Herkömmliche Reinigungsmittel enthalten häufig aggressive Chemikalien, die unsere Gesundheit beeinträchtigen und zum Teil auch belastend für die Umwelt sind. Mit natürlichen Mitteln könnt ihr auch ganz einfach auch selbst verträgliche Reinigungsmittel herstellen. Buchtipp + exklusive Leseprobe mit drei Rezepten für einen Backofenreiniger, Toilettentabs und ein Flüssigwaschmittel.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 9 Minuten
Inhaltsverzeichnis
- Warum herkömmliche Reinigungsmittel bedenklich sind
- Buchtipp: Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen
- Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen: Backofenreiniger
- Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen: Toilettentabs
- Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen: Flüssigwaschmittel mit Kastilienseife

Warum herkömmliche Reinigungsmittel bedenklich sind
In Drogerien und Supermärkten gibt es eine riesige Auswahl an unterschiedlichsten Putzmitteln. Es wird mit bunten Farben, intensiven Duftstoffen und dem Versprechen, dass das Putzen damit mühelos sein wird, für ein sauberes Zuhause geworben. Herkömmliche Reinigungsmittel enthalten häufig aggressive Chemikalien, die unsere Gesundheit beeinträchtigen und zum Teil auch belastend für die Umwelt sind. Sie können Allergien auslösen und teilweise auch für Haustiere bedenklich sein.
Im Vorratsschrank findet ihr einige Zutaten, die für sich die Herstellung von Putzmitteln eignen. Beispiele sind: Essig, Natron, Seife oder Salz. Damit lassen sich Schmutz, Fett und auch Flecken sehr gut beseitigen und sie stehen herkömmlichen Reinigungsmitteln um nichts nach. Statt synthetischer Duftstoffe können feine ätherische Öle verwendet werden. So zaubert man einen Hauch natürliche Frische ins eigene Heim.
Buchtipp: Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen

Putzmittel selber machen und wissen, was wirklich drinnen ist: Doris Kern zeigt im neuen Buch Natürlich sauber: Von der Asche bis zur Zitrone: Putzmittel einfach selber machen, wie es geht – mit Kreativität und viel Umweltbewusstsein.
Das eigene Zuhause – gemütlich und sauber soll es sein, und dafür muss es regelmäßig gepflegt werden. Viele Menschen wünschen sich natürliche, nachhaltige und umweltfreundliche Alternativen zu den herkömmlichen Reinigungsmitteln aus der Drogerie.
Kräuterexpertin Doris Kern verrät Tipps und Tricks, wie man sein Zuhause in eine gesunde Wohlfühloase verwandelt. In »Natürlich sauber« öffnet sie ihren Vorratsschrank und findet darin viele Zutaten wie Essig, Natron und Zitrone, die Fett und Schmutz den Kampf ansagen.
In zahlreichen Rezepten und Anleitungen zeigt sie, wie man Putzmittel ganz einfach selber macht und so nur gute Inhaltsstoffe für die Pflege der eigenen vier Wände zum Einsatz kommen. Für mehr Kreativität und Nachhaltigkeit beim Hausputz.
Ich darf euch mit freundlicher Genehmigung des Verlags als exklusive Leseprobe drei Rezepte vorstellen:
Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen: Backofenreiniger

Mancher Backofen ist bereits mit einem Pyrolyse-Programm ausgestattet, welches eine Selbstreinigung durch Hitze durchführt. Hat man dieses nicht, kann man eine Paste anrühren, mit der man Schmutz und Verkrustungen auflöst. Die Paste kann auch zum Reinigen der Backbleche verwendet werden.
Material
- 50 g Natron
- 2 EL Essig
- 1 TL flüssige Kastilienseife
So wird’s gemacht
Alle Zutaten gut vermischen und den Backofen damit einstreichen. 1–2 Stunden einwirken lassen, danach Verkrustungen mit einem Schwamm oder Tuch entfernen. Mit warmem, klarem Wasser nochmals nachwischen.
Haltbarkeit: sofort verwenden
Aufwand: leicht
Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen: Toilettentabs

Toilettentabs sind sehr praktisch, da sie durch ihre sprudelnde Wirkung schon einiges an Schmutz lösen und die Reinigung danach um einiges einfacher ist.
Material
- 200 g Natron
- 100 g Zitronensäure
- 100 g feines Spülmaschinensalz
- etwas Wasser
- optional: 30 Tropfen ätherische Öle wie Zitrone, Lavendel oder Teebaum
So wird’s gemacht
Natron, Zitronensäure und Salz in einer Schüssel vermengen. 1 EL Wasser hinzugeben und gut vermischen. Es fängt dabei zu sprudeln an, was völlig normal ist. Weiteres Wasser hinzugeben, bis eine sandige, nicht zu nasse Mischung entsteht.
Ätherische Öle hinzufügen, nochmals durchmischen und anschließend in Silikonformen abfüllen und aushärten lassen.
Zur Anwendung je nach Größe 1–2 Tabs in die Toilette geben und einwirken lassen, danach wie gewöhnlich reinigen. Den Rest der Tabs in einem Glas verschlossen aufbewahren.
Haltbarkeit: mehrere Monate
Aufwand: mittel
Natürliche Reinigungsmittel selbst herstellen: Flüssigwaschmittel mit Kastilienseife

Wer jederzeit ein Waschmittel zur Hand haben möchte, ohne vorher einen Ansatz mit Kastanien oder Efeu herzustellen, für den ist das Flüssigwaschmittel eine gute Alternative.
Material
100 g Waschsoda
750 ml destilliertes Wasser
150 g Kastilienseife
optional: 40 Tropfen ätherisches Öl, etwa Lavendel
So wird’s gemacht
Waschsoda in eine Schüssel geben, das destillierte Wasser langsam hinzugeben und verrühren. Anschließend nach und nach die Kastilienseife einrühren. Zum Schluss noch das ätherische Öl untermischen und in eine Flasche abfüllen.
Für einen Waschgang etwa 20 ml des Waschmittels hinzufügen.
Haltbarkeit: 6 Monate
Aufwand: leicht
Neueste Beiträge zum Thema Haushalt
- 7 Tipps, wie Männer mehr im Haushalt mitarbeiten
- Bad putzen leicht gemacht: Wirklich wirksame Hilfsmittel – mit Rabatt-Code!
- Natürliches Putzmittel und Resteverwertung in Einem
- Natürlich sauber: Reinigungsmittel selbst herstellen
- Ordnung in der Küche und weniger Lebensmittelverschwendung!
- Energie sparen im Familienhaushalt
- Kochplan: Warum ein Wochenplan sinnvoll ist
- Putzplan für Faule: Grundordnung ohne Stress
- Effektiver Insektenschutz für Babys und Kleinkinder
- Weniger Müll: So lernen Kinder Müll einzusparen
- Haushalt mit Kindern: DIY Mom Hack für mehr Mithilfe
- Nudging: 5 kreative Hacks für den Familienhaushalt
- DIY Haushalts-Hacks: Einfach sauber mit wenig Chemie
- 9 einfache Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Ich will NICHT, dass mir mein Mann im Haushalt hilft!
- Haushalts-Hacks für Working Moms
- Chaosfreies Vorzimmer
- Aufräumen mit Kindern: 8 Tipps für Eltern
Noch mehr Haushalts-Tipps

Ich will NICHT, dass mir mein Mann im Haushalt hilft!
Ich bin Working Mom und habe zwei Jobs. Aber EINES will ich partout NICHT: dass mir mein Mann im Haushalt HILFT! Warum? Darum!

Putzplan für Faule: Grundordnung ohne Stress
Mit meinem Putzplan für Faule fällt mir der Haushalt wesentlich leichter und ich muss nie den ganzen Tag verschwenden – trotzdem haben wir immer eine gewisse Grundordnung im Haus.

Haushalts-Hacks für Working Moms
Ein paar clevere Ideen umgesetzt, die mir die Hausarbeit, das Putzen, Waschen und sauber machen erleichtern.

10 wirklich nützliche Dinge für den Familienhaushalt
Wirklich praktische Dinge, die im Familienalltag 100-prozentig SINN machen – und obendrein die eigenen vier Wände nicht verschandeln, sondern vielleicht sogar noch stylisch aussehen.

Haushalt mit Kindern: DIY Mom Hack für mehr Mithilfe
Mit diesem selbstgemachten „Mom Hack“ machen wir nun diese Handgriffe sichtbar. Außerdem motivieren wir dadurch die Kinder zur Mithilfe.

Nudging: 5 kreative Hacks für den Familienhaushalt
Zugegeben, manchmal muss frau schon sehr kreativ werden, damit die Kids (und der Mann?) sich im Haushalt verträglich verhalten. Aber da helfen bewährte Kniffe und Tricks!

DIY Haushalts-Hacks: Einfach sauber mit wenig Chemie
Meine Hacks und Tipps für einen Familienhaushalt mit wenig Chemie.

Chaosfreies Vorzimmer
Jede Menge Zeugs, das im Vorraum griffbereit sein sollte – und das tendenziell diesen Raum binnen kürzester Zeit verlässlich „zumüllt“. Wir haben da die perfekte Familien-taugliche Lösung für unseren Vorraum gefunden.

Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Pingback: Natürliches Putzmittel und Resteverwertung in Einem - Muttis Nähkästchen
Pingback: Bad putzen leicht gemacht: Wirklich wirksame Hilfsmittel - mit Rabatt-Code! - Muttis Nähkästchen