Familienblog seit 2009 | Impressum | Datenschutz
Packliste für den Urlaub mit Baby oder Kleinkind

Packliste für den Urlaub mit Baby oder Kleinkind

Meine persönliche Checkliste für Reisen mit Baby und Kleinkind (last update: 2025):


Zwischenruf in eigener Sache:

Liebe Leute!
Willkommen am Familienblog "Muttis Nähkästchen"

Birgit und Christine von Muttis Nähkästchen

Für alle, die uns noch nicht kennen: Hier plaudern Birgit und Christine aus dem Nähkästchen und schreiben über das (Über-)Leben mit Kindern.

Alles, das Eltern wissen sollten! Wir bemühen uns um wertvolle Inhalte, die euch wirklich weiterhelfen. Außerdem haben wir immer wieder feine Sachen für euch zu verlosen.

Um nichts zu verpassen, folgt uns doch bitte:


Tipp: Schau auch mal bei den Rabatt-Codes vorbei! Da haben wir attraktive Preisnachlässe für viele Produkte: Aktuelle Rabatt-Codes


  • Kleidung fürs Baby:
    • Bodys
    • Strumpfhosen/Socken
    • Hose
    • Shirts
    • Jacke
    • Haube/Kappe
  • Kleidung fürs Kleinkind:
    • Unterhose
    • Unterleiberl
    • Hosen
    • Socken
    • Shirts
    • Jacke
    • Haube/Kappe
  • Hygieneartikel:
    • Zahnbürste
    • Zahnpasta
  • Wickeln:
    • ausreichend Windeln bzw. Stoffwindeln (mein Richtwert: 5 pro Tag)
    • Feuchttücher
    • bestückter Wickelrucksack mit Wickelunterlage (siehe auch: Was muss in eine Wickeltasche)
    • Popo-Creme
  • Für Neo-Klogeher:
    • saugfähige/dichte Unterlage fürs Bett;
    • ev. Töpfchen
  • Schlafen:
    • Pyjama
    • Schlafsack
    • ev. Babyphon
    • Stillkissen (zur Begrenzung des Schlafbereichs) oder Reisegitterbett
    • Nachtlicht (siehe auch Nachtlicht: besser rot)
    • bei uns ganz wichtig: Kuscheltier
  • Tragen/Spazieren:
  • Für Flascherltrinker:
    • Flaschen
    • Babymilch
    • ev. Instanttee
    • Thermosflasche
    • Flaschenbürste
    • ggf. Wasserkocher
  • Für Beikostesser:
    • Gläschen
    • Löffel
    • Lätzchen
    • Schälchen
    • Brei
  • Für größere Kinder:
    • auslaufsichere Trinkflasche, die das Kind selbst öffnen kann;
    • Snacks (Kekse, Obst …) für unterwegs
  • Spielzeug:
    • Sandspielzeug
    • Roller
    • Buch
    • Ball
  • Für (Nicht-)Schwimmer:
    • Sonnencreme
    • Schwimmflügerl
    • Schwimmhilfe
    • Badehose
    • Schwimmwindel
    • Schlapfen
  • Für „Unfälle“:
    • Waschmittel
    • ev. Feuchttücher
  • Dokumente:
    • Reisepass oder Personalausweis oder Pass eines Elternteils mit entsprechendem Eintrag (ich hab’s letztens völlig vergessen und so sind Baby und ich „illegal“ nach Italien gereist; im Schengen-Raum prinzipiell kein Problem, es hätte aber auch anders kommen können …)

Siehe auch:


Mehr Inspirationen und Hilfsmittel für den Sommer


25 Aktivitäten für einen unvergesslichen Sommer - für wenig oder gar kein Geld

25 Aktivitäten für einen unvergesslichen Sommer mit Kindern

Mit wenig Geld lassen sich zahlreiche Aktivitäten mit Kindern im Sommer planen – meine Ideen für einen unvergesslichen Sommer!


Wasserhängematte

6 Must-haves für einen relaxten Sommer mit Kind

Damit der Sommer mit Kind so richtig Spaß macht, gibt es ein paar überaus praktische Gadgets. Unsere Top 6!


Urlaub daheim mit Kindern: Wie es trotzdem ein unvergesslicher Sommerwird

Urlaub mit Kind daheim: Wie es trotzdem ein unvergesslicher Sommer wird

Auch auf Balkonien lassen sich wunderbare Erinnerungen an einen unvergesslichen Sommer kreieren. 20 Tipps!


