Wirklich praktische Dinge, die im Familienalltag 100-prozentig SINN machen – und obendrein die eigenen vier Wände nicht verschandeln, sondern vielleicht sogar noch stylisch aussehen.
Gibt’s sowas? Oh ja!
10 wirklich clevere (und hübsche) Dinge für die ganze Familie mit Mehrwert.
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern. Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
10 Dinge? Pah! Die Welt dreht sich weiter! Und weil ich auch immer wieder neue clevere Produkte kennenlerne bzw. Hacks entwickle, gibt es hier mittlerweile MEHR als 10 Tipps! Auf, dass wir uns das Leben im Familienhaushalt ein Stückchen leichter machen!
10+ Clevere Dinge für die ganze Familie

#1 Stylische Zahnbürsten-Ständer
Kennt ihr das auch? Die Zahnbürsten liegen prinzipiell irgendwie rund um das Waschbecken herum? Sie schmoren im eigenen Saft und entwickeln ein kuscheliges Wohlfühlklima für Bakterien. Jedes Bla-bla verpufft, geht beim einen Ohr hinein und beim anderen wieder raus. Was hab ich mir den Mund fusselig geredet … „Stell die Zahnbürste bitte aufrecht in den Zahnputzbecher, damit sie trocknen kann!“ Alles umsonst.
Seit wir aber diese hübschen kleinen Zahnbürsten-Ständer haben, funktioniert’s plötzlich wie geschmiert:
Zum Beispiel hier bestellbar.
Das könnte dich auch interessieren:
- 9 einfache Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Badezimmer
- Nachhaltigkeit in der Küche: leicht umsetzbar, günstig und umweltschonend
- DIY Haushalts-Hacks: Einfach sauber mit wenig Chemie
- Haushalt mit Kindern: DIY Mom Hack für mehr Mithilfe
- Aufräumen mit Kindern: 8 Tipps für Eltern
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Steffi
4 Okt 2017Hallo Birgit
Die Farbe ist mir bei dieser tollen Wärmflasche ganz egal. Ich bin eine Frostbeule , die fast das ganze Jahr eine Wärmflasche braucht. Ich versuche gerne mein Glück.
Vielen Dank und liebe Grüße
Steffi
Claudia
4 Okt 2017Da meine Wärmeflasche bereits 24 Jahre alt ist,denke ich es wird Zeit für was neues! Ich habe keine Farben gesehen. Pink und grün gehen aber immer. ?
Britta
5 Okt 2017Wow, das ist genau das richtige für die kühleren Herbsttage und als Wärmespender im Bett!! Pink fände ich toll oder schwarz… viel ? Allen Mithoffern! ???
Birgit Fischer
6 Okt 2017Hallo Birgit,
Die blau-gelbe Variante passt super zu uns.
??
Mel
8 Okt 2017hi,
durch Pinterest hierher gefunden und bin begeistert von den Ideen. habe zwar einiges schon davon (ohne zu wissen wie wertvoll sie zb sind :))
die Wärmflasche ist TOP!.
mir würde ja die Schwarze gefallen, aber das Pink geht gar nicht gg (bin kein rosalobotomiertes Weibchen gg) zudem wird mein Sohn die mit Sicherheit für sich beanspruchen und da wäre die blau/grüne top! sie scheint auch die selbe fabre wie seine Trollkid-Jacke zu haben ?
Wäre sicher ne tolle Überraschung zum Burzetag ?
lg und: toller Blog!
Ulrike
8 Okt 2017Eine zweite Wärmflasche wäre eine super Lösung bei zwei Kindern warum bin ich nicht schon früher drauf gekommen?eine Farbe für Mädchen und Jungs wäre super.
Muttis Nähkästchen
13 Okt 2017And the winner is … Marsha Zobl (via Facebook)
Bitte melde dich bei mir: mutti@muttis-blog.net und schick mir deine Adresse.
nicole
20 Jul 2018Hallo. …..ja tolle ideen….was mich stört :.du hast einen link auf deiner seite wo erwähnt wird wie wichtig es ist lojale geschäfte zu unterstützen und pistest dann zu jeder idee einen link zum onlinehandel……schade
Muttis Nähkästchen
20 Jul 2018Liebe Nicole,
ja, das versteh ich gut. Das ist mein täglicher Kampf mit dem Gewissen. Aber ich muss meinen Blog und meine Arbeitszeit finanzieren – und das funktioniert u.a. mittels dieser Links. Außerdem kommen meine Leser aus dem gesamten deutschsprachigen Raum … Diesen Tod muss ich sterben … Aber es muss ja niemand über diese Links bestellen. Wie ich anmerke: Dein regionaler Handel bestellt die Produkte ebenfalls gerne, falls er sie nicht ohnehin lagernd hat.
Pingback: 3 Must-haves für die Brotzeit in der Schultasche | Muttis Nähkästchen
Pingback: Nachhaltigkeit in der Küche: leicht umsetzbar, günstig und umweltschonend | Muttis Nähkästchen
Pingback: 7 Must-haves fürs Kinderzimmer | Muttis Nähkästchen
Pingback: Nudging: 5 kreative Hacks für den Familienhaushalt | Muttis Nähkästchen
Pingback: Ich will NICHT, dass mir mein Mann im Haushalt hilft! | Muttis Nähkästchen