Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Familien-Radtouren: Mit Fahrrad und Zug in den Alpen

Radfahren ist eine großartige Möglichkeit, die Natur zu erkunden und aktiv zu bleiben. Es ist auch eine hervorragende Aktivität, die man mit Kindern und Teenagern unternehmen kann. Aber gerade in den Alpen ist das AAAANSTRENGEND!
Tipps für Familien-Radtouren mit Kindern und Jugendlichen sowie drei Beispiele für Radwege in den Alpen, die auch bewegungsfaule Kinder und Jugendliche leicht bewältigen können – weil sie hauptsächlich BERGAB gehen. Und jede Radtour könnt ihr CO2-neutral mit dem Zug anfahren!

(mehr …)

Weiterlesen

Wie politisch korrekt, genderneutral und divers muss Spielzeug sein?

Wie politisch korrekt soll/muss/darf Spielzeug sein?
Macht genderneutrales Spielzeug Sinn?

Sind Rassismus und kulturelle Aneignung auch im Kinderzimmer ein Thema?
Bewerten wir das alles über? Oder ist es allerhöchste Zeit, dass derartige Themen behandelt werden?
Eine Bestandsaufnahme – mit haarsträubenden Beispielen, der Einschätzung von Expertinnen und eigenen Erfahrungen:

(mehr …)

Weiterlesen

So funktioniert das Pensionssplitting

Frauen sind von Altersarmut stärker betroffen als Männer. Der Grund: Sie arbeiten öfter in Teilzeit, weil sie die Hauptlast der Familienbetreuung tragen. Das Pensionssplitting soll dem entgegen­wirken.
Fun Fact – oder eigentlich SAD FACT: Es wird quasi NICHT GENUTZT – und wenn, dann meist zugunsten von Männern!!!
Haarsträubende Zahlen und alles, das ihr über das Pensionssplitting wissen müsst!

(mehr …)

Weiterlesen

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop/
Queen Mama Klar bin ich peinlich Gesichtsmaske Nicht von schlechten Eltern

So funktioniert Haustausch: FAQ zur wohl günstigsten Urlaubsart

Seit über zehn Jahren tauschen wir regelmäßig unser Haus. Immer wieder stoße ich auf verwunderte Blicke und werde gefragt, wie das genau funktioniert. Und wie wir unseren Tauschpartnern vertrauen können. Und ob da noch nie etwas schiefgegangen ist. Hier findet ihr eine Anleitung, wie Haustausch funktioniert und alle Antworten auf oft gestellte Fragen – auch auf die Sache mit den Fails.

(mehr …)

Weiterlesen

Eltern als egoistische Klimasünder: Klima statt Kinder?

Dürfen wir heute überhaupt noch Kinder bekommen? Sind Eltern egoistische Klimasünder? Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst GEGEN die Gründung einer Familie und damit FÜR den Klimaschutz.
Klima statt Kinder – macht das überhaupt Sinn?
Und wer zahlt dann eigentlich meine Pension? Wer pflegt uns im Alter?
Eine Auseinandersetzung und Ideen, wie Eltern – trotzdem – klimafreundlich sein können:

(mehr …)

Weiterlesen

Antifeminismus im Netz: So werden Teenager online beeinflusst – Tipps für Eltern!

Na, bumm! Plötzlich schwurbelt der Fortpflanz antifeministische, sexistische, frauenhassende, menschenverachtende Thesen daher. Er spricht sich gegen Quoten, für Frauen am Herd und deutliche Gehaltsunterschiede aus – „weil es eben so ist“. Zudem zeigen Umfragen, dass jeder dritte junge Mann Gewalt gegen Frauen OK findet!
Warum wir Eltern hier SEHR hellhörig werden sollten! Plus: Handlungsempfehlungen, was Eltern in solchen Fällen tun sollten.

(mehr …)

Weiterlesen

Barcelona mit Teenagern: Ausflüge und Aktivitäten mit Wow-Effekt

Barcelona ist eine Stadt voller Leben, Kunst und Kultur. Wir haben eine Woche lang die faszinierenden Sehenswürdigkeiten und Viertel der katalanischen Hauptstadt erkundet und waren begeistert von der Vielfalt, die Barcelona zu bieten hat. Von modernistischen Meisterwerken über gotische Schätze bis hin zu urbanen Stränden war alles dabei. Und so manches verborgenes Kleinod haben wir entdeckt und überraschende Rätsel gelöst!
So war’s sowohl für die Teenager als auch uns Eltern ein entspanntes Erlebnis:

(mehr …)

Weiterlesen

Resilienz stärken: Wie Eltern ihre Kinder „krisenfit“ machen können

Resilienz ist die Fähigkeit, eine Krise zu bewältigen und unbeschadet oder sogar gestärkt daraus hervorzugehen. Sie entsteht im Zusammenspiel verschiedener innerer und äußerer Faktoren und muss bereits vorhanden sein, wenn es zur Krise kommt.
Tipps für Eltern, wie insbesondere die Familie viel zur Resilienz-Entwicklung ihres Kindes beitragen kann.

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen