Gesundheit hat viel zu tun mit gesunder Ernährung und Bewegung.
Oft schlummert die Gesundheitsgefahr unerkannt in versteckten Inhaltsstoffen oder sogar in der Verpackung (Sichtwort: Bisphenol A, BPA, Aluminium usw.).
Ist das Kind krank, gilt es die Symptome zu lindern oder den Erreger zu beseitigen – die Frage bleibt: Schulmedizin oder alternative Behandlung? Ich sage: beides! Manch banaler Infekt lässt sich durch Homoöpathie & Co. hervorragend behandeln. Denn: nicht immer ist sofort eine Chemiekeule nötig!
Außerdem gibt es spezielle Herausforderungen – wie Allergien, Autismus, ADHS, Unverträglichkeiten & Co.
Zu allen diesen Themen gibt es in dieser Kategorie Tipps, Erfahrungsberichte aus erster Hand und Anwendungsempfehlungen.
Wie immer ohne Gewähr und auf eigene Gefahr.
Bei Unklarheiten bitte immer zum Arzt gehen!
Hämorrhoiden sind ein Thema, das den meisten Betroffenen sehr peinlich ist! Leider! Denn es ist eine Erkrankung wie jede andere auch und irgendwann trifft es tatsächlich fast jeden Menschen – egal ob jung oder alt!
(mehr …)
Es gibt diese Menschen, die scheinbar immer gute Laune haben und positiv gestimmt durchs Leben marschieren. Aber wie geht das und welche Tricks und Geheimnisse haben diese Menschen?
(mehr …)
Laut Prognosen werden 50 % der Weltbevölkerung bis 2050 kurzsichtig sein. Warum immer mehr Kinder und Jugendliche Brille tragen – und wie wir Eltern gegensteuern können:
(mehr …)
Zack! Aua! Tränen! Blut!
Wenn sich ein Kind verletzt, ist meist das Drama groß. Und die Unsicherheit auch.
Ist das jetzt eine Lappalie – trösten, Pflaster drauf und gut ist’s? Oder sollten wir das anschauen lassen? Oder doch besser in die Notaufnahme?
Ein neues Buch von zwei Ärzten bietet eine wertvolle Orientierungshilfe für die Frage, wie dramatisch die Lage nach einem Unfall oder bei einer Verletzung wirklich ist. Und sie zeigen unter anderem die absoluten TOP 10 der Unfallursachen bei Kindern.
(mehr …)
Im Grundschulalter werden Eltern mit einem neuen Thema konfrontiert: Die HPV-Impfung wird empfohlen. Viel zu wenige wissen was wirklich dahinter steckt und wogegen diese Impfung schützt. Wer soll sich impfen lassen? Und ist diese HPV-Impfung nicht nur für Mädchen? Fragen über Fragen. Ein Experte hat die wichtigsten Fragen kurz und verständlich für uns beantwortet und kann so viele Unsicherheiten beseitigen.
(mehr …)
Wer es einmal probiert hat, weiß: Der Wald tut Körper und Seele gut. Wald mit Kindern ist noch heilsamer und zwar für die ganze Familie. In Zeiten von Tablet, Maskenpflicht & Co. brauchen das unsere Kinder sogar unbedingt. Aber wie können sie davon wirklich profitieren?
(mehr …)
Das Kind ist abgeschlagen und wirkt kränklich – und schon schrillen die Alarmglocken bei den Eltern. Nicht selten erfolgt dann auch der Griff in den Medikamentenschrank. Doch Achtung! Auch bei Medikamenten für Kinder ist ein vorsichtiger Gebrauch angesagt! Nicht selten sind sie unnötig. Und manchmal sogar ganz falsch!
Die Stiftung Kindergesundheit informiert über den richtigen Umgang mit Arzneimitteln für kranke Kinder.
(mehr …)
Ein leidiges Thema: Was koche ich heute? Diese Frage stellen sich viele Mütter und Väter jeden Tag. Das stresst enorm! Dieser Stress muss aber nicht sein! Ein Kochplan bietet sehr viele Vorteile.
(mehr …)
© iStock OlgaVolodina
Kopfschmerzen galten lange Zeit als typisches Leiden gestresster Erwachsener. Heute zählen sie zu den häufigsten Gründen, schon als Kind einem Arzt vorgestellt zu werden. Kopfschmerzen treten nicht nur häufiger auf, sondern plagen auch immer jüngere Kinder. Die Stiftung Kindergesundheit informiert über die „Kinderkrankheiten“ Kopfweh und Migräne.
(mehr …)
Endlich Sommerferien! Viele Familien machen sich auf den Weg ans Meer, ins Grüne oder in die Berge. Doch Vorsicht: Wer sich ungeschützt in die Sonne begibt, riskiert mitunter bösartige Erkrankungen am Auge, die bis zum Sehverlust führen können. Besonders empfindlich für Schäden durch UV-Strahlung sind die Augen von Kindern und Jugendlichen!
Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) geben Tipps, wie man sich richtig verhält, worauf bei UV-Index und Sonnenbrille zu achten ist und welchen Einfluss die Umgebung hat. Denn in den letzten Jahren hat die UV-Strahlung DEUTLICH ZUGENOMMEN!
(mehr …)
Draußen ist es heiß! Im Haus ist es noch viel heißer. Die Kinder haben trotzdem Hunger! Eine Horrorvorstellung sich jetzt an den Herd zu stellen und zu kochen. Und auf Gulasch & Co. hat an so einem Tag so und so niemand Lust. Meine Rettung in so einem Fall: Unser Nudelsalat!
(mehr …)
Kaum ein Thema ist so umstritten und heiß diskutiert wie das Thema Impfungen für Kinder. Zugegeben: Es ist schwer den Überblick zu behalten und natürlich ist es immer unangenehm, wenn das Kind geimpft wird. Aber Impfungen sind wohl die größte Errungenschaft unserer modernen Medizin und ersparen uns viel Leid. Was braucht mein Kind also unbedingt und welche Erkrankungen drohen, wenn ich es nicht impfen lasse?
(mehr …)
Sommer, Sonne – und leider auch jede Menge Gebrumm … So manche Stechmücke, Wespe, Zecke macht Sommertage und laue Nächte zur Qual. Wie ihr euch effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen könnt – und zwar auch Baby- und Kinder-tauglich – verrate ich euch hier:
(mehr …)