In den letzten Ferienwochen freuen sich viele Eltern auf den Schul- und KiTA-Start. Aber die ersten Schulwochen sind Stress pur! Jetzt braucht man als Elternteil eigentlich mindestens eine Urlaubswoche um wieder alles auf Kurs zu bringen!
(mehr …)
Na, bumm! Plötzlich schwurbelt der Fortpflanz antifeministische, sexistische, frauenhassende, menschenverachtende Thesen daher. Er spricht sich gegen Quoten, für Frauen am Herd und deutliche Gehaltsunterschiede aus – „weil es eben so ist“. Zudem zeigen Umfragen, dass jeder dritte junge Mann Gewalt gegen Frauen OK findet!
Warum wir Eltern hier SEHR hellhörig werden sollten! Plus: Handlungsempfehlungen, was Eltern in solchen Fällen tun sollten.
(mehr …)
Wonderwoman schafft einfach alles. Und wisst ihr was: In Krisenzeiten in der Familie sind wir Mamas auch wahre Superhelden. Das muss einmal wieder gesagt werden und dafür MÜSSEN wir uns auch selbst loben!
(mehr …)
Intimität ist ein wichtiger Faktor im Beziehungsleben. In Deutschland haben bis zu acht Millionen Männer ein Problem mit der Erektilen Dysfunktion – mit teils fatalen Folgen für die Partnerschaft.
Was also tun, wenn’s bei Papa nicht mehr so klappt? Wissenschaftlich belegte Tipps, die weiterhelfen:
(mehr …)
Ehrlichkeit auf Social Media ist wundervoll für Follower bzw. Leser! Aber sollte und kann man wirklich ganz ehrlich sein? Wem schadet oder nutzt diese Ehrlichkeit?
(mehr …)
Die Scheidung ist eine schwierige Zeit für alle Beteiligten – auch und insbesondere für die Kinder. Eine der wichtigsten Fragen, die sich nach der Trennung von Eltern stellt, ist die Regelung des Umgangsrechts. Das Umgangsrecht bestimmt, wann und wie die Kinder Zeit mit ihren Eltern verbringen.
Ein Rechtsanwalt für Familienrecht zeigt die verschiedenen Umgangsmodelle, ihre Vor- und Nachteile und gibt Tipps, die Eltern eine möglichst stressfreie Einigung ermöglichen sollen.
(mehr …)
Ordnung in der Küche ist mit mehreren Kindern fast unmöglich! Sie ist aber enorm wichtig um Lebensmittelverschwendung vorzubeugen. Mit wenigen Tricks und den richtigen Utensilien fällt das Unmögliche leichter!
(mehr …)
Kinder und Jugendliche mit hohen Fehlquoten laufen Gefahr, in der Schule den Anschluss zu verlieren und keinen Abschluss zu erreichen. Schätzungen zufolge fehlen in Deutschland fünf bis zehn Prozent aller Schülerinnen und Schüler regelmäßig im Unterricht. Knapp sechs verlassen die Schule ohne Abschluss. Das hilft gegen Absentismus und Dropout:
(mehr …)
Angst ist ein unangenehmes Gefühl! Wir alle kennen diese Emotion und es ist auch vollkommen normal sie zu verspüren – gerade in unsicheren Zeiten. Angst kann uns aber auch lähmen und uns vieles verwehren. Praktische Sofortmaßnahmen für den Alltag sind ein wichtiges Werkzeug für uns alle. Auch unseren Kindern können wir so vorleben und beibringen, wie man mit Angst am besten umgeht und sie kontrolliert.
(mehr …)
Jeden Tag Stress, immer in Eile – ein typisches Los von Eltern! Richtiges Atmen kann der Schlüssel zum Erfolg sein. Zeit durchzuatmen und Energie zu tanken – das ist es was wir in diesen hektischen Zeiten brauchen. Das klappt mit wenigen gezielten Übungen.
(mehr …)
Hämorrhoiden sind ein Thema, das den meisten Betroffenen sehr peinlich ist! Leider! Denn es ist eine Erkrankung wie jede andere auch und irgendwann trifft es tatsächlich fast jeden Menschen – egal ob jung oder alt!
(mehr …)
Wir alle durchlaufen immer einmal wieder die eine oder andere Lebenskrise. Wichtig ist es nicht den Kopf in den Sand zu stecken, sondern die Krise als das zu betrachten, was sie ist: Eine Chance auf Veränderung und eine neue Richtung. Dafür müssen wir aber aktiv etwas tun!
(mehr …)
Der 40. Geburtstag ist für viele Frauen (und auch Männer) ein ganz besonderer Zeitpunkt und auch oft Wendepunkt. Habe ich schon viel erreicht? Passt mein derzeitiges Leben zu meinem Alter? Was muss man mit 40 schon geschafft haben? Bin ich jetzt alt?
(mehr …)