Basteln für Ostern mit Kind: Mutti und die Kids waren wieder einmal kreativ.
Wir haben unsere diesjährige Osterdeko in Angriff genommen: Aus Papier, aus Fimo und mit einem 3D-Zeichenstift.
Hier sind unsere Oster-Projekte – dieses Jahr ganz in weiß gehalten:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher gewinnen
Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Estimated reading time: 6 Minuten
Inhalt
Origami-Osterkörbchen in Hasenform
Origami geht immer – auch mal zwischendurch. Und diese Hasen-Osterkörbchen sind wirklich entzückend. Ich hab zwar zwei Durchgänge gebraucht, bis ich alles geschnallt hab, aber wenn’s mal „klick“ gemacht hat, dann gehen diese Hasen ganz leicht.
Die meines Erachtens nach beste Anleitung gibt es hier: gatheringbeauty.com
Osterdeko aus dem 3D-Doodler
3D zeichnen? Ja, das geht – mit diesem 3D-Stift. Der Stift funktioniert wie ein 3D-Drucker: Er schmilzt das Filament wie ein 3D-Drucker und damit lassen sich mehrere Schichten wunderbar aufbauen. Perfekt für „selbstgedoodelte“ Ostereier. Oder Osterhasen.
Und mit ein wenig Übung gelingt’s wirklich prima:
Wir haben auch zu anderen Anlässen kräftig gedoodelt – hier seht ihr Mutti und die Kids in Aktion:
Kaminholz-Osterhasen

Also, jetzt behaupte noch irgendwer, diese süßen Hasen würden nicht JEDES Herz im Sturm erobern! Sie sind meine absoluten Lieblinge. Und harmonieren – wie man sieht – auch perfekt mit den anderen weißen Osterbasteleien.
Die Anleitung für diese selbstgemachten Osterhasen findet ihr hier bei uns am Blog: DIY-Idee für Ostern: Kaminholz-Osterhasen
Osterdeko aus Fimo Air Light
Wer sagt denn, dass man Keksausstecher nur im Advent braucht? Es gibt allenortens zahlreiche österliche Ausstecher käuflich zu erstehen – z.B. hier. Freilich könnt ihr euch die Keksausstecher aus selbst designen und dann am 3D-Drucker ausdrucken. Dass das gar keine Hexerei ist, seht ihr hier: Digital kreativ: Selbstgemachte Keksausstecher
Die Anleitung für diese selbstgemachte Osterdeko aus Fimo Air findet ihr hier: Selbstgemachter Weihnachtsschmuck aus Fimo Air. Wenn ihr Fimo Air Light verwendet, dann ist das Ergebnis tatsächlich so leicht, dass sie auch mit doppelseitigem Klebeband halten würde.
Polygon-Osterhase aus Papier
Bäm! Dieser Osterhase macht echt was her!
Uneingeschränkt alle lieben unseren Osterhasen.
Aber Vorwarnung: Er ist auch echte Arbeit – ausschneiden, kleben, futzeln …
Das gute daran ist: den Hasen könnt ihr auch in Etappen machen. Denn jeder Abschnitt ist wunderbar in sich abgeschlossen – man kann sich nicht „verirren“ oder den Überblick verlieren, weil alles perfekt durchnummeriert ist. Wahnsinn! Da hat sich die Autorin wirklich Mühe gemacht!
Mit Kindern nur empfehlenswert, wenn sie wirklich schon SEHR genau ausschneiden können.
Die Anleitung und die kostenlose Vorlage zum Ausdrucken findet ihr hier: OSTERHASEN BASTELN AUS PAPIER [FREEBIE]
Die Anleitung gibt’s auch als Video:
Mit dem Klick auf das Bild werden durch den mit uns gemeinsam Verantwortlichen Youtube (Google Ireland Limited) das Video abgespielt, auf deinem PC Skripte geladen und Cookies für die Dauer von bis zu 2 Jahren gespeichert sowie personenbezogene Daten erfasst. Mit Hilfe dieser Cookies ist Youtube in der Lage, die Aktivitäten von Personen im Internet zu verfolgen und Werbung zielgruppengerecht auszuspielen. Datenschutzerklärung von Youtube
Weitere Ideen für Ostern
Rund um Ostern sind wir regelmäßig richtig kreativ. Darum solltet ihr euch diese Beiträge auf keinen Fall entgehenen lassen:
Enthält Affiliate-Links
Auch dein regionaler Bastelhandel bestellt das Material gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Leni
14 Mrz 2017So ein Papierhäschen habe ich mir vor 2 Jahren gemacht, letztes Jahr hat er dann ein rosa Make over bekommen. Ich glaube ich möchte mir für dieses Jahr noch einen zweiten dazu holen, Hasen sind ja keine guten Einzelgänger ;)
Liebe Grüße,
Leni :)
http://www.sinnessuche.de
Pingback: Top of the Week KW 10 – D-Day mal anders
Pingback: DIY mit Kind: VR-Brille basteln und in eigene Zeichnungen 3D eintauchen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Basteln mit Kindern: Weihnachtliche Deko aus dem 3D-Doodler | Muttis Nähkästchen
Pingback: DIY-Idee für Ostern: Kaminholz-Osterhasen | Muttis Nähkästchen
Pingback: Osterhase Zeichnen - MALVORLAGEN234
Pingback: Osterkarten selbstgemacht: Garantiert kindertauglich | Muttis Nähkästchen
Pingback: DIY Halloween-Maske mit dem 3D-Stift - Muttis Nähkästchen