Feuer machen mit Kindern: 10 wichtige Verhaltsrichtlinien + DIY-Anleitung Popcorn-Angel für das Lagerfeuer

Feuer machen mit Kindern: 10 wichtige Verhaltensregeln + Popcorn-Angel bauen

Feuerschale, Lagerfeuer, Würstl und Stockbrot machen – Feuer ist schön, aber auch gefährlich! Die 10 wichtigsten Feuer-Regeln + Bauanleitung für eine DIY Popcorn-Angel. 


Schlechtwetterprogramm zuhause

Schlechtwetterprogramm zuhause: Ideen und Tipps für Regentage in den Ferien

Tipps für ein abwechslungsreiches Schlechtwetterprogramm für zuhause.


Sommerferien

Sommerferien: Sind 9 Wochen ein Alptraum oder sogar zu kurz?

Ist diese Zeit wirklich so ein Alptraum wie so oft dargestellt oder können 9 Wochen sogar tatsächlich noch immer zu kurz sein?


Struktur in die Ferien bringen

Sommer mit Kindern: Struktur in die Ferien bringen

Uns ist es wichtig, etwas Struktur in die Ferien zu bringen – sonst blinzelt man zweimal, schon ist es Herbst und man hat nichts erlebt und erledigt. Mit einer Checkliste passiert das nicht!


Hitze: Thermometer und Sonne

Das hilft gegen Hitze: Do’s and Dont’s, um die Hitzewelle erträglich zu machen

Ein Badetag kann im totalen Chaos enden, wenn man nicht schon vorher akribisch genau die Badetasche mit allem Lebensnotwendigen befüllt!


Was muss in die Badetasche

Sommer mit Kindern: Checkliste für die Badetasche

Ein Badetag kann im totalen Chaos enden, wenn man nicht schon vorher akribisch genau die Badetasche mit allem Lebensnotwendigen befüllt!


wichtige Experten-Tipps für den Sommerurlaub: Augen vor UV-Strahlung schützen

Experten-Tipps für den Sommer: Augen vor Schäden durch UV-Strahlung schützen

Vorsicht: Wer sich ungeschützt in die Sonne begibt, riskiert mitunter bösartige Erkrankungen!


Sonnenbrand und kleine Verbrennungen mit Hausmitteln lindern

Sommer mit Kindern: Sonnenbrand und kleine Verbrennungen natürlich behandeln

Sonnenbrand und kleine Verbrennungen können wunderbar mit Mitteln aus der Naturheilkunde gelindert werden.


Insektenschutz für Babys und Kleinkinder

Effektiver Insektenschutz für Babys und Kleinkinder

Stechmücken, Wespen, Zecken & Co machen Sommertage und laue Nächte zur Qual. Effektiv und trotzdem gesund vor Insekten schützen.


Hausmittel: Das hilft bei Sommerbeschwerden

Hausmittel: Das hilft bei Sommerbeschwerden | auch für Kinder geeignet

Insektenstiche, Sonnenbrand, Sonnenausschlag, Kreislaufprobleme, schwere Beine, Venenprobleme usw.: Übersicht zur Abhilfe.




War dieser Beitrag informativ und/oder hilfreich?
Dann freuen wir uns, wenn du ihn teilst! Du kannst unsere Inhalte auch unterstützen, indem du uns einen Kaffee spendierst oder uns auf Instagram folgst: Birgit & Christine.

Danke, dass ihr hier seid!
Birgit & Christine

Eigenwerbung!
Auf in Muttis Shop: muttis-blog.net/shop

Spreadshirt T-Shirt für Mütter
Spreadshirt Trinkglas
Spreadshirt T-Shirt für Kinder

Birgit

Hier plaudert Birgit, alias Mutti, 40+, seit 2009 aus dem Nähkästchen: Authentizitäts-Freak, selbstbewusst grauhaarig, kreativ angehaucht, völlig unperfekte Mutter. Familienblog aus dem Leben mit zwei Jungs - Mutter allein unter Männern. Mehr über Muttis Nähkästchen: About. Nix verpassen? Folgt mir via Social Media oder Newsletter.

Dieser Beitrag hat 10 Kommentare

  1. Sehr gut, vielen Dank für den Eintrag, da werde ich bestimmt mal beim nächsten packen drauf zurück kommen. Ich würde auch noch empfehlen die wichtigsten Medikamente, Pflaster und Mullbinden einzupacken. Und zusätzlich für Familie und Kind Kosmetika, wie Cremes, Zahnbürsten, etc. Zur Packliste gehören außerdem noch die wichtigsten Telefonnummern, falls das Handy gestohlen wird und ich würde auch immer die wichtigsten Dokumente die man mit nimmt einmal kopieren.

  2. Der Beitrag ist wirklich super und sehr hilfreich. Ich persönlich gehöre nämlich zu den Personen, die gerne mal etwas vergessen.

    LG

Schreibe einen Kommentar

Menü schließen