Wenn die Kreativität mit mir durchgeht …
Mutti ist ein kreativer Kopf – ständig hab ich zig Projekte im Kopf. (Vati weiß ein Lied davon zu singen …) Pinterest, meine heimliche Liebe, bringt mir Inspirationen noch und nöcher!
Und manchmal muss es eben sein: Mutti bastelt – manchmal mit Kindern, manchmal ohne.
Bastelideen für Kinder und Erwachsene, Do-it-yourself, Making und Selbstgemachtes bieten sich oft auch als perfekte Geschenksideen an:
Mit dem Eintritt in den Kindergarten und dann während der kompletten Schulzeit heißt es für uns Eltern: Früh aufstehen und Brotdose bzw. Jausenbox befüllen! Was sollte in der Jausenbox sein, welches Equipment ist sinnvoll und worauf kann man auch gerne verzichten?
(mehr …)
Leider bleibt immer wieder etwas von Mahlzeiten übrig oder man hat beim Wocheneinkauf einfach etwas falsch kalkuliert. Damit Lebensmittel nicht verschwendet werden und nichts im Müll landen muss, ist es wichtig einige Rezepte zur Resteverwertung auf Lager zu haben.
(mehr …)
Manchmal möchte frau sich einfach ein bisschen herausputzen – egal für welchen Anlass. Am besten wäre dann zum passenden Outfit eine Frisur, die so manchen Schabernack mitmacht und gleichzeitig das Gesicht charmant in Szene setzt, ohne allzu formell zu wirken. Welche Frisuren diese Gratwanderung schaffen, für Mutter UND Tochter geeignet sind und 2023 voll im Trend liegen, folgt in diesem Gastbeitrag:
(mehr …)
An den Weihnachtsfeiertagen steht meist Familienbesuch an. Ein Braten zu Mittag, Torte am Nachmittag und Snacks am Abend. So ein Festtagsessen nimmt viel Zeit in Anspruch. Man kann es sich allerdings auch etwas leichter machen und somit die Tage auch selbst mehr genießen. Tipps und Rezepte zum Nachkochen gibt es hier!
(mehr …)
Zu Silvester werden üblicherweise kleine Glücksbringer überreicht. Nicht selten ist da jede Menge Kitsch und/oder Dinge mit Staubfänger-Charakter dabei. In diesem Artikel hab ich einige rasch umsetzbare DIY-Glücksbringer als Mitbringsel für Silvester gesammelt, die auch mit Kindern gut umsetzbar sind. Lasst euch inspirieren!
(mehr …)
Im Winter kann man eine Spielgruppe bzw. Eltern-Kind-Gruppe besonders zauberhaft gestalten. Viele Ideen, Fingerspiele und Lieder sind aber auch zuhause eine Bereicherung für die ganze Familie.
(mehr …)
Feuerschale, Lagerfeuer, Würstl und Stockbrot machen – es gibt’s kaum etwas Besseres, als gemeinsam um ein Feuer zu sitzen. Denn Zündeln macht Spaß! Aber Feuer ist auch gefährlich!
Die 10 wichtigsten Feuer-Regeln + Bauanleitung für eine DIY Popcorn-Angel. Denn mit selbstgemachtem Popcorn am Lagerfeuer überrascht ihr garantiert alle Gäste!
(mehr …)
© Anja Fischer
Handelsübliche Feuchttücher enthalten allerhand Zeugs, die man eigentlich nicht so gern an sanfte Babyhaut lässt.
Mit dieser Anleitung für selbstgemachte DIY-Feuchttücher kommen nur natürliche Inhaltsstoffe an die empfindliche Babyhaut. Selbstverständlich auch für Erwachsene geeignet! Und auch die Umwelt wird geschont!
Hier geht’s zur Anleitung:
(mehr …)
Im letzten Moment doch noch ein Osterbesuch?
Und kein Osternestchen mehr daheim?
Da hilft eine ganz einfach umsetzbare Upcycling-Idee für ein hübsches Osternest mit Materialien, die garantiert jeder daheim hat!
(mehr …)
Dieses Jahr muss die ganz große Familienfeier zu Ostern wohl wieder ausfallen. Einen Ostergruß wollen wir trotzdem schicken und haben Osterkarten für die Verwandtschaft gebastelt. Die einfachsten 3 Varianten für schöne und persönliche Osterkarten findet ihr hier.
(mehr …)
Die erste Frage in unserem neuen Wohnzimmer ist immer woher wir diesen tollen Spieltisch für die Kinder haben. Toll ist er wirklich: Viel Platz auf der Oberfläche, viel Stauraum darunter und auch die Sitzgelegenheiten verschwinden am Abend unter der Tischfläche. Und das Beste: Er ist günstig und schnell gebaut.
(mehr …)
Stellt euch vor, es ist Lockdown. Und die Adventskränze in den noch geöffneten Supermärkten sind — wie nennen wir’s? — hässlich? Na, sagen wir: schlicht. Dann schnappt euch Papier und Papierschneidemesser und bastelt euch euren alternativen Adventskranz doch selbst!
(mehr …)
Trotz neuer Möbel wirken Kinderzimmer manchmal etwas trostlos. Leere weiße Wände sind Gift für die Gemütlichkeit und das Ambiente. Mit wenig Aufwand haben wir nun die leeren Wände über den Betten der zwei Kleinsten neu gestaltet und schon wirkt das komplette Kinderzimmer ganz anders.
(mehr …)