Gesundheit hat viel zu tun mit gesunder Ernährung und Bewegung.
Oft schlummert die Gesundheitsgefahr unerkannt in versteckten Inhaltsstoffen oder sogar in der Verpackung (Sichtwort: Bisphenol A, BPA, Aluminium usw.).
Ist das Kind krank, gilt es die Symptome zu lindern oder den Erreger zu beseitigen – die Frage bleibt: Schulmedizin oder alternative Behandlung? Ich sage: beides! Manch banaler Infekt lässt sich durch Homoöpathie & Co. hervorragend behandeln. Denn: nicht immer ist sofort eine Chemiekeule nötig!
Außerdem gibt es spezielle Herausforderungen – wie Allergien, Autismus, ADHS, Unverträglichkeiten & Co.
Zu allen diesen Themen gibt es in dieser Kategorie Tipps, Erfahrungsberichte aus erster Hand und Anwendungsempfehlungen.
Wie immer ohne Gewähr und auf eigene Gefahr.
Bei Unklarheiten bitte immer zum Arzt gehen!
Endlich Sommerferien! Viele Familien machen sich auf den Weg ans Meer, ins Grüne oder in die Berge. Doch Vorsicht: Wer sich ungeschützt in die Sonne begibt, riskiert mitunter bösartige Erkrankungen am Auge, die bis zum Sehverlust führen können. Besonders empfindlich für Schäden durch UV-Strahlung sind die Augen von Kindern und Jugendlichen!
Experten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) geben Tipps, wie man sich richtig verhält, worauf bei UV-Index und Sonnenbrille zu achten ist und welchen Einfluss die Umgebung hat. Denn in den letzten Jahren hat die UV-Strahlung DEUTLICH ZUGENOMMEN!
(mehr …)
Draußen ist es heiß! Im Haus ist es noch viel heißer. Die Kinder haben trotzdem Hunger! Eine Horrorvorstellung sich jetzt an den Herd zu stellen und zu kochen. Und auf Gulasch & Co. hat an so einem Tag so und so niemand Lust. Meine Rettung in so einem Fall: Unser Nudelsalat!
(mehr …)
Kaum ein Thema ist so umstritten und heiß diskutiert wie das Thema Impfungen für Kinder. Zugegeben: Es ist schwer den Überblick zu behalten und natürlich ist es immer unangenehm, wenn das Kind geimpft wird. Aber Impfungen sind wohl die größte Errungenschaft unserer modernen Medizin und ersparen uns viel Leid. Was braucht mein Kind also unbedingt und welche Erkrankungen drohen, wenn ich es nicht impfen lasse?
(mehr …)
Sommer, Sonne – und leider auch jede Menge Gebrumm … So manche Stechmücke, Wespe, Zecke macht Sommertage und laue Nächte zur Qual. Wie ihr euch effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen könnt – und zwar auch Baby- und Kinder-tauglich – verrate ich euch hier:
(mehr …)
Kein Ereignis hat meinen Start ins Mamaleben so sehr geprägt wie mein Kaiserschnitt! Schaffe ich nicht einmal das? Leider geht es sehr vielen Frauen so und noch immer wird viel zu wenig darüber gesprochen. Was hilft einer Mutter nach einer Bauchgeburt?
(mehr …)
Feuerschale, Lagerfeuer, Würstl und Stockbrot machen – es gibt’s kaum etwas Besseres, als gemeinsam um ein Feuer zu sitzen. Denn Zündeln macht Spaß! Aber Feuer ist auch gefährlich!
Die 10 wichtigsten Feuer-Regeln + Bauanleitung für eine DIY Popcorn-Angel. Denn mit selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer überrascht ihr garantiert alle Gäste!
(mehr …)
In kaum einer Branche ist Kunststoff so wichtig wie für die Spielzeug-Hersteller. Rund 80 Prozent aller Produkte sind aus Plastik. Als nachhaltige Alternative gilt beispielsweise Holzspielzeug. In diesem Gastbeitrag zeigt dir Franca Löwel von ooohne, wie umweltfreundlich Holzspielzeug wirklich ist, auf was du bei dem Kauf achten kannst und welche Alternativen es noch gibt.
(mehr …)
Die Abhängigkeit vom Alkohol betrifft nicht nur die Suchtkranken selbst, sondern die ganze Familie. Besonders die Kinder leiden unter den Folgen einer Suchterkrankung und brauchen Zuneigung und Hilfe. Der Coach und Sozialexperte Manfred Segmüller zeigt in diesem Gastbeitrag, was Kinder von Suchtkranken erleben und wie das ihr eigenes Leben beeinflusst.
(mehr …)
Die Zeit am Abend ist knapp – besonders, wenn beide Eltern arbeiten. Schule, Job, Termine, alle müde. Wie gelingt eine schnelle Feierabendküche, sodass die Kinder satt und glücklich sind und die Erwachsenen den Abend halbwegs genießen können?
(mehr …)
Die Urlaubszeit steht an und mit Kindern muss man einfach für alle Eventualitäten gewappnet sein. Eine Reiseapotheke muss auf jeden Fall mit! Durchfall, Verstopfung, Fieber, Erkältung, Insektenstiche oder kleinere Unfälle und Verletzungen – für alle Notfälle gibt es natürlich Hausmittel, mit denen wir auf der sicheren Seite sind.
(mehr …)
© Anja Fischer
Handelsübliche Feuchttücher enthalten allerhand Zeugs, die man eigentlich nicht so gern an sanfte Babyhaut lässt.
Mit dieser Anleitung für selbstgemachte DIY-Feuchttücher kommen nur natürliche Inhaltsstoffe an die empfindliche Babyhaut. Selbstverständlich auch für Erwachsene geeignet! Und auch die Umwelt wird geschont!
Hier geht’s zur Anleitung:
(mehr …)
Kinder sind meist stark daran interessiert etwas für die Umwelt zu machen. Weniger Müll zu produzieren, ist ein Projekt, welches man ganz leicht selbst anpacken und somit aktiv werden kann. Aber wie lernen Kinder Müll einzusparen?
(mehr …)
Eine gesunde Darmflora ist der Grundstein für ein gutes Immunsystem. Das gilt für Kinder genauso wie für Erwachsene. Doch insbesondere Kleinkinder klagen besonders häufig über Schmerzen im gesamten Bauchbereich. Eine genaue Lokalisation ist oft nur schwer möglich. Was ist normal, was sollte untersucht werden, warum und wann Kinder anfällig für Verstopfung und Verdauungsprobleme sind und wie wir vorbeugen können:
(mehr …)