Momentan hoch brisant: Gelsenabwehr. Weil diverse Insektenrepellents (Gelsenstecker, Sprays, Roll-ons & Co.) für zarte Babyhaut trotz (oder wegen?) bester Wirksamkeit bedenklich sind, wir den kleinen aber trotzdem die lästigen Stiche ersparen wollen:
Zwischenruf in eigener Sache:
Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.
Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.
Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:
Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes
Das alles hilft angeblich gegen Gelsen (Wirkungsgrad laut Quelle in Klammer; maximaler Wert: 5):
Natürliches:
- Knoblauch (Wirkungsgrad: 4/5)
- Ätherische Öle: Lavendel, Zitrone, Sandelholz, Eukalyptus, Minze; Hautkontakt führt oft zu Reizungen – Ausnahme: Lavendel (das m.E. Baby-Öl schlechthin) (Wirkungsgrad: 2,5/5, da geringe Wirkungsdauer)
- Pflanzen auf Terrasse/Balkon: Oben genannte Öle sind auch als Pflanzen wirksam; funktioniert auch mit Thymian, Majoran und Tomatensträuchern (3,5/5)
- Weißbier: Für Mamis und Papis zum Trinken, für Kinder zum Auftragen (? – wer’s mag …) (Wirkungsgrad: 3/5)
- Homopathie: Apis und Ledum – hilft zwar nicht gegen den Stich, aber gegen den Juckreiz (Wirkungsgrad: 3,5/5) (für die richtige Potenz/Dosierung siehe hier)
Künstliches:
- Repellents: Gelsenstecker, Sprays, Gels, Roll-ons usw. – sparsam einsetzen bei Kindern! (Wirkungsgrad 5/5)
- Gelsenpiepser (Wirkungsgrad 0,5/5)
- Moskitonetz und Fliegengitter (4,5/5)
- Bite away: batteriebetriebenes Gerät zerstört das Insektengift und lindert Juckreiz wie Schwellung; 34,90 EUR in Apotheken! (Wirkungsgrad 2,5/5)
Sonstiges: Gelsenlichter, Zitronellakerzen, Rauchspiralen, Kupfermünzen
Quelle: Kurier, 15.7.2009
Verwandte Artikel:
- Das hilft bei einem Bienenstich
- Das hilft bei Sommerbeschwerden
- Sonnenschutzmittel für Kinder
- Packliste für den Urlaub
- Kleine Reiseapotheke für Babys und Kleinkinder
- Stressbewältigung im Auto: Spiele für lange Autofahrten
War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.
Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine
Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop
muttis
28 Juli 2009Dass die Stiche nicht nur lästig, sondern auch durchaus gefährlich sein können, haben wir jetzt erlebt: Bei meinem 11-monatigen Baby wurden zwei Gelsenstiche immer größer und größer. Diagnose: Eiterflechte – und die kann sich zu einer Blutvergiftung auswachsen; also: Antibiotika waren leider erforderlich. Eine Infektion der Stiche ist speziell nach dem anhaltenden Regenwetter anscheinend nichts Außergewöhnliches.
Pingback: Ich packe meinen Koffer – Packliste für den Familienurlaub im Tauschhaus und im Appartement | Muttis Nähkästchen
Pingback: Selbstgemachtes Gelsenspray, ganz ohne künstliche Inhaltsstoffe – ideal für Kinder | Muttis Nähkästchen
Pingback: Gute Nacht mit dem “Anti-Schlechte-Träume”-Spray | Muttis Nähkästchen
Pingback: Mit Kindern in den Urlaub | Muttis Nähkästchen
Pingback: Mutti ist auf Urlaub | Muttis Nähkästchen
Pingback: Reisegadgets: 13 unverzichtbare Dinge für den Familienurlaub - Muttis Nähkästchen