Kinder können so brutal sein! Schülerinnen und Schüler erleben immer wieder soziale Ausgrenzung in der Schule: Auslachen, fehlender Gruppenanschluss oder gezieltes Mobbing. Lehrkräfte können helfen – tun es aber oft nicht. Und vor allem: Sie unterscheiden nach Geschlecht des betroffenen Kindes!
Details zur Studie und was das für uns Eltern bedeutet:
(mehr …)
Wir Mütter blicken den langen Sommerferien meist mit gemischten Gefühlen entgegen! Wunderbar so ganz ohne Hausaufgaben und Lernen, aber wann soll man arbeiten und fast noch wichtiger: Wie komme ich zu etwas Mama-Auszeit zum Durchatmen?
(mehr …)
Es muss nicht immer weit weg sein, es muss nicht immer sauviel Geld kosten!
Glücklich machende Alltagsabenteuer warten oft gleich hinter der nächsten Ecke. Man muss sich nur trauen. Und manchmal ausgetretene Pfade verlassen.
Hier gibt’s jede Menge Anregungen und Ideen für euch! Und viele lassen sich auch prima gemeinsam mit Kindern umsetzen.
(mehr …)
Bei Sonnenschein hat man immer genug Ideen um lange Ferientage spannend zu gestalten. An Regentagen zuhause ist das aber oft gar nicht so einfach, wenn man die Kids nicht stundenlang vor Bildschirmen parken will. Da braucht es ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm für zuhause.
(mehr …)
© iStock.com/vejaa
10 Dinge, die sich jedes Kind mit Autismus wünscht, dass ihr wisst!
10 Dinge voller Verständnis, Mitgefühl und Zuversicht!
Nicht nur für Eltern von autistischen Kindern ein Geschenk, sondern auch für alle Beteiligten rundherum.
Lesen! Und weitererzählen!
(mehr …)
Endlich Urlaub! Und der Fortpflanz bleibt daheim!?!
Ja, geht das denn? „Dürfen“ Eltern ohne ihre Kinder verreisen? Wollen sie überhaupt?
Tut das gut? Und wenn ja – wem? Oder schadet es?
Antworten darauf gibt eine aktuelle Umfrage. Mit dabei: eine Checkliste für einen gelungenen Urlaub ohne Kinder.
(mehr …)
Die perfekte Mutter schafft natürlich ALLES. Sie führt den Haushalt, kocht immer frisch, geht in Vollzeit arbeiten, ist immer für die Kinder da und gibt sie natürlich nie ab. Außerdem betreibt sie Sport, arbeitet ehrenamtlich im Elternverein und bildet sich stets weiter. UND: Bricht vermutlich irgendwann zusammen. Niemand kann alles schaffen. Die Rettung für Mütter: Aufgaben abgeben und Hilfe annehmen!
(mehr …)
Sommer, Sonne – und leider auch jede Menge Gebrumm … So manche Stechmücke, Wespe, Zecke macht Sommertage und laue Nächte zur Qual. Wie ihr euch effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen könnt – und zwar auch Baby- und Kinder-tauglich – verrate ich euch hier:
(mehr …)
Kein Ereignis hat meinen Start ins Mamaleben so sehr geprägt wie mein Kaiserschnitt! Schaffe ich nicht einmal das? Leider geht es sehr vielen Frauen so und noch immer wird viel zu wenig darüber gesprochen. Was hilft einer Mutter nach einer Bauchgeburt?
(mehr …)
Die erste Liebe begegnet uns als Eltern oft früher als gedacht. Schon im Kindergartenalter sind Schmetterlinge im Bauch ganz normal. Wie sollen wir als Eltern damit umgehen?
(mehr …)
Warum haben unsere Kinder die unheimliche Fähigkeit, uns mit absoluter Treffsicherheit auf die Palme zu bringen? Sie triggern uns, fordern uns heraus und bringen manchmal sehr unschöne Seiten an uns ans Tageslicht.
Weil unsere eigene Kindheit auch unser Eltern-sein beeinflusst. Aber das zu erkennen, ist schon die halbe Miete!
Wie unsere Erfahrungen unsere Reaktionen beeinflussen:
(mehr …)
Leider ist das Leben nicht immer nur rosarot! Manchmal sind es nur Kleinigkeiten, die die Sonne trüben – manchmal stehen wir aber auch vor scheinbar unüberwindbaren Herausforderungen. Schwere Zeiten muss jede von uns durchstehen. Was hilft uns in diesen Situationen?
(mehr …)
Die Abhängigkeit vom Alkohol betrifft nicht nur die Suchtkranken selbst, sondern die ganze Familie. Besonders die Kinder leiden unter den Folgen einer Suchterkrankung und brauchen Zuneigung und Hilfe. Der Coach und Sozialexperte Manfred Segmüller zeigt in diesem Gastbeitrag, was Kinder von Suchtkranken erleben und wie das ihr eigenes Leben beeinflusst.
(mehr …)