Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

 

Manchmal liegt der Hund im Detail begraben …

Gesundheitsgefahr lauert in so manch unerwarteter Situation – in Verpackungsmaterial (z.B. Bisphenol A, BPA) oder Zusatzstoffen (z.B. Aluminium, aber auch in Chemikalien hin haushaltsüblichen Reinigern). Auch gemeinhin als „harmlos“ bezeichnete und frei erhältliche Medikamente können hohes Risikopotenial in sich bergen.

Über diese Themen bin ich im Laufe der Zeit gestoßen – ohne Garantie auf Vollständigkeit:

Urlaub am Wasser – aber sicher! Dieses T-Shirt schützt gegen Badeunfälle & Ertrinken

Was als tragisches Erlebnis begann, wurde zur Vision – und schließlich zur Innovation: Als Floatee Co-Founder Philippe Rouvier im Mai 2021 miterlebte, wie ein Kind ertrank, veränderte sich für ihn alles. „Es braucht bessere Lösungen“, erinnert er sich an den Moment, der schließlich zur Entwicklung des weltweit ersten Anti-Ertrinken T-Shirts führte.

(mehr …)

Weiterlesen
Warum Kinder und Jugendliche mehr Bewegung brauchen + Tipps
Bildquelle: Depositphotos

Warum Kinder und Jugendliche mehr Bewegung brauchen + Tipps

Die Stiftung Kindergesundheit äußert in einer aktuellen Stellungnahme große Besorgnis über den zunehmenden Mangel an körperlicher Aktivität bei Kindern und Jugendlichen, der ernsthafte Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Laut dem kürzlich veröffentlichten Kindergesundheitsbericht 2023 erreichen nur noch wenige Jugendliche die von der WHO empfohlene tägliche Bewegungsdauer. Insbesondere Mädchen bewegen sich noch weniger als Jungen. Die Digitalisierung des Alltags und die Verfügbarkeit von On-Demand-Medien tragen zu diesem Problem bei.

(mehr …)

Weiterlesen
Mehr Sicherheit für Kinder im Winter
Bildquelle: Depositphotos

Mehr Sicherheit für Kinder im Winter

Alle 24 Minuten wird ein Kind bei einem Verkehrsunfall verletzt oder getötet!
In den Monaten November bis Januar verunglücken im Durchschnitt ein Drittel mehr Menschen, die zu Fuß unterwegs sind, als im restlichen Jahr.

Mehr Sicherheit im Winter: Diese Tipps helfen, damit sich Kinder sicherer in den dunklen Monaten bewegen können:

(mehr …)

Weiterlesen

Stressübertragung in der Familie: Mütter stecken Kinder an!

Lassen sich Kinder vom Stress ihrer Mütter anstecken? Kinder können den akuten Stress ihrer Mutter subjektiv und körperlich messbar nachempfinden, sind zur Stress-Empathie fähig. Und besonders Jungen lassen sich vom Stress der eigenen Mutter anstecken.
Fakten aus einer aktuellen Studie und Tipps, wie ihr da wieder herauskommt:

(mehr …)

Weiterlesen

Kinder in Gefahr: Die 10 häufigsten Unfallursachen bei Kindern

Zack! Aua! Tränen! Blut!
Wenn sich ein Kind verletzt, ist meist das Drama groß. Und die Unsicherheit auch.
Ist das jetzt eine Lappalie – trösten, Pflaster drauf und gut ist’s? Oder sollten wir das anschauen lassen? Oder doch besser in die Notaufnahme?
Ein neues Buch von zwei Ärzten bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für die Frage, wie dramatisch die Lage nach einem Unfall oder bei einer Verletzung wirklich ist. Und sie zeigen unter anderem die absoluten TOP 10 der Unfallursachen bei Kindern.

(mehr …)

Weiterlesen

Vorsicht bei Kindermedikamenten! Empfehlungen der Stiftung Kindergesundheit

Das Kind ist abgeschlagen und wirkt kränklich – und schon schrillen die Alarmglocken bei den Eltern. Nicht selten erfolgt dann auch der Griff in den Medikamentenschrank. Doch Achtung! Auch bei Medikamenten für Kinder ist ein vorsichtiger Gebrauch angesagt! Nicht selten sind sie unnötig. Und manchmal sogar ganz falsch!
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über den richtigen Umgang mit Arzneimitteln für kranke Kinder.

(mehr …)

Weiterlesen

Experten-Tipps für den Sommer: Augen vor Schäden durch UV-Strahlung schützen

Endlich Sommerferien! Viele Familien machen sich auf den Weg ans Meer, ins Grüne oder in die Berge. Doch Vorsicht: Wer sich ungeschützt in die Sonne begibt, riskiert mitunter bösartige Erkrankungen am Auge, die bis zum Sehverlust führen können. Besonders empfindlich für Schäden durch UV-Strahlung sind die Augen von Kindern und Jugendlichen!
Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) geben Tipps, wie man sich richtig verhält, worauf bei UV-Index und Sonnenbrille zu achten ist und welchen Einfluss die Umgebung hat.
Denn in den letzten Jahren hat die UV-Strahlung DEUTLICH ZUGENOMMEN!

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen