Muttis Empfehlungen aus erster Hand – von Mutter zu Mutter.
Rezensionen: Empfehlenswerte Bücher für Eltern, Bücher für KinderSpiele: Brettspiele, Kartenspiele, digitale Spiele
Ausstattung: Von was braucht ein Baby wirklich bis hin zur Chaos-Eindämmung im Kinderzimmer.
Inklusive so mancher Schnäppchen- und Sparidee.
Allesamt eingehend getestet und ehrlich bewertet.
Nur sehr selten werden uns weibliche Vorbilder präsentiert! Das sollte sich zumindest für die nächste Generation ändern. Es gibt so viele interessante Frauen, die in ihrem jeweiligen Bereich ganz Wunderbares leisten. Diese Frauen müssen wir endlich vor den Vorhang holen – ihnen Gehör und eine Bühne verschaffen!
(mehr …)
Buch
Fischerwirt
Benevento
Mit dem richtigen Kochbuch, qualitativ hochwertigen Lebensmitteln und viel Liebe zum Kochen gelingt auch ein besonderes Menü in der eigenen Küche. Haubenküche für zuhause: Eine wunderbare Geste für ganz besondere Mahlzeiten mit den liebsten Menschen!
(mehr …)
Mythen, Sagen und Märchen sind einfach etwas Besonderes. Nicht umsonst werden wir Menschen davon seit jeher wie magisch angezogen. Liest man Kindern Sagen und Märchen vor oder lässt man sie selbst lesen, kann man deren Fantasie fördern und sie für geniale Themen und das Lesen generell begeistern. Aber was bietet sich dafür an?
(mehr …)
Wie wäre es denn dieses Jahr mit einem richtig schönen Bild zum Muttertag? Um so älter die Kids werden um so „liebloser“ werden oft die Geschenke zum Muttertag. Vielleicht sollte man dem Nachwuchs in diesem Jahr einfach etwas unter die Arme greifen?
(mehr …)
Vor einem Urlaub, als Vorbereitung für den Geschichtsunterricht oder einfach, weil Geschichte und andere Kulturen toll sind: Man kann Kinder spielerisch dafür begeistern. Am besten mit richtig spannenden Büchern und Geschichten. Da freuen sich die Kids garantiert auf die nächste Reise und kommen im Geschichtsunterricht immer gut mit.
(mehr …)
Ostern bedeutet für Kinder: Ostereier, Geschenke und viel Schokolade. Das ist auch gut so und ganz verständlich. Aber warum feiert man überhaupt Ostern? Die Ostergeschichte für Kinder gibt es in vielen Formen. Kindgerecht und trotzdem lehrreich. Osterbücher für Kinder sind einfach ein Muss in der Osterzeit. Egal ob traditionell oder einfach nur lustig.
(mehr …)
Der Frühling mit Kindern ist eine besonders schöne Jahreszeit, weil man so vielseitige Unternehmungen starten kann. Außerdem schwingt immer die Vorfreude auf den Sommer mit. Was ist jetzt besonders schön?
(mehr …)
Meditation für Kinder hört sich zu Beginn vielleicht unwirklich an: Kinder sollen meditieren? Unmöglich! Mit den richtigen Techniken ist das aber durchaus möglich und kann bei vielen „Themen“ der Kindheit sehr hilfreich sein.
(mehr …)
Eine glückliche Familie und ein harmonisches Familienleben – das sind wohl unser aller Ziele. Aber wie gelingt das? Was ist der Schlüssel zum „Erfolg“?
(mehr …)
Kennen wir unsere Eltern wirklich? Kennen mich meine Kinder wirklich? Nicht meine Lieblingsfarbe oder meinen Geburtsort, sondern das, was mich ausmacht? Ins Erzählen kommen, Erinnerungen schaffen und sich tatsächlich kennenlernen – das ist ein Projekt für Familien, das Sinn macht und Bestand hat. Wer sich öffnet, erlebt mehr Nähe in der Familie.
(mehr …)
Eigentlich eine schöne Tradition zu Silvester: Blei erhitzen, in eine Schüssel mit Wasser kippen und in die Zukunft blicken. Aber ist das – gerade mit Kindern – wirklich unbedenklich? Welche Alternativen zu Bleigießen gibt es?
(mehr …)
In einer Welt, die zunehmend von Krisen geprägt ist – sei es durch wirtschaftliche Unsicherheiten, Umweltkatastrophen oder gesellschaftliche Konflikte – ist Humor ein wertvolles Werkzeug, um mit schwierigen Situationen umzugehen.
Warum Humor wichtig ist + heißer Tipp für ein Familienspiel, mit dem ihr den Humor in eure Familie einladen und kultivieren könnt.
Und das Beste ist: Ihr könnt das Spiel „Lach mal, Ernst“ gewinnen!
(mehr …)
(c) Joel Frank, PH Karlsruhe
Die neuen Buchempfehlungen des hochschulübergreifenden Leseförderprojekts boys & books sind online. Insgesamt 20 Top-Titel (nicht nur) für Jungen hat die Fachjury zusammengestellt.
Die besten Bücher für Jungen in den Kategorien 8+, 10+, 12+ und 14+ für den Lesewinter 2024/25:
(mehr …)