So ein Städtetrip ist ein idealer Anlass für Exklusivzeit mit dem Pubertier – aber bitte richtig! Keine öden Eltern-Sachen und auch keine Kleinkind-Attraktionen sind da angebracht.
Wien mit Teenager: 8 Tipps, wie ein Wien-Trip Teenie-tauglich wird – selbst erprobt und vom Sohn für gut befunden!
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Es gibt wieder eine VERLOSUNG!

Weihnachtsbücher gewinnen
Der Advent ist besonders mit Kindern eine magische Zeit. Jedes Jahr dürfen hier einige neue Weihnachtsbücher einziehen, denn was gibt es Schöneres, als sich gemeinsam auf die Couch zu kuscheln und die Vorfreude mit einem schönen Buch zu zelebrieren?
Buchtipps + Gewinnchance: Weihnachtsbücher für Groß und Klein: Bücher gewinnen
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da gibt's attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Voraussichtliche Lesedauer: 16 Minuten
Wir fahren immer wieder gerne nach Wien – aber die Inhalte haben sich mit den Jahren verändert. Was mit kleinen Kindern noch cool war – siehe: Wien mit Kindern entdecken: Ausflugstipps in Österreichs Hauptstadt – sorgt jetzt nur noch für ein müdes Lächeln beim hochgeschossenen Teenager. Darum haben wir jetzt ein ganz anderes Programm. So lasst ihr jegliches Augenrollen verlässlich außen vor:
Inhalt
- Wien mit Teenager Tipp #1: Schülerausweis mitnehmen und Öffis kostenlos nutzen!
- Wien mit Teenager Tipp #2: Die Ringstraße mit der Tram entdecken
- Wien mit Teenager Tipp #3: Wien per E-Scooter erkunden
- Wien mit Teenager Tipp #4: Fotos schießen im 3D PicArt Museum
- Wien mit Teenager Tipp #5: Abends in den Prater!
- Wien mit Teenager Tipp #6: Wien en Miniature erkunden im Königreich der Eisenbahnen
- Wien mit Teenager Tipp #7: Very Instagramable: Moderne Kunst entdecken
- Wien mit Teenager Tipp #8: Eine Zeitreise machen
- Wien mit Teenager Tipp #9: Per Schnitzeljagd durch Wien
- Zusatz-Tipp: Ein authentisches Wien-Souvenir!
- Hoteltipp für einen Städtetrip nach Wien mit Teenager
- Weitere Ideen für Aktivitäten mit Teenies in Wien

Wien mit Pubertier: Ausflüge und Aktivitäten
Wien mit Teenager Tipp #1:
Schülerausweis mitnehmen und Öffis kostenlos nutzen!
In den offiziellen Schulferien in der Stadt Wien (könnt ihr googeln!) fahren ALLE Kinder und Schüler*innen kostenlos mit allen U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen! Also lasst das Auto stehen, packt aber für Teenies über 15 Jahren einen Schulbesuchsnachweis ein und erkundet die Stadt mit den Öffis! Für Erwachsene empfiehlt sich ein 24-Stunden-Ticket um 8 Euro. Dann kann’s losgehen!
Wien mit Teenager Tipp #2:
Die Ringstraße mit der Tram entdecken
Welcher Teenie will sich schon die Füße wundlaufen? Meiner zumindest nicht … Freilich gibt es auch die Vienna Ringstraßen Tram als – extra zu berappende – Touristenattraktion. Aber man kann eine Tour entlang der sehenswerten Ringstraße auch mit den Straßenbahnlinien 1 und 2 gut machen. Man muss nur umsteigen: Zwischen Parlament und Oper in die Linie 2 umsteigen und am Schwedenplatz wieder in die Linie 1 einsteigen. Und dann zwischen Parlament und Oper wieder retour in die Linie 2 usw – solange ihr Lust habt. (Denn siehe oben: Mutter hat ein 24-Stunden-Ticket und Herr Sohn fährt frei!) Und schon ziehen alle berühmten Ringstraßenbauwerke an einem vorbei: Votivkirche, Rathaus, Parlament, Hofburg und auf der gegenüberliegenden Seite das naturhistorische und das kunsthistorische Museum, Oper, Börse … da hüpft das kunstgeschichtlich versierte Mutter-Herz! Und auch der Teenager findet’s interessant!
Wien mit Teenager Tipp #3:
Wien per E-Scooter erkunden


Überall – fast überall – stehen (und liegen) sie rum, die E-Scooter diverser Anbieter. Damit die Stadt erkunden – das wär’s! Das würde er gerne ausprobieren, meinte das Pubertier. Und schon recherchiert Mutter los. Gerne hätte ich einen lokalen Anbieter unterstützt, aber geworden ist’s KiwiRide. Und zwar aus diesem einen überzeugenden Grund: Mit einer App/Kreditkarte können bis zu fünf Scooter ausgeliehen werden.
So einfach geht’s: App runterladen und Kreditkarte hinterlegen. Dann auf der App schauen, wo die nächsten Scooter rumstehen. QR-Code am Scooter mit der App scannen und schon hört man das Klick – der E-Scooter ist entsperrt. Den Scooter fest antreten und Schwung holen und gleichzeitig den Beschleuigungshebel am rechten Lenker drücken und schon geht’s los! Das muss man bei den ersten zwei, drei Malen noch etwas üben, aber dann saust man lautlos durch die Stadt. Kostenfaktor: 0,99 Cent „Grundgebühr“ plus 0,25 Cent pro Minute. Wir waren knapp eine Stunde unterwegs und sind richtig viel rumgekommen und haben viel gesehen!
Wien mit Teenager Tipp #4:
Fotos schießen im 3D PicArt Museum









Das macht richtig Laune! Im 3D PicArt Museum könnt ihr nach Herzenslust mit dem Smartphone experimentieren – und zum Beispiel auch AUF einer Gondel des Wiener Riesenrads Platz nehmen oder Kaiserin Sissi einen Bart aufmalen. Gerade wenn das Wetter mal nicht so sehr mitspielt, ist das eine prima Abwechslung! Unbedingt vollen Akku bzw. Akku-Pack mitnehmen!
3D PicArt Museum
Wien mit Teenager Tipp #5:
Abends in den Prater!
Jetzt im Teenager-Alter wird der Wurstelprater erst so richtig interessant! Nicht, dass es auch für kleinere Kinder genug gäbe, aber die richtig coolen Fahrgeschäfte brauchen eine gewisse Mindestgröße! Und dann dürfen’s – ja müssen’s! – auch Loopings und Pirouetten sein. Augen zu und durch! Beim Kettenkarussell schwebt man Ganz bestimmt ein ordentlicher Adrenalin-Kick!



Wien mit Teenager Tipp #6:
Wien en Miniature erkunden im Königreich der Eisenbahnen








Eine ganz neue Attraktion hat im August 2020 im Wiener Prater eröffnet: Das Königreich der Eisenbahnen. Hier wurden zahlreiche Gebäude der österreichischen Hauptstadt in Modelleisenbahn-Größe im Maßstab 1 : 87 (H0) detailgetreu nachgebaut. Dazwischen fahren originalgetreu Busse, Straßenbahnen, U-Bahnen und natürlich die Eisenbahn. Bei Eröffnung im August 2020 war das Modell Wiens und der nächsten Umgebung auf einer Fläche von ca. 270 m² fertig. Nach und nach wird jährlich ein Teil Österreichs von Ost nach West fertiggestellt. Hier einsteigen: Königreich der Eisenbahnen
Ein weiterer Tipp für Schienenfans: Ausflugstipp für Wien-Fans: Remise – Verkehrsmuseum der Wiener Linien
Wien mit Teenager Tipp #7:
Very Instagramable: Moderne Kunst entdecken



Entweder mit der U-Bahn oder mit dem E-Scooter könnt ihr gemeinsam auf Entdeckungstour gehen und coole Graffitis (zum Beispiel entlang des Donaukanals) oder kunstvoll gestaltete U-Bahn-Stationen entdecken. Die Wiener Linien haben seit 1991 in Wiens über 100 U-Bahn-Stationen mehr als 30 zeitgenössische Kunstwerke und historische Fundstücke installiert; sie sind 24 Stunden täglich das ganze Jahr über geöffnet und mit nur einem Fahrschein „erfahrbar“. Alle Stationen und alle Künstler findet ihr hier: Kunst in der U-Bahn.
Wien mit Teenager Tipp #8:
Eine Zeitreise machen





