Eine neue Studie zeigt: Männer gehen davon aus, dass die Arbeit im Haushalt zwischen ihnen und ihrer Partnerin gleich aufgeteilt ist. Doch der direkte Vergleich von Zuständigkeit und tatsächlichem Zeitaufwand zeigt, dass die Männer mit dieser Einschätzung falsch liegen.
Diese sieben Tipps helfen, dass Männer im Haushalt gleichberechtigt mitarbeiten.
(mehr …)
Außer Frau Mutter kümmert sich kaum je ein anderes Familienmitglied um die Sauberkeit im Badezimmer. Aber nach Arbeit und Familienzeit, kann ich mir bei Gott Angenehmeres vorstellen, als im Haushalt zu schrubben. Ich hab bei Experten nachgefragt: Diese Tipps und Tricks für das Bad machen einer Working Mom das Leben DEUTLICH leichter:
(mehr …)
Herkömmliche chemische Reinigungsmittel schaden der Natur und auch uns. Wer auf die Umwelt und die Gesundheit achten will, stellt Putzmittel oft selbst her. Für natürliches Putzmittel benötigt man nicht immer spezielle Zutaten, oft kann man bei der Herstellung sogar Reste verwerten, die sonst im Müll landen würden.
(mehr …)
Herkömmliche Reinigungsmittel enthalten häufig aggressive Chemikalien, die unsere Gesundheit beeinträchtigen und zum Teil auch belastend für die Umwelt sind. Mit natürlichen Mitteln könnt ihr auch ganz einfach auch selbst verträgliche Reinigungsmittel herstellen. Buchtipp + exklusive Leseprobe mit drei Rezepten für einen Backofenreiniger, Toilettentabs und ein Flüssigwaschmittel.
(mehr …)
Ordnung in der Küche ist mit mehreren Kindern fast unmöglich! Sie ist aber enorm wichtig um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Mit wenigen Tricks und den richtigen Utensilien fällt das Unmögliche leichter!
(mehr …)
Die Preise klettern, wer weiß wohin, die Versorgung ist alles andere als sicher. Darum sollten wir spätestens jetzt damit beginnen, an unseren Energie- und Stromkosten zu schrauben – NACH UNTEN, versteht sich.
16 einfach Tipps, die sich in jedem Familienhaushalt leicht umsetzen lassen. Denn beim Strom und Energie sparen zählt JEDER Beitrag – und sei er noch so klein!
Und siehe da – Tipp Nr. 6 bescheinigt mir überraschenderweise erstklassige Energieeffizienz! (Und ich dachte, ich sei einfach nur faul!!!) UND: Auch Zimmerpflanzen können helfen!
(mehr …)
Ein leidiges Thema: Was koche ich heute? Diese Frage stellen sich viele Mütter und Väter jeden Tag. Das stresst enorm! Dieser Stress muss aber nicht sein! Ein Kochplan bietet sehr viele Vorteile.
(mehr …)
Das ewige Putzen ist so ein leidiges Thema, mit dem wohl viele von uns kämpfen. Stundenlanges Putzen und Schrubben nervt und nimmt uns viele schöne Tage. Mit meinem Putzplan für Faule fällt mir der Haushalt wesentlich leichter und ich muss nie den ganzen Tag verschwenden – trotzdem haben wir immer eine gewisse Grundordnung im Haus.
(mehr …)
Sommer, Sonne – und leider auch jede Menge Gebrumm … So manche Stechmücke, Wespe, Zecke macht Sommertage und laue Nächte zur Qual. Wie ihr euch effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen könnt – und zwar auch Baby- und Kinder-tauglich – verrate ich euch hier:
(mehr …)
Kinder sind meist stark daran interessiert etwas für die Umwelt zu machen. Weniger Müll zu produzieren, ist ein Projekt, welches man ganz leicht selbst anpacken und somit aktiv werden kann. Aber wie lernen Kinder Müll einzusparen?
(mehr …)
Den Haushalt mit Kindern zu organisieren ist gar nicht einfach! Viele große und kleine Handgriffe fallen täglich an. Die Bereitschaft der Kinder zur Mithilfe im Haushalt ist aber oft nur wenig bis gar nicht vorhanden.
Mit diesem selbstgemachten „Mom Hack“ machen wir nun diese Handgriffe sichtbar. Außerdem motivieren wir dadurch die Kinder zur Mithilfe.
Hier kommt die Anleitung:
(mehr …)
Zugegeben, manchmal muss frau schon sehr kreativ werden, damit die Kids (und der Mann?) sich im Haushalt verträglich verhalten.
Aber da helfen bewährte Kniffe und Tricks in Form von kleinen nonverbalen „Stupsern“.
Hier verrate ich euch meine Geheimrezepte:
(mehr …)
Es muss nicht immer die Chemiekeule sein, um einen sauberen Familienhaushalt hinzubekommen. Meine Hacks und Tipps für einen Familienhaushalt mit wenig Chemie:
(mehr …)