihr Halloween auch dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem machen. Tipp Nr. 10 könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Halloween mit Kindern ist ja so eine Sache: einerseits soll es ordentlich zelebriert und effektvoll inszeniert werden. Andererseits haben wir Eltern aber doch ohnehin alle Hände voll zu tun – und darum soll sich der Aufwand in Grenzen halten!
Ich hab mich bei meinen Bloggerkolleginnen umgehört und bin auf jede Menge familientaugliche Ideen für eine gelungene Halloween-Party gestoßen – EINFACH umzusetzen und dennoch so richtig WOW!!!
(mehr …)
Mädels, ich bin für Halloween gerüstet!
Meine Verkleidung hab ich mir dieses Jahr selbst gemacht – selbst geMALT. Auch Sohnemann ist inspiriert und „doodelt“ fleißig mit.
Hier kommt die Anleitung für eine DIY Halloween-Maske – es ist wirklich kinderleicht:
(mehr …)
Es ist so weit: Faschingdienstag. Und so sehen sie heute aus, meine beiden Kinder. Es hat mich verwundert, dass beide so begeistert beim Basteln und Tragen der Verkleidung dabei waren – aber das ist wohl so bei waschechten Maus-Fans. … dass sich der Große im Kindergarten sofort wieder abgeschminkt hat und der Kleine schnell auf Rüssel und Ohren verzichten wollte, sei hier nur am Rande erwähnt …
Zwei wunderbar kreative Ideen kamen außerdem von Werner: (mehr …)
Kinderkostüme kann man auch ganz simpel selbst machen – nämlich aus Vlies-Decken vom schwedischen Möbelhaus. Die haben den Vorteil, dass sie äußerst günstig sind und nicht geendelt werden müssen – und daher auch für ungeübte Näher ohne Nähmaschine (so wie ich) geeignet sind.
(mehr …)
Eigentlich hat Halloween ja in unseren Breiten nix verloren - diesen "Feiertag" haben wir eindeutig aus dem anglo-amerikanischen via TV und Film "geerbt". Und als wir nach dem verlängerten Wochenende…