Im letzten Moment doch noch ein Osterbesuch?
Und kein Osternestchen mehr daheim?
Da hilft eine ganz einfach umsetzbare Upcycling-Idee für ein hübsches Osternest mit Materialien, die garantiert jeder daheim hat!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Braucht ihr noch schnell ein Nestchen als Ostergeschenk?
Dann ist diese Bastelidee genau richtig für euch! Und sie eignet sich auch perfekt für das Basteln mit Kindern:

Upcycling-Osternest: Die Zutaten
An Material braucht ihr:
- Ein leeres Tetrapak (Milchtüte bzw. Milchpackerl, wie man bei uns daheim so schön sagt)
- Acrylfarbe
- Acrylstift oder irgendein Fasermaler
- Schere
- Pinsel
- Etwas Heu oder alternativ
Upcycling-Osternest: Die Anleitung
Und so gehts:
Erstens:
Holt euch ein leeres, ausgewaschenes Tetrapak und zeichnet die Umrisse der Hasenohren darauf. Dann geht mit der Schere ans Werk und schneidet die aufgezeichneten Umrisse aus.

Zweitens:
Holt euch Acrylfarbe und Pinsel und färbt das Osterkörbchen in der Farbe eurer Wahl. Alternativ könnt ihr natürlich auch zum Acrylspray euer Wahl greifen – macht aber etwas mehr Mist und sollte unbedingt im Freien gesprüht werden!

Drittens:
Kurz trocknen lassen und dann mit einer zweiten Farbschicht drübergehen.

Viertens:
Nach dem zweiten Anstrich ebenfalls noch kurz trocknen lassen. Dann könnt ihr schon das Gesichtchen und weitere Details aufmalen. Mit etwas Heu oder Moos oder auch Gartenkresse füllen – FERTIG!

Buchempfehlung: DIY-Ideen für das ganze Jahr
Die Idee stammt aus diesem genialen neuen Buch aus der Edition Michael Fischer:

Be creative! Das große Bastelbuch: DIY-Projekte für alle Anlässe: 365 Tage basteln – zahlreiche DIY-Projekte für alle Anlässe und Jahreszeiten, gesammelt in einem neuen, großen Bastelbuch! Über 40 kreative DIY-Projekte wie originelle Geschenkverpackungen, festlicher Party-Schmuck oder Deko je nach Jahreszeit können mithilfe von anschaulichen Anleitungen und Vorlagen ganz leicht nachgebastelt werden: Weihnachten, Ostern, Muttertag und Co.
Mehr Ideen für Ostern:
Rund um Ostern sind wir regelmäßig richtig kreativ. Darum solltet ihr euch diese Beiträge auf keinen Fall entgehen lassen:

Wir haben unsere diesjährige Osterdeko in Angriff genommen: Aus Papier, aus Fimo und mit einem 3D-Zeichenstift. Hier sind unsere Oster-Projekte – dieses Jahr ganz in weiß gehalten: Weiße Osterdeko basteln mit Kindern

Holz-Osterhasen mittels Fototransfer. Ist auch eine feine österliche Geschenkidee für Oma & Opa, die man prima auch mit der Post versenden kann. Hier kommt die Anleitung: Osterdeko basteln mit Kindern: Osterhase auf Holz mittels Fototransfer

Also, jetzt behaupte noch irgendwer, diese süßen Hasen würden nicht JEDES Herz im Sturm erobern! Sie sind meine absoluten Lieblinge: DIY-Idee für Ostern: Kaminholz-Osterhasen

Osterkarten für die Verwandtschaft: Die einfachsten 3 Varianten für schöne und persönliche Osterkarten findet ihr hier: Osterkarten selbstgemacht: Garantiert kindertauglich

Wenn die Osterzeit naht, dann gehört auch das Färben der Ostereier mit zu den Familienritualen. Hier hab ich kreative und natürliche Ideen zum Ostereier färben, die man perfekt mit Kindern realisieren kann. Diesmal: Batikdesign mit Wachsmalstiften: Ostereier färben mit Kindern: Batikdesign mit Wachsmalstiften

Natürlich wollen wir uns das BESTE Ei zum Eierpecken reservieren. Das geht am besten, wenn die Eier beschriftet sind. Und damit es auch noch schön aussieht, hab ich hier eine kindgerechte Idee zum Basteln und Vorfreuen mit Kindern für euch: Basteln mit Kindern: Ostereier mit Botschaft

Im letzten Moment doch noch ein Osterbesuch? Und kein Osternestchen mehr daheim? Einfache und schnelle Upcycling-Idee für ein hübsches Osternest mit Materialien, die garantiert jeder daheim hat:
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Handel bestellt die Produkte gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.

War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop