Endlich naht das schöne Frühlingsfest: Ostern steht vor der Tür. Und jedes Jahr überlegen wir Eltern mit welchen Kleinigkeiten im Osternest wir unseren Kindern eine Freude bereiten können, sinnvoll und nicht allzu übertrieben sind. Die schönsten Neuigkeiten findet ihr hier.
(mehr …)
Bei Kleinkindern wartet man sehnsüchtig auf die ersten Wörter. Später dann auf die korrekte Aussprache und danach auf richtiges Lesen. Beginnt man rechtzeitig mit spielerischer Sprachförderung gelingt das ganz ohne Stress und Druck.
(mehr …)
Wir lieben Halloween! Aber dieses Jahr ist alles anders … Ganz lassen wir uns den Spaß aber nicht verderben!!! Mit den folgenden 11 Tipps werdet ihr Halloween auch dieses Jahr zu etwas ganz Besonderem machen. Tipp Nr. 10 könnt ihr GEWINNEN!
(mehr …)
Wir feiern oft und gerne. Vor allem die Geburtstage der Kinder werden immer groß zelebriert. Bei den Kinderfeiern gibt es immer Mottopartys mit viel passender Deko und zugehörigen Spielen. Das macht Spaß, aber auch wahnsinnig viel Arbeit. Dieses Jahr hatten wir diese Zeit nicht. Trotzdem konnten wir durch ein tolles Angebot eine unvergessliche Feier zum 4. Geburtstag unserer Tochter gestalten: Mit einer fertigen Schatzsuche. Auswahl – Download – Drucken – Fertig.
(mehr …)
In Zeiten des “Social Distancing” müssen wir Eltern noch mehr Rollen im Leben unserer Kinder übernehmen als bisher. Wir sind jetzt auch (zumindest teilweise) Lehrer und Spielkamerad der lieben Kleinen. Dieser Spagat fällt nicht immer leicht und führt oft zu Spannungen. Jetzt ist es besonders wichtig wertvolle und sorgenfreie Zeit miteinander zu verbringen, die einen den derzeit sehr stressigen Alltag vergessen lässt und wieder mehr Nähe und Vertrautheit schafft. Am besten klappt das beim gemeinsamen Spiele spielen.
(mehr …)
Dieses Jahr wird Ostern wohl ganz anders als wir es gewohnt sind. Keine Familienfeste mit der ganzen Verwandtschaft, kein Osterfeuer, kein Ostereiersuchen im Wald, keine Kirchenbesuche oder Palmweihen. Aber wir alle werden versuchen das Beste daraus zu machen. Die Kinder sind auf jeden Fall glücklich, wenn ein schönes Nest für sie versteckt ist. Die Ostergeschenke sollten aber gut durchdacht sein und auch uns Müttern und Vätern behilflich sein: Beschäftigungstherapie in jeglicher Form ist wohl einer der heißesten Tipps für den Osterhasen dieses Jahr.
(mehr …)
Bald ist es so weit: Das schönste Familienfest des Jahres steht ins Haus. Schön langsam sollten die Weihnachtsgeschenke besorgt und verpackt werden. Doch in unserer Gesellschaft ist es gar nicht mehr so leicht. Die Kinder haben beinahe alles und wir sind oft nicht mehr gewillt die fünfte Puppe oder das dritte ferngesteuerte Auto zu kaufen. Findet man sinnvolle Weihnachtsgeschenke leuchten am 24. Dezember die Kinderaugen und wir Eltern sind auch zufrieden. Einige Tipps findet ihr im folgenden Beitrag.
(mehr …)
Kennt ihr das auch? Die Kids würden am liebsten die ganze Zeit nur mit Computer, Spielkonsole oder Smartphone spielen
Und wir Eltern sind verzweifelt auf der Suche nach analogen Alternativen, wie wir diese "digital-verseuchten" Kinder und Jugendlichen "hinter'm Kastl" hervorlocken könnten. Ich hab da ein paar Tipps - und die könnt ihr auch GEWINNEN:
Offline-Abenteuer für die Generation Z: Die wahren Abenteuer sind im Kopf!
Diese Bücher verwandeln die größten Smartphone-Junkies in Leseratten – versprochen!
Und das Allerbeste ist: Ihr könnt je eines der vorgestellten Escape Game Bücher GEWINNEN! (mehr …)
Belastete Kinderspielplätze: Die sogenannte Abdrift von landwirtschaftlichen Gebieten ist problematisch. In Südtirol haben Forscherinnen und Forscher von Wind und Regen verfrachtete Pestizide auf Kinderspielplätzen gefunden.
Es ist mehr als wahrscheinlich, dass dieses Problem auch für Deutschland, Österreich und die Schweiz gilt: (mehr …)
Kinder können so brutal sein …
Und gerade, wenn die Kinder in die weiterführenden Schule wechseln, dauert es nicht selten einige Monate, bis alle “ihren Platz” in der Klassengemeinschaft gefunden haben. Bis es soweit ist, wird mit allen Mitteln gerungen. Da kommt es auch zu sehr unschönen Situationen, unter denen dann manche Kinder sehr leiden.
Wir haben ein Spiel entdeckt, mit dem Kinder spielerisch Schlagfertigkeit lernen und üben können. Und ihr könnt das Spiel GEWINNEN! (mehr …)
Je älter die Kinder werden, desto wortkarger werden sie ... Gut, wenn man gute Anlässe für gute Gespräche finden kann. Das gelingt zum Beispiel mit dem Spiel Vertellis. Elterliche Rührungstränen nicht ausgeschlossen!
Das Kartenspiel könnt ihr hier am Blog gewinnen:
Am 28. Mai ist Weltspieltag. Das nehmen wir zum Anlass, um euch mal unsere aktuellen Lieblingsspiele zu zeigen, die der ganzen Familie Spaß machen.
Eines davon könnt ihr GEWINNEN: