
Sicher Trampolin springen: Was Eltern unbedingt wissen sollten!
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über Risiken beim Trampolinspringen und gibt praktische Tipps zur Unfallprävention.
So klappt sicher Trampolin springen:
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über Risiken beim Trampolinspringen und gibt praktische Tipps zur Unfallprävention.
So klappt sicher Trampolin springen:
Das Wetter ist schön, also raus an den Badesee! Zum Schwimmen, Plantschen, Paddeln am Fluss oder mit der Picknickdecke auf die Wiese am Ufer! Doch wie klappt dieses Freizeitvergnügen für alle Altersschichten OHNE die Natur zu stören?
Das Leibniz-Institut für Gewässerökologie und Binnenfischerei (IGB) hat Dos and Don’ts für ungetrübten und nachhaltigen Badespaß und Aufenthalt am Wasser zusammengestellt – auch solche, die nicht ganz offensichtlich sind.
Geschenke zum Zeugnis sind mittlerweile in vielen Familien üblich geworden. Eine Kleinigkeit haben sich die Kids ja auch wirklich verdient. Was ist aber sinnvoll und sprengt den Rahmen nicht?
(mehr …)
9 Wochen Sommerferien sind eine Herausforderung! Aber ist diese Zeit wirklich so ein Alptraum wie so oft dargestellt oder können 9 Wochen sogar tatsächlich noch immer zu kurz sein?
(mehr …)
Es ist wieder so weit: Der Zeugnistag steht bevor! Es ist zwar nur das Halbjahreszeugnis bzw. die Schulnachricht, aber die Kinder sind trotzdem nervös und viele Eltern erwarten diesen Zwischenbericht ebenfalls sehr angespannt. So können wir diesen Tag für unsere Kinder schön gestalten – angstfrei und entspannt – egal welche Noten auf diesem Zettel stehen.
(mehr …)
Endlich Sommerferien! Viele Familien machen sich auf den Weg ans Meer, ins Grüne oder in die Berge. Doch Vorsicht: Wer sich ungeschützt in die Sonne begibt, riskiert mitunter bösartige Erkrankungen am Auge, die bis zum Sehverlust führen können. Besonders empfindlich für Schäden durch UV-Strahlung sind die Augen von Kindern und Jugendlichen!
Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) geben Tipps, wie man sich richtig verhält, worauf bei UV-Index und Sonnenbrille zu achten ist und welchen Einfluss die Umgebung hat. Denn in den letzten Jahren hat die UV-Strahlung DEUTLICH ZUGENOMMEN!
Draußen ist es heiß! Im Haus ist es noch viel heißer. Die Kinder haben trotzdem Hunger! Eine Horrorvorstellung sich jetzt an den Herd zu stellen und zu kochen. Und auf Gulasch & Co. hat an so einem Tag so und so niemand Lust. Meine Rettung in so einem Fall: Unser Nudelsalat!
(mehr …)
Bei Sonnenschein hat man immer genug Ideen um lange Ferientage spannend zu gestalten. An Regentagen zuhause ist das aber oft gar nicht so einfach, wenn man die Kids nicht stundenlang vor Bildschirmen parken will. Da braucht es ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm für zuhause.
(mehr …)
Sommer, Sonne – und leider auch jede Menge Gebrumm … So manche Stechmücke, Wespe, Zecke macht Sommertage und laue Nächte zur Qual. Wie ihr euch effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen könnt – und zwar auch Baby- und Kinder-tauglich – verrate ich euch hier:
(mehr …)
Feuerschale, Lagerfeuer, Würstl und Stockbrot machen – es gibt’s kaum etwas Besseres, als gemeinsam um ein Feuer zu sitzen. Denn Zündeln macht Spaß! Aber Feuer ist auch gefährlich!
Die 10 wichtigsten Feuer-Regeln + Bauanleitung für eine DIY Popcorn-Angel. Denn mit selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer überrascht ihr garantiert alle Gäste!
Mikroabenteuer machen Spaß, schweißen zusammen und sind ohne großen Aufwand zu realisieren. Alle Familienmitglieder schöpfen Kraft aus dieser Zeit in der Natur, gemeinsame Erinnerungen werden geschaffen! Und sie eignen sich perfekt auch schon für kleine Kinder.
Was Mikroabenteuer mit Kindern sind – und was sie sicher NICHT sind! – und warum sie wichtig sind, hab ich für euch zusammengefasst. Außerdem gibt’s jede Menge Anregungen für euer nächstes Familien-Mikroabenteuer!
Neugierig? Hier entlang:
Die Sonne strahlt vom Himmel, man cremt die Kinder und sich selbst regelmäßig mit Sonnencreme ein und trotzdem kann es passieren, dass ein Familienmitglied einen Sonnenbrand abbekommt. Sonnenbrand und kleine Verbrennungen können wunderbar mit Mitteln aus der Naturheilkunde gelindert werden.
(mehr …)
Ein Badetag mit Kindern kann es etwas Herrliches sein. Es kann aber auch in einem totalen Chaos enden, wenn man nicht schon vorher akribisch genau die Badetasche mit allem Lebensnotwendigen befüllt!
Diese Checkliste hilft, damit alles Wichtige auch garantiert dabei ist: