Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz

Smartphone, Tablet & Co sind aus unserer Welt nicht mehr wegzudenken.
Aber was bedeutet das für Eltern und Kinder? Sind Medien prinzipiell „böse“ oder gibt es auch förderliche Inhalte? Wie sollen wir damit umgehen, dass die Kinder am liebsten nur mehr vor dem Bildschirm hocken würden? Fragen über Fragen. Ein paar Ideen dazu gebe ich in diesen Beiträgen:

Interview mit der Künstlichen Intelligenz: ChatGPT über gendergerechte Erziehung

Ich habe im Mai 2022 ein wichtiges Interview mit zwei Expertinnen zum Theme Gender und Diversity in der Erziehung geführt. Nachdem der AI-Bot „ChatGPT“ nun allerorts sehr gehypt wird, habe ich ein Experiment gewagt: Ich habe ChatGPT ebenfalls zum Interview gebeten und die gleichen Fragen gestellt.
Das sagt die künstliche Intelligenz zum Thema Vorurteile und genderneutrale Erziehung.
Und das sage ich über ChatGPT …

(mehr …)

Weiterlesen
Englisch-Wortschatz verbessern: die 20 besten Weihnachtsfilme
(c) iStock/evgenyatamanenko

Englisch-Wortschatz verbessern: die 20 besten Weihnachtsfilme

Gemütlich zusammenkuscheln und gemeinsam einen Film schauen – welche Zeit würde sich dafür besser eignen als die Weihnachtsfeiertage? Und wenn dabei ganz nebenbei auch noch die Englischkenntnisse verbessert werden können, umso besser!
Linguistinnen und Linguisten haben die beliebtesten Weihnachtsfilme untersucht und sie nach Wortschatz und Sprachniveau bewertet. Die besten 20 Weihnachtsfilme laut Sprachwissenschaftler:innen zum Verbessern des Englisch-Wortschatzes – viele davon sind auch für Englisch-Anfängerinnen und -Anfänger gut geeignet
!

(mehr …)

Weiterlesen

Süchtig nach Vergnügen: So finden wir und unsere Kinder zu mehr Balance

Unserer Generation steht wirklich alles im Überfluss zur Verfügung. Das Hauptziel: Wir wollen uns gut fühlen und werden dadurch süchtig nach Vergnügen. So richtig glücklich macht das aber weder uns noch unsere Kinder. Warum eigentlich? Und wie kommt man aus dieser Spirale aus Vergnügen und Schmerz wieder heraus?

(mehr …)

Weiterlesen

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop/
Queen Mama Klar bin ich peinlich Gesichtsmaske Nicht von schlechten Eltern

Weihnachtsgeschenke, die Kinder fördern! Mit Verlosung!

Die Zeit drängt – die letzten Weihnachtseinkäufe stehen an. Natürlich dürfen unter dem Christbaum die Herzenswünsche der Kids nicht fehlen. Trotzdem sollte es auch sinnvolle Geschenke geben. Weihnachtsgeschenke, die Kinder fördern, können trotzdem viel Freude bereiten.

(mehr …)

Weiterlesen

Fake News erkennen: Kinder vor Verschwörungstheorien schützen

Verschwörungstheorien nutzen gezielt menschliche Bedürfnisse und Ängste. So verschieden die Theorien auch sind, sie sind ähnlich gestrickt und nutzen dieselben Mechanismen. Wer sie kennt, kann sich und auch andere besser vor Fake News schützen.
Das sind die typischen Elemente von Verschwörungsmythen – sie zu kennen hilft, Kinder vor Verschwörungstheorien zu schützen:

(mehr …)

Weiterlesen

Digitales Lernen: Was bleibt vom Technologie-Schub in den Schulen?

Jahrelang wurde lautstark gefordert: Die Schulen müssen digitaler werden! Sonst verpassen die Schülerinnen und Schüler den Anschluss. Lange ist nicht wirklich viel passiert. Und dann zwang die Corona-Pandemie zum Handeln. Nun kehren die Schulen nach Monaten im Homeschooling wieder vermehrt zum normalen Präsenzunterricht zurück. Die Frage, die jetzt unter den Nägeln brennt: Was bleibt von diesem Technologieschub? Haben wir etwas daraus gelernt? Werden die positiven Aspekte aus dieser Erfahrung weiterhin genutzt?

(mehr …)

Weiterlesen

Kinder/Jugendliche online: 12 Eltern-Mythen über das Internet

Ich bin online, also bin ich!
So lautet die Devise in vielen Köpfen von Kinder und Jugendlichen.
Und selbst im Urlaub lautet nicht selten die allererste Frage: Gibt’s WLAN?
Internet ist – so scheint’s – überlebenswichtig für die Generation Z und jünger. Aber kommen sie auch klar im Internet? Haben wir genug Lebenserfahrung, um beurteilen zu können, was unseren Kindern guttut – und was nicht? Gibt es Internetsucht? Sind Computerspiele vergleichbar mit Rauschgift?
12 hartnäckige Elternmythen rund um das Internet – und ihre Entkräftigung:

(mehr …)

Weiterlesen

Das Ende der Weisheit ... und trotzdem nicht das Richtige gefunden? Probier doch mal die Suche!

Es existieren keine weiteren Seiten

Menü schließen