Mit 5D-Kino, VR-Brille, Animatronic-Wachsfiguren, diversen Rides und multimedialen Shows sowie außergewöhnlichen Sound- und Lichteffekten macht Time Travel Vienna die bewegte Historie Wiens auf einzigartige Weise spür- und erlebbar. Wir waren begeistert: So macht Geschichte erleben Spaß! Da merken die Kids gar nicht, dass sie etwas lernen – hihi!
Aber Achtung! Immer wieder warten Grusel-Faktoren! Definitiv nicht geeignet für Leute mit Ratten-Phobie!
Wien mit Teenager Tipp #9:
Per Schnitzeljagd durch Wien
Einfach ziellos durch die Gegend schlendern? Gäääähn!
VIEL besser geht das mit einer spannenden Schnitzeljagd: Denn auch, wenn ihr meint, dass ihr Wien in- und auswendig kennt, so gibt es doch jede Menge neuer Dinge zu entdecken! Unterhaltsam noch dazu! Zum Beispiel mit der Stadtspiel-Schnitzeljagd. Diese Schnitzeljagden können jederzeit und auch komplett Corona-konform durchgeführt werden. So wird euer nächster Wien-Trip ganz bestimmt zu einem einzigartigen, spannenden und individuellen Erlebnis!
So funktioniert’s: In der Stadtspiel-Box findet ihr nummerierte, verschlossene Briefumschläge (je nach Tour 8, 11 bzw. 16 Umschläge), eine ausführliche Spielerklärung, eine Startkarte sowie einen Hilfe-Briefumschlag. In jedem Briefumschlag gibt es Aufgaben rund um spannende Geschichten zum jeweiligen Ort zu lösen. So rätselt ihr euch nach und nach durch die Stadt, ohne vorher zu wissen, wo genau es langgeht. Top!

Pubertier-Bonus: Ihr könnt jederzeit unterbrechen und ein anderes Mal weitermachen. Und last but not least: Es schont die Geldbörse. Die Stadtspiel-Schnitzeljagd gibt’s übrigens auch für zahlreiche andere Städte!
Zusatz-Tipp: Ein authentisches Wien-Souvenir!





Bei MY MAGPIE gibt es einzigartige Schmuckstücke, die sich vor allem durch ihren hohen Tragekomfort und das Design, welches von der Ästhetik der Wiener Moderne inspiriert ist, auszeichnen. Die studierte Industriedesignerin Stefanie Klausegger verknüpft in ihren Schmuckstücken die Ästhetik des Wiener Jugendstils und die Produktion mittels 3D-Druck. Als Inspirationsquelle dienen sowohl Architekturelemente, Möbel als auch Stoffmuster des Wiener Jugendstils, somit hat jedes Modell seine ganz individuelle Geschichte. Hergestellt werden die minimalistischen Kreationen aus Sterlingsilber 925 und flexiblem Polyamid. Ausgewählte Schmuckstücke sind auch mit einer hochwertigen Vergoldung erhältlich. Der Prozess der Herstellung garantiert, dass kein unnötiger Abfall entsteht, da nicht verwendete Materialien recycelt und beim nächsten Druckvorgang wiederverwendet werden.
Diese wunderschönen Kreationen gibt es entweder vor Ort in Wien in der Boutique Sylvie T. Adresse: Zollergasse 28, 1070 Wien oder im Online-Shop.
Hoteltipp für einen Städtetrip nach Wien mit Teenager
Wir haben im Motel One gleich beim Prater übernachtet – das war ein prima Ausgangspunkt für die Prater-Tour am Abend und das Königreich der Eisenbahnen gleich am nächsten Morgen.
Weitere Ideen für Aktivitäten mit Teenies in Wien
Habt ihr noch weitere Tipps für einen Städtetrip nach Wien mit Pubertier?
Ich freue mich über eure Tipps, Tricks und Erfahrungen!
Das könnte euch auch interessieren:
- Mit 230 km/h auf Schiene: Unser besonderes Mutter-Sohn-Erlebnis
- Reisen mit Teenagern: 8 Tipps für einen stressfreien Familienurlaub
- 8 Tipps für Smartphone, Tablet & Co im Familienurlaub
- Mit Sicherheit viel erleben: Spektakulärer Familienurlaub in Österreich
- Urlaub mit Kind daheim: Wie es trotzdem ein unvergesslicher Sommer wird

Enthält Affiliate-Links
Auch Agenturen, Reisebüros und Hotels vor Ort buchen die Angebote gerne für dich!
Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!
Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
Gefährlich ehrlich
15 Aug 2020Sehr, sehr coole Tipps uns sehr informativ, liebe Birgit! Da werde ich demnächst das ein oder andere in Wien mit meinen zwei Kids ausprobieren!
Leyla Meyer
20 Aug 2020WOW! Wie toll!! Ich war vor 7 Jahren das letzte mal in Wien. Die Stadt ist und bleibt einfach unglaublich. Am besten hat uns die Karlskirche gefallen. https://www.utileincasa.it/
Pingback: Sinnvolle Geschenke für Kinder, die schon alles haben | Muttis Nähkästchen
Pingback: Familienausflug mit Pubertier: Die besten Aktivitäten mit gelangweilten Teenagern | Muttis Nähkästchen
Pingback: Spielend Österreich erkunden & Familienurlaub gewinnen! | Muttis Nähkästchen