Wir sind viel unterwegs.
Wie wir uns das leisten können? Mit Kreativität und alternativen Reiseformen, wie z.B. Haustausch mit Familie oder Couchsurfing. Aber wir gehen auch ganz konventionell auf Reisen. Wie und wohin – lest nach:
So ein Städtetrip ist ein idealer Anlass für Exklusivzeit mit dem Pubertier – aber bitte richtig! Keine öden Eltern-Sachen und auch keine Kleinkind-Attraktionen sind da angebracht.
Wien mit Teenager: 8 Tipps, wie ein Wien-Trip Teenie-tauglich wird – selbst erprobt und vom Sohn für gut befunden!
Und für ein richtig authentisches Wien-Souvenir gibt es EXKLUSIV für euch einen MY MAGPIE Rabatt-Code: (mehr …)
Dieses Jahr ist unser Urlaub anders als sonst. Wir lieben Urlaub im Grünen, Abenteuer in den Berge und spektakuläre Naturgewalten. Versprochen: Diese absoluten Wow-Erlebnisse in den Salzburger Bergen begeistern sogar die mürrischsten Teenager! Idealer und sicherer Ausgangspunkt für unsere Expeditionen sind die Ferienwohnungen der Landal GreenParks Österreich.
Unsere Highlights im Salzburger Pinzgau samt Übernachtungstipp:
(mehr …)
Wir lieben Schluchten, Klammen und Wasserfälle! Und weil wir 2020 nicht in ferne Länder reisen konnten, haben wir unsere eigene Umgebung unter die Lupe genommen. Dabei haben wir jede Menge spektakuläre und kinderfreundliche Ausflugsziele entdeckt. Hier hab ich meine Highlights für euch zusammengefasst:
(mehr …)
2020 heißt die Devise: Urlaub daheim. Aber auch auf Balkonien und Terrassien lassen sich wunderbare Erinnerungen an einen unvergesslichen Sommer kreieren. 20 Tipps, damit ihr euch schnell fragt: Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? So gelingt ein unvergesslicher Urlaub daheim:
(mehr …)
2020 ist ein besonderes Jahr. Alle Kurztrips und Urlaube sind storniert. Da heißt es das eigene Land zu erkunden und die Tage im näheren Umfeld spannend zu gestalten. Ein Ausflug vom letzten Herbst bleibt uns und den Kindern wohl dauerhaft in Erinnerung und diese spannende kleine Wanderung mit vielen Highlights können wir nur jedem empfehlen: Der Baumwipfelpfad Salzkammergut.
(mehr …)
Wandern? Nein, Dinos erforschen!
Jetzt, da sich die Grenzen zögerlich öffnen, ist die beste Zeit, um die wunderbare Welt der Alpen zu entdecken! Und damit auch die nächste Generation Feuer und Flamme ist, machen wir uns auf die Suche nach Dinosauriern.
Unsere Tour-Empfehlung: die Glasenbachklamm in der Nähe von Salzburg – an nur wenigen Plätzen auf der Erde sind 250 Millionen Jahre Erdgeschichte so gut sichtbar! Plus: Buchtipp für alle, die sich ebenfalls kindgerecht wandernd auf die Suche nach Ammoniten, Sauriern und Co. machen wollen: (mehr …)
In Zeiten von Corona sind wir in unserer Mobilität stark eingeschränkt. Aber nur weil wir nicht „in echt“ verreisen können, heißt das nicht, dass wir uns nicht in die Ferne träumen können. Zwischen unseren Ohren sitzt unser Hirn – und das können wir mit unterschiedlichstem Reisefutter von zuhause aus füttern.
Ich hab ein paar Vorschläge für euch – inspirierende Familien-Reisebücher, Podcasts und mehr: (mehr …)
Viele Gegenden ächzen unter den Touristenmassen. Und viele Touristen zerstören genau das, wonach sie im Urlaub suchen: Natur, Authentizität, Entschleunigung, Wohlbefinden. Tourismus ist weltweit für fünf Prozent aller Treibhausgasemissionen verantwortlich. Was können Eltern tun, um mit ihren Kindern nachhaltig zu reisen? Ein paar Ideen für nachhaltiges Reisen mit Familie: (mehr …)
Die Vorfreude auf das Christkind bringt Kinderaugen zum Leuchten. Mit jeder brennenden Kerze am Adventskranz steigt die Aufregung. Wer im Advent mit Kind in Salzburg unterwegs ist, kann eine Menge erleben: Diese familienfreundlichen Angebote im Advent in und um Salzburg versüßen die Wartezeit auf das Fest – Tipps von uns Einheimischen: (mehr …)
Wir haben dieses Jahr zum 13. Mal unseren Urlaub mit Haustausch realisiert. Für unsere diesjährigen Tauschpartner, eine isländische Familie, war es die zweite Tauscherfahrung. Ich habe meine Tauchpartner zum Interview gebeten: Warum haben sie ihr Haus getauscht? Was waren die Vorteile im Vergleich zu anderen Urlaubsformen? Wie schwer war es, einen Tauschpartner zu finden?
Ihr Haustausch-Erfahrungsbericht aus erster Hand:
(mehr …)
Eine Rundreise entlang der Ringstraße Nr.1 gehört zu den Klassikern auf jeder Island-Reise. Wir sind im Uhrzeigersinn einmal um die Insel gefahren. Auch mit Kindern im Gepäck lässt sich hier jede Menge erleben – unsere heißesten Tipps: (mehr …)
Island ist einfach nur wow! So anders, so viel zu entdecken, so irre, wie omnipräsent der Vulkanismus ist! Wer ein Haustauscher ist, hat es gut. Denn nicht nur das Haus bzw. die Wohnung, sondern auch das Auto kann getauscht werden. Und so ist man herrlich mobil. Denn in der Umgebung von Reykjavík gibt es JEDE Menge zu entdecken.
Unsere Top-Empfehlungen für Island mit Kind – Tagesausflüge ab Reykjavík: (mehr …)
Zwei Wochen am Meer – zwei Erwachsene – vier Kinder in den verschiedensten Altersstufen – kann hier jeder auf seine Kosten kommen? Es ist nicht einfach, aber auf jeden Fall machbar. (mehr …)