Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Gardasee mit Kind: Tipps und Ausflüge

Gardasee mit Kind: Tipps und Ausflüge

Der Gardasee hat etwas Magisches. Und das wirkt sogar auf Kinder. Unsere Tipps für den Urlaub mit Kind samt Ausflugstipps um den Gardasee. Inklusive Review vom Freizeitpark Gardaland:


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


Wir waren in Peschiera del Garda Glamping am Campingplatz. Unseren Erfahrungsbericht zum Thema Glamping findet ihr hier: Erfahrungsbericht Glamping mit Familie: Vor- und Nachteile. Von dort aus haben wir mit unseren zwei Kindern die Umgebung erkundet.

Tipp: Die wohl beste Idee stammte vom Herrn Papa: Fahrräder mitnehmen!

Gardasee mit Kindern: Tipps und Ausflüge

Gardasee mit Kindern:
Ausflugsziele mit Kind rund um den Gardasee

Sirmione mit Kind und Fahrrad

Ausgehend vom Campingplatz in Peschiera ist Sirmione sehr gut mit dem Fahrrad zu erreichen. Sehr praktisch, denn Sirmione ist einer der meist besuchten Orte am Gardasee – entsprechend dicht ist das Verkehrsaufkommen und die Parkplatzsituation. Entlang der Straße geht ein Fahrradweg, einen Teil der Strecke kann man auch direkt am See fahren. In Sirmione selbst heißt es dann absteigen – da kennen die Carabinieri kein Pardon. Also gutes Fahrradschloss mitnehmen!

Eines solltet ihr im Hinterkopf behalten: Die beiden Hauptattraktionen schließen jeweils an einem anderen Tag. Das absolut sehens- und erklimmenswerte Skaligerkastell schließt montags, die Grotten des Catull dienstags. Wir waren natürlich an einem Dienstag unterwegs … Tja, wer lesen kann, ist eindeutig im Vorteil. Wir sind also bei den Grotten vor verschlossenen Toren gestanden, auch der Zugang zum Jamaica Beach war geschlossen. Statt dessen waren wir beim Lido delle Bionde. Und haben dort auch eine heiße Quelle entdeckt.

Gardasee mit Kind: Gardaland

Klar, Gardaland. 1,40 lautet hier die magische Zahl. Denn ab dieser Größe dürfen die Kids mit allen Fahrgeschäften und Attraktionen fahren. Aber Vorsicht! Bei einigen Bahnen gilt eine Obergrenze von 1,90 m! Und da wird auch tatsächlich nachgemessen! Da hat unser Herr Papa gerade noch Glück gehabt.

Was uns etwas überrascht hat, sind die einzelnen Achterbahnen. Wir sind normalerweise sehr für Adrenalin und haben auch schon viele Freizeitparks besucht. Es sind auch viele tolle Achterbahnen mit nervenkitzelnden360°-Loopings dabei – unser Lieblingsfahrggeschäft war der Raptor. Nur im Gardaland sind uns zwei Achterbahnen in unangenehmer Erinnerung geblieben: Beim Blue Tornado holt man sich einen Satz heiße Ohren – da blieb der Spaß auf der Strecke und wir waren uns einig: Damit fahren wir kein zweites Mal. Und beim Shaman teilen sich die Meinungen: Die Kids fanden ihn cool, mein Kreuz weniger … Autsch!

Gardasee mit Kind: Mit dem Motorboot über den See brausen

Eines der Highlights war die Spritztour mit dem Motorboot über den See. Da bekommt man nochmal ganz andere Einblicke – zum Beispiel auf die schmucke Villa auf der Isola del Garda. Für Boote bis 40 km/h braucht es keinen Führerschein – da darf jeder ran. Und meine Bandscheiben lassen ausrichten: 40 km/h ist schnell genug! Da geht es schon ordentlich zur Sache! Hat uns allen sehr viel Spaß gemacht.

Die Preise der Bootsverleihe sind alle sehr ähnlich. Drei Stunden haben etwa 130 Euro gekostet. Da ist auch alles mit dabei: Sprit und Versicherung. Nur auf die Schraube sind sie heikel – der Zustand der Schiffsschraube ist nicht in der Versicherung abgedeckt und wird auch bei der Rückgabe kontrolliert. Sonnencreme und Kopfbedeckung nicht vergessen!

