Nährstoffdichte ist das Zauberwort in der Ernährung bei Autoimmunerkrankungen wie Hashimoto, M. Crohn, Rheuma und vielen anderen Erscheinungsformen. Was das bedeutet und Beispielrezepte findet ihr hier.
(mehr …)
Die Pubertät ist eine enorme Herausforderung – für Jugendliche UND deren Eltern. Nicht nur einmal stellt sich die bange Frage: Ist das noch normal oder ist das doch schon ein zu behandelnder Zustand?
(mehr …)
Gesetzliche Grundlagen und Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines Nachteilsausgleichs in Österreich.
(mehr …)
Für uns Eltern wird es zunehmend schwieriger, bei dem ganzen Digitalkram den Überblick zu wahren. Sollen wir beim Thema digitale Spiele gelassen bleiben? Oder besser skeptisch? Oder am besten alles verbieten? In der ICD-11, der elften Version des internationalen Krankheitskatalogs der WHO, wird Computerspielabhängigkeit zur Diagnose erklärt. Wie erkennt man Computerspielsucht? Was können Eltern tun? Und wie können Eltern vorbeugen?
Antworten darauf gibt’s hier:
Nun ist es in Österreich also so weit: Wir durchleben wieder einen harten Lock-Down. Hier findet ihr gesammelt alle Tipps und Tricks, die wir im März auf die harte Tour gelernt haben. Vielleicht können wir es dieses mal etwas entspannter und positiver durchstehen. Mit folgenden Lock-Down-Tipps schaffen wir das gemeinsam.
(mehr …)
Drama beim Lernen mit Schulkindern? Eltern und Kinder am Limit? Das muss nicht sein - diese Tipps von Lerntrainerin Hannah helfen.
Wir durchleben im Moment alle eine “besondere” Zeit. Vieles ist ungewiss! Nichts lässt sich wirklich vorausplanen. Gerade wir Eltern kommen im Jahr 2020 noch häufiger an unsere Grenzen, sind überfordert und fühlen uns alleingelassen. Spätestens jetzt ist es an der Zeit auf uns selbst zu achten und unser inneres Glück zu finden bzw. zu bewahren. Das funktioniert aber nur, wenn wir zu Selbstliebe fähig sind und uns selbst gut behandeln. Und genau das ist oft das Problem.
(mehr …)
Wenn “etwas nicht stimmt”, haben viele Eltern Angst vor einer Diagnose. Aber ich finde, eine Diagnose ist wichtig! Heute erzähle ich euch, warum wir es nicht bereut haben, eine Autismus-Diagnose für unseren Asperger-Sohn zu stellen. Und warum wir sogar richtig froh über diese Diagnose sind: (mehr …)
Ein Umzug ist immer stressig und ein Riesenaufwand. Hat man noch eine Horde Kinder mit im Gepäck artet das Ganze oft in den blanken Wahnsinn aus. Vor allem wenn man in einen anderen Ort zieht, hat man neben dem Kistenpacken und Geschleppe noch einiges an Organisatorischem zu erledigen. Mit diesen 6 Tipps gelingt der Umzug zumindest etwas stressbefreiter. (mehr …)
Wir befinden uns mitten in der weltweiten Pandemie! Das steht außer Frage. Was uns alle nun voneinander unterscheidet, ist die Art und Weise wie wir mit dieser Ausnahmesituation umgehen. Gerade jetzt ist es an der Zeit an sich selbst zu arbeiten um auch die positiven Aspekte zu erkennen, die Situation so anzunehmen, wie sie ist und damit umzugehen. Klaus Vollmer erklärt wie er sein Konzept: Perspektivenwechsel als Methode auch in der Corona-Krise anwendet.
(mehr …)
Ein Junge, der meist vor dem Klassenzimmer sitzen musste, wurde zu einem der weltweit erfolgreichsten Kinderbuchautoren. Bei Dav Pilkey wurden ADHS, Legasthenie und Verhaltensprobleme diagnostiziert. Vermutlich weiß er genau deshalb wie er junge Leser an ein Buch fesseln kann und wie wichtig Lesen für Kinder und Jugendliche ist.
(mehr …)
Mittlerweile verläuft unser Leben schon wieder beinahe normal. Das Schreckgespenst Corona scheint verschwunden zu sein. Steigende Infektionszahlen sprechen aber eine andere Sprache. Es ist noch nicht vorbei und wir müssen uns und unsere Kinder schützen und versuchen die Ansteckungsgefahr zu vermindern. Mit diesen 4 Tipps gelingt es ganz einfach Kinder für dieses Thema zu sensibilisieren und sie zu schützen. Tolles Gewinnspiel für ein geniales Hilfsmittel!!
(mehr …)
Neurofibromatose (NF) – eine verheerende, seltene genetische Erkrankung mit vielen Gesichtern. Unheilbar und mit ungewissem Verlauf. Milchkaffee-farbene Flecken auf der Haut, Anpassungs- und Lernschwierigkeiten sowie Tumore sind wichtige Anzeichen. Eine Mutter erzählt anlässlich des NF Awareness Days am 17. Mai von der quälenden Odyssee mit vielen Fragezeichen, Verhaltensauffälligkeiten, Vorwürfen und Rückschlägen hin zur richtigen Diagnose. (mehr …)