Kinder können so brutal sein! Schülerinnen und Schüler erleben immer wieder soziale Ausgrenzung in der Schule: Auslachen, fehlender Gruppenanschluss oder gezieltes Mobbing. Lehrkräfte können helfen – tun es aber oft nicht. Und vor allem: Sie unterscheiden nach Geschlecht des betroffenen Kindes!
Details zur Studie und was das für uns Eltern bedeutet:
(mehr …)
© iStock OlgaVolodina
Kopfschmerzen galten lange Zeit als typisches Leiden gestresster Erwachsener. Heute zählen sie zu den häufigsten Gründen, schon als Kind einem Arzt vorgestellt zu werden. Kopfschmerzen treten nicht nur häufiger auf, sondern plagen auch immer jüngere Kinder. Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die „Kinderkrankheiten“ Kopfweh und Migräne.
(mehr …)
Endlich Sommerferien! Viele Familien machen sich auf den Weg ans Meer, ins Grüne oder in die Berge. Doch Vorsicht: Wer sich ungeschützt in die Sonne begibt, riskiert mitunter bösartige Erkrankungen am Auge, die bis zum Sehverlust führen können. Besonders empfindlich für Schäden durch UV-Strahlung sind die Augen von Kindern und Jugendlichen!
Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) geben Tipps, wie man sich richtig verhält, worauf bei UV-Index und Sonnenbrille zu achten ist und welchen Einfluss die Umgebung hat. Denn in den letzten Jahren hat die UV-Strahlung DEUTLICH ZUGENOMMEN!
(mehr …)
Wie entwickelt sich eigentlich die Sprache in den ersten vier Lebensjahren? Und was können Eltern tun, um aktiv die richtige Sprachentwicklung zu fördern. Jede Menge Tipps für eine niederschwellige, aber effektive Sprachförderung daheim. Plus Ideen für Spiele zur Sprachförderung.
(mehr …)
Einschulung ohne Diskriminierung: Das MUSS in die Schultüte! Wir Eltern können mithelfen, wenn es gegen Diskriminierung und gegen Stereotype geht - jeder kleine Schritt zählt! Wertvolle Tipps für die Schultüte.
Dass Kinder weniger lernen, wenn die Schulen wochenlang geschlossen sind oder wenn sie im Wechsel unterrichtet werden, haben wir ja schon geahnt. Doch wie stark haben sich die coronabedingten Einschränkungen im Schulbetrieb tatsächlich ausgewirkt? Das zeigen nicht nur die aktuellen Ziffern im Zeugnis der Kinder – das bestätigt nun auch die Wissenschaft: Viele Schülerinnen und Schüler haben den Anschluss verloren und große Lernrückstände.
(mehr …)
Es muss nicht immer weit weg sein, es muss nicht immer sauviel Geld kosten!
Glücklich machende Alltagsabenteuer warten oft gleich hinter der nächsten Ecke. Man muss sich nur trauen. Und manchmal ausgetretene Pfade verlassen.
Hier gibt’s jede Menge Anregungen und Ideen für euch! Und viele lassen sich auch prima gemeinsam mit Kindern umsetzen.
(mehr …)
© iStock.com/vejaa
10 Dinge, die sich jedes Kind mit Autismus wünscht, dass ihr wisst!
10 Dinge voller Verständnis, Mitgefühl und Zuversicht!
Nicht nur für Eltern von autistischen Kindern ein Geschenk, sondern auch für alle Beteiligten rundherum.
Lesen! Und weitererzählen!
(mehr …)
Jugendliche werden nicht nur immer häufiger selbst Opfer von Cybergewalt, sondern auch Zeuginnen und Zeugen von Hass im Netz. Mit dieser neuen App können Jugendliche lernen, wie man mit Zivilcourage bei verbaler Gewalt, Mobbing und Diskriminierung im Netz reagieren kann.
Darum: Mehr Zivilcourage, bitte! Und diese App auf’s Handy:
(mehr …)
Endlich Urlaub! Und der Fortpflanz bleibt daheim!?!
Ja, geht das denn? „Dürfen“ Eltern ohne ihre Kinder verreisen? Wollen sie überhaupt?
Tut das gut? Und wenn ja – wem? Oder schadet es?
Antworten darauf gibt eine aktuelle Umfrage. Mit dabei: eine Checkliste für einen gelungenen Urlaub ohne Kinder.
(mehr …)
Mit dem Beginn der Sommermonate ist es an der Zeit, die Koffer zu entstauben und die Nackenkissen am Dachboden zu suchen. Die Entscheidung, was in den Urlaub mitgenommen werden soll, kann leicht zu Stress führen, sei es, weil zu viel eingepackt wird oder das Gewicht des Handgepäcks begrenzt ist.
Für alle, die am Vorabend der Abreise auch regelmäßig zu schwitzen beginnen, gibt’s hier fünf Top-Tipps, die das Packen für die Reise viel einfacher machen könnten!
(mehr …)
Sommer, Sonne – und leider auch jede Menge Gebrumm … So manche Stechmücke, Wespe, Zecke macht Sommertage und laue Nächte zur Qual. Wie ihr euch effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen könnt – und zwar auch Baby- und Kinder-tauglich – verrate ich euch hier:
(mehr …)
Feuerschale, Lagerfeuer, Würstl und Stockbrot machen – es gibt’s kaum etwas Besseres, als gemeinsam um ein Feuer zu sitzen. Denn Zündeln macht Spaß! Aber Feuer ist auch gefährlich!
Die 10 wichtigsten Feuer-Regeln + Bauanleitung für eine DIY Popcorn-Angel. Denn mit selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer überrascht ihr garantiert alle Gäste!
(mehr …)