Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Rotterdam mit Kind: Kinderfreundliche Highlights

Rotterdam mit Kind: Kinderfreundliche Highlights

Die Hafenmetropole Rotterdam bietet jede Menge spannende Sehenswürdigkeiten, die auch für Kinder interessant sind.
Unsere Highlights für einen Städtetrip mit Kind in die Hafenstadt an der Maas, die zweitgrößte Stadt in den Niederlanden:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Wir haben zwei Tage in Rotterdam verbracht. Einmal sind wir per Zug angereist, einmal mit dem Rad von Delft hingeradelt (insgesamt 45 Kilometer auf einem klapprigen Holland-Rad! Ich klopf mir heute noch auf die Schulter!). Den altholländischen Flair mit den typischen Backsteinhäusern, den es etwa in Delft so wunderbar gibt, sucht man in Rotterdam vergeblich. Aber das hat auch seinen Charme:

Rotterdam mit Kind

Rotterdam mit Kind – unsere Empfehlungen:

Miniworld Rotterdam

Gleich beim Bahnhof ist ein wahres Eldorado für Modelleisenbahn-Fans. Und wir haben bekanntlich so einem im Gepäck. Wie im Hamburger Miniatur Wunderland sind hier Rotterdam und die Niederlande nachgebaut. Und da lässt sich auch einiges lernen über die mannigfaltigen Bemühungen, das Wasser aus dem Land unter dem Meeresspiegel zu bekommen. Ein Tag dauert dort 24 Minuten. Es fahren Züge, Straßenbahnen und LKWs, es gibt zahlreiche Bauten aus ganz Rotterdam im Miniaturformat und sowie viele Kuriositäten zu entdecken.

Miniworld Rotterdam ist die größte Miniaturwelt in Benelux. Und anders als Hamburg ein echter Geheimtipp. Die Attraktion ist nicht überlaufen – so steht entspanntem Entdecken nichts im Wege. miniworldrotterdam.com


Euromast

Einen ganz speziellen Blick auf Rotterdam bietet der Euromast. Er ist das Wahrzeichen der Stadt Rotterdam und das höchste Gebäude in den Niederlanden. Der Name verrät schon, dass er einem Schiffsmast mit Krähennest (Ausguck) nachempfunden ist. Mit dem schnellen Aufzug geht es mit vier Metern pro Sekunde hinauf zur Aussichtsplattform mit einem tollen 360°-Rundumblick. Dort weht einem auch ordentlich der Wind um die Nase – schließlich steht man im Freien, und nicht hinter dicken Glasscheiben. Oben können Wagemutig dann noch den Euroscoop besteigen, einen rotierenden Glasaufzug. Er bringt euch rauf auf 185 Meter. Das wäre was ganz nach unserem Geschmack! Leider war er gerade außer Betrieb, als wir dort waren …
Am Euromast lässt es sich auch hervorragend schmausen und sogar übernachten. euromast.nl


Hafenrundfahrt

Andere Eltern auf Instagram haben berichtet, wie begeistert ihre Kinder von der Hafenrundfahrt waren. Auch ich klebte fasziniert an der Reeling und machte große Augen, wie schnell so ein Containerschiff be- und geladen ist. Meine Kinder fanden es hingegen gähnend langweilig … Tja, so unterschiedlich sind sie eben, die Kinder.


SS Rotterdam

Die ausgediehnte SS Rotterdam, die ehemals größte Passagierschiff der Welt (gebaut in den 1950-er Jahren), liegt in der Stadt fix vor Anker und dient als Hotel und Eventlocation. Das ist Eintauchen in eine Ära ganz wie anno dazumal. Das Panorama-Deck kann kostenlos besichtigt werden.
Tipp: Badehose für die Kinder einpacken, denn es gibt auf der Bug-Terrasse einen kleinen Swimming Pool! Für Erwachsene gilt zwar: Ordentliche Kleidung, aber bei Kindern wird ein Auge zugedrückt. ssrotterdam.nl


Rotterdam Markthal

Die brandneue Markthalle ist absolut sehenswert. Während meine Augen gen Decke gerichtet waren, ist meinen Jungs kräftig das Wasser im Mund zusammen gelaufen. Es gibt zahlreiche Stände mit allerlei Leckereien – da ist wirklich für jeden Geschmack etwas dabei. Selbstverständlich auch Belgische Waffel. Yumm! Also unbedingt mit leerem Magen hingehen! markthalrotterdam.nl


Kijk Kubus

Gleich hinter der Markthal sind die Kubus-Häuser, spektakuläre Beispiele der Avantgarde-Architektur aus den 1980-er Jahren. Die Würfelhäuser balancieren auf der Spitze und sind tatsächlich bewohnt. Wer jetzt rätselt, wie man darin wohl wohnen kann, kann eines dieser Häuser, den Kijk Kubus, besichtigen. Ja, zur Not ließe sich darin auch eine vierköpfige Familie unterbringen. Naja, fast …


Buchtipps


Unterkunft

Wir waren wieder mal mit Intervac-Haustausch unterwegs. Unsere Tipps und Tricks rund um das Thema Haustausch findet ihr hier:


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Das könnte dich auch interessieren:


Rotterdam: Get Your Guide


 

Die Eintritte zu einigen Attraktionen wurden uns freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
Herzlichen Dank für dieUnterstützung!

 


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 3 Kommentare

Kommentar verfassen

Menü schließen