Parco Natura Viva Safaripark

Das war mein allererster Safaripark, etwa acht Kilometer landeinwärts von Lazise. Mit dem Auto fährt man direkt an den Tieren vorbei und auch mitten hindurch – ich fand das sehr beeindruckend! Cabrios sind dort übrigens nicht erlaubt! Anschließend kann man zu Fuß den Zoo erkunden. Sehr weitläufiges Gelände, gut in Schuss! Ganz hinten gibt’s auch einen Dino-Park.


Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Ausflug zum Parco delle Cascate

Wer Wasserfälle liebt, ist hier bestens aufgehoben! Wunderschöner Ausflug in die Berge und in den Wald. Achtung! Das ist nix für Fußfaule. Bis zum Eingang gelangt man noch mit Kinderwägen & Co., aber dann ist Schluss. Auf drei unterschiedlich langen Rundwegen – eine halbe Stunde, eine Stunde oder zwei Stunden lang – passiert man jede Menge Höhlen, Grotten und natürlich Wasserfälle unterschiedlichster Größe. Vor einem Wasserfall hängt eine laaaaange Schaukel und man kann direkt auf den Wasserfall zuschaukeln. Beeindruckend!

Ausflug nach Verona

Ab Peschiera kann man perfekt mit dem Zug nach Verona fahren, denn der Ort liegt direkt an der Strecke Verona-Mailand. Aber Achtung! Ab 13 Jahren gilt euer Teenager als Erwachsener! Vom Bahnhof kann man fein in die Innenstadt flanieren. Zum Pflichtprogramm gehören die Arena die Verona am Piazza Bra, das Haus der Giulietta (dort kann man der bronzenen Julia auf die Brust greifen – Vorsicht! Ellbogenqualitäten sind da gefragt!) und die Ponte Scaligero – dort können die Kids wunderbar klettern. Und ihr könnt feine Fotos produzieren (wenn die Kids noch nicht zu müde sind …).

Radausflug entlang des Mincio

Größtenteils entlang des Flusses geht ein feiner Radweg ins acht Kilometer von Peschiera entfernte Städtchen Valleggio sul Mincio. Das Städtchen an sich ist pittoresk und absolut sehenswert. Angeblich wurden dort die Tortellini – Knoten der Liebe – erfunden. Dort lockt Garten-Begeisterte auch der Parco Giardino Sigurta, ein wunderschöner Landschaftsgarten. Nur unsere Kids waren für sowas leider nicht zu begeistern.

Monte Baldo

Auf den Monte Baldo haben wir den Herrn Papa alleine geschickt – er machte eine Mountainbike-Tour ab San Zeno di Montagna, etwas oberhalb von Prada bis hinauf auf den kahlen Berg. Ab Malcesine gäbe es auch eine Seilbahn. Aber Berge und Seilbahnen haben wir daheim genug …

Rückfahrt über die Westküste

Absolut lohnenswert ist die Rückfahrt über die Westküste. Aber man sollte JEDE Menge Zeit einplanen. Immer wieder geht’s nur langsam oder gar nicht voran. Wir haben eine Mittagsrast in Limone eingelegt – unglaubliches Panorama!

Habt ihr auch Tipps für den Gardasee mit Kindern?
Ich freu mich auf eure Kommentare!

Gardasee mit Kind: Buchtipps

Das könnte euch auch interessieren:

Gardasee mit Kindern: Tipps und Ausflüge

Enthält Affiliate-Links

Auch dein regionaler Buchhandel bestellt das Buch gerne für dich! Denn: Wenn der letzte Laden verschwunden ist, das letzte Café geschlossen hat und alle Stadtviertel verwaist sind, werdet ihr feststellen, dass Online-Shoppen doch nicht so toll war! Buy local!

Für mehr Fairness & Transparenz im Netz: Affiliate Links führen zu Produkten in Online-Shops. Bei einem Kauf erhalte ich eine kleine Provision, was das Produkt jedoch keinesfalls teurer für euch macht.


War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 6 Kommentare

  1. Liebe Birgit,
    vor vielen Jahren haben wir einen Abstecher an den Gardasee gemacht, da wir unseren Familienurlaub in Südtirol (https://www.feldhof.com/de/hotel) verbracht haben und der Gardasee etwa 2 Autostunden von unserem Hotel entfernt liegt. Der Gardasee ist aus unserer Sicht wirklich ein Traum und fahren gerne dorthin, denn vor allem das Flanieren durch die Gassen und das Essen haben wir sehr genossen! Mit Sicherheit werden wir bald wieder dorthin fahren und die Zeit am See genießen.

    Vielen Dank übrigens für die Tipps!

    Johannes

Kommentar verfassen

Menü